Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Grafikkarte flimmert mit 59 Hz

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 22.05.2005, 20:43    Titel: Grafikkarte flimmert mit 59 Hz Antworten mit Zitat

Hi @ all,

Ich besitze eine Grafikkarte vom Typ "Radeon 9200 SERIES" (genauere Angaben laut Verpackung: "ATI PowerColor 9250 - GameFX Board Series") und habe schlicht und ergreifend Probleme der Karte beizubringen, dass sie Bildwiederholfrequenzen jenseits der 59 Hz anzeigt. Das Kuriose ist, dass die Grafik unter DOS ganz normal 70 Hz beträgt, aber unter Windows 98SE will sie sich partout nicht einstellen lassen.

Nun, jeder halbwegs versierter Computernutzer kennt den Weg über die Systemeinstellungen, um z.B. 85 Hz einstellen zu können. Leider klappt das bei mir nicht! Wenn ich die Einstellungen ändere, erscheint zwar ein Fenster, das behauptet, die Einstellungen haben sich geändert... aber mein Monitor weiß es besser und flimmert weiterhin mit 59 Hz dahin.


Hier sieht man es. Ich ändere die Einstellungen, und laut Windows wurden die Einstellungen dann auch angenommen... aber es flimmert weiterhin so stark, dass man Augenkrebs kriegt durchgeknallt .

Probleme mit dem Monitor sind ausgeschlossen; ich habe zwischendurch die Grafikkarte wieder mit meiner alten ersetzt, da lassen sich die Einstellungen ohne Probleme ändern, im Gegensatz zur neuen Grafikkarte werden die Änderungen der alten GraKa auch wirklich übernommen. Sobald die neue wieder drinnen ist... zack, schon flimmert's wieder fröhlich vor sich hin.

Im Internet existiert ein Freeware-Tool namens "rTool" speziell für Radeon-Karten, welches ich natürlich auch ausprobiert habe. Aber wenn ich die Einstellungen dort ändere, passiert das Gleiche wie bei Windoof: Die Änderung wird zwar angezeigt, aber mein Monitor weiß es leider besser. (Ich habe auf meinem Monitor einen Knopf, der anzeigt, wie wie viel Hz er gerade betrieben wird. Mal abgesehen davon, dass mir nach 10 Minuten die Augen tränen und ich langsam Kopfschmerzen bekomme^ ^).

Bis vor Kurzem hatte ich noch das "PowerStrip", ein Sharewareprogramm und das einzige, was bei meiner GraKa geholfen hatte. Leider ist bei mir die Lizenz zur Nutzung abgelaufen und ich habe ehrlich gesagt keine Lust, 20€ für die Vollversion hinzublättern, weil die Programmierer der GraKa-Treiber geschlampt haben. Die GraKa selber war schon für meine Verhältnisse teuer genug^ ^.

Nun, hoffentlich bietet mir einer irgendwelche Vorschläge an, um meine Grafikkarte mehr als 59 Hz anzeigen zu können. Ich habe nämlich absolut keine Ahnung, wie PowerStrip das geregelt hat(te) und wie Windows das regelt. Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe^ ^.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 22.05.2005, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Manchmal könnte es an den Installierten Monitor liegen. (Eventuell den Plug 'n Play Monitor installieren. Als nächstes könnte die Auflösung von Monitor falsch sein. meiner kann zumbeispiel blos bei 1024X786 @ 85 Hz arbeiten wen ich 1280X1024 einstelle kann ich maximal 60 Hz einstellen.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 22.05.2005, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hab' ich auch schon probiert, verschiedene Monitore zu installieren, hat leider auch nix gebracht. Als ich PowerStrip noch hatte, ließen sich Auflösung und Hertz ganz normal einstellen. Die höchste Auflösung, die ich nutze, ist 800x600x32 und die dürfte wohl jeder halbwegs moderne Computer samt Grafikkarte darstellen können^ ^.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 22.05.2005, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Manuel hat Folgendes geschrieben:

Leider ist bei mir die Lizenz zur Nutzung abgelaufen und ich habe ehrlich gesagt keine Lust, 20€ für die Vollversion hinzublättern, weil die Programmierer der GraKa-Treiber geschlampt haben.

Aber 20€ sind doch nicht die Welt...

Und wenn's danach funktioniert, kannst du die Programmierer des Treibers
ja immer noch verklagen lachen

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 22.05.2005, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Den Beitrag von jb ignoriere ich mal...

Hat den keiner mehr eine Idee? Okay, dann formuliere ich die Frage mal anders: Soweit ich weiß, sind irgendwo entweder als Datei oder sogar im Speicherbereich der Grafikkarte die Auflösungen samt Hertzzahl eingestellt (vermute ich mal). PowerStrip fummelte direkt an der Grafikkarte rum, Windows und rTool hingegen nur in der Registry. Liegts vielleicht daran? Kann man die irgendwie auch selbst ändern? (und kommt mir jetzt ja nicht mit QBasic daher ^ ^ ( zwinkern )

Need help!
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 23.05.2005, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Manuel hat Folgendes geschrieben:

Den Beitrag von jb ignoriere ich mal...

Von mir aus, war ja nur ein Vorschlag.
Ich persönlich gebe lieber ein paar Euros aus, als an der Registry rumzufummeln, aber
das ist deine Entscheidung...

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 23.05.2005, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

kommt immer drauf an, wie gut man sich da auskennt happy
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 23.05.2005, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

OK, OK, dann hab ich halt für mich gesprochen... lächeln

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 24.05.2005, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

War doch nicht bös' gemeint jb zwinkern . Aber bevor ich (eventuell unnötigerweise) Geld ausgebe, will ich doch lieber erstmal alle kostenlosen Methoden ausprobieren.

Apropo Registry: Hab' ich auch schon probiert, ohne Erfolg :\ . Ich frag mich, wie das möglich ist... Kein verdammtes Tool (hab' mittlerweile auch schon "HZ Tool" ausprobiert) schafft es, meine GraKa mehr als 59 Hz beizubringen, aber zeigen trotzdem eine -nicht- erfolgreiche Änderung an...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.06.2005, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wie siehts mit neuen treibern aus - wenn es welche gibt?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DarkLord



Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 70
Wohnort: Rhade^^ oben bei muddi

BeitragVerfasst am: 07.06.2005, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Da fällt mir gerade was ein...
habe bei mir 2 Monitore dran... 1x einen Normalen (Normaler anschluss^^) und dann einen an dem anderen... wie heißt das teil.. DVI?!
Der 2. Flimmert auch und ich kann auch nix dagegen machen... Weiß ja nicht ob die GraKa 2 anschlüsse hat, aber viell. haste an den falschen gestöpselt.
Und wenn das so nicht ist, dann schließ mal einen anderen Monitor an um zu testen ob es nicht doch am monitor liegt.
_________________
http://my.opera.com/DarkLord123456/affiliate/ (bitte einmal am Tag klicken)
1. Programmiersprache - QBasic
2. Programmiersprache - Delphi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Triton



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 155
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 08.06.2005, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte den 60 Hz-Bug meist in Spielen.
Google hilft:

http://www.google.de/search?hl=de&c2coff=1&q=ati%2Brefreshrate+fix&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

Hardware-Foren können da sicher auch kompetentere Hilfe geben.
_________________
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 08.06.2005, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Triton hat Folgendes geschrieben:
Hatte den 60 Hz-Bug meist in Spielen.
Google hilft:

http://www.google.de/search?hl=de&c2coff=1&q=ati%2Brefreshrate+fix&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

Hardware-Foren können da sicher auch kompetentere Hilfe geben.
Läuft leider nur unter Windows 2000 aufwärts, und ich hab' Windows 98SE traurig . Außerdem hab' ich das Problem generell, also nicht nur beim Spielen sondern auch beim normalen Windows-Desktop...

EDIT: An den Anschlüssen liegt es auch nicht... sowohl am DVI- als auch am "normalen" Ausgang flimmert's mit 59 Hz dahin.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 08.06.2005, 23:58    Titel: Meine Grafikkarte-Geschichte vor Kurzem... Antworten mit Zitat

Vor Kurzem hatte ich ebenfalls eine kleinere Grafikkarte-Geschichte: Zwei IBM-Rechner fürs Labor (P III/600 MHz), welche eine Matrox Millennium G200-Grafikkarte für AGP besassen. Diese Karten hatten das Problem, dass Windows XP jedes Mal mit einem Bluescreen abstürzten. Als ich dies herausgefunden hatte, zögerte ich nicht lange und ersteigerte zwei ATI-Grafikkarten in EBay und tauschte diese aus - seither keine XP-Probleme mehr und ich kann meine Unattended Setup-Tests im Labor endlich durchführen... ;-)

Fazit: Grafikkarten für einfache Office-Anwendungen bekommt man Second Hand im EBay dermassen günstig, dass es sich nicht mehr lohnt, länger mit fehlerhaften Treibern herumzufummeln.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung! DVI-Eingänge liefern eine niedriger Hertz-Zahl als D-SUBs (in den meisten fällen)!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz