Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

HILFE!!!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Danger



Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 22.05.2005, 22:06    Titel: HILFE!!! Antworten mit Zitat

Ich brauch unbedingt ein verschlüsselungs programm:

1 2 3 4 5
a ; a b c d e
b ; f g h i,j k
c ; l m n o p
d ; q r s t u
e ; v w x y z

also a ist dan zb a1 und b= a2 usm...

und harry heist dan zb b3 a1 d2 d2 e4

kan mir wer helfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danger



Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 22.05.2005, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Noch eine anmerkung das prog muss mit qb 1.1 funktionieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.05.2005, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Doppelpostings bitte vermeiden. Du kannst deine Postings editieren.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mac-Duff



Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 6
Wohnort: West Springfield

BeitragVerfasst am: 22.05.2005, 22:53    Titel: Re: HILFE!!! Antworten mit Zitat

Danger hat Folgendes geschrieben:
Ich brauch unbedingt ein verschlüsselungs programm:

1 2 3 4 5
a ; a b c d e
b ; f g h i,j k
c ; l m n o p
d ; q r s t u
e ; v w x y z

also a ist dan zb a1 und b= a2 usm...

und harry heist dan zb b3 a1 d2 d2 e4

kan mir wer helfen?


Da ich mich grade durch das Buch als ergänzung durcharbeite, kann ich dir Arbeitsbuch Q-BASIC im ebook bereich hier auf der seite empfehlen, da ist auch ein kapitel über verschlüsselungen.
Bitte aussagekräftigere Titel benutzen grinsen
_________________
Alkohol ist ein hervorragendes Lösungsmittel. Er löst Familien, Ehen, Freundschaften, Arbeitsverhältnisse, Bankkonten und Gehirnzellen auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 23.05.2005, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Du könntest es i.e. mit einem langen Select..Case-Block machen:

Code:


 t$ = "Harry"
 c$ = ""

  FOR i% = 1 TO LEN(t$)
    SELECT MID$(t$, i%, 1)
       CASE "A": c$ = c$ + "A1"
       CASE "B": c$ = c$ + "A2"
       .
       .
     END SELECT
  NEXT i%

 PRINT c$



Allerdings muss dir klar sein, dass diese Verschlüsselungsroutine gar nicht mal so schwer zu knacken ist. Hier werden ja lediglich Zeichen ausgetauscht.
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 23.05.2005, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe gestern ne Sendung auf Pro7 gesehen, da ging es auch um alte Verschlüsselungsmethoden.
Wenn du das so machst, dann kann man an der anzahl der gleichen Zeichen herleiten, welcher buchstabe es ist.
Es gibt da eine Möglichkeit, die hatten früher die Musketiere benutzt.
Jeder Buchstabe erhält seiner Häufigkeit nach eine bestimmte Anzahl von Zeichen.

"e" ist dabei der häufigste und für ihn gibt es etwa 27 verschiedene Zeichen. (bsp.: c32, i3, s9 usw...)
Ich meine "y" wäre der seltenste gewesen. Er hatte irgendwie das Zeichen x21.

Kannst ja mal bei google gucken. Findet sich bestimmt was. Kannst ja auch mal unter Enigma gucken grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 23.05.2005, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Oder hier im Forum.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 23.05.2005, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

SpionAtom hat Folgendes geschrieben:
Du könntest es i.e. mit einem langen Select..Case-Block machen


Oder so:

Code:
INPUT text$
FOR z = 1 TO LEN(text$)
a = ASC(MID$(text$, z, 1))
IF a > 105 THEN a = a - 98 ELSE a = a - 97               'für i und j
PRINT CHR$(FIX(a / 5) + 97); CHR$((a MOD 5) + 49); " ";
NEXT


Ist nur ein Ansatz ohne Kontrolle ob auch nur Kleinbuchstaben eingegeben wurden etc. Zum Verschlüsseln ist das aber wirklich nicht besonders gut geeignet.

Gruss
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Danger



Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 30.05.2005, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank für eure hilfe ihr habt mir echt weiter geholfen wen ich wieder ein Problem hab das ich net gepeilt krig meld ich mich bei euch vor Freude klatschen Daumen rauf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz