Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dorftrottel gesperrt

Anmeldungsdatum: 23.04.2005 Beiträge: 97 Wohnort: Welt
|
Verfasst am: 19.05.2005, 19:07 Titel: Restore Programm? |
|
|
Hi Leuz,
ich hab grade auf ner CD ein ziemlich praktisches Tool gefunden.
Ein Restore Programm für gelöschte Dateien.
Da kahm mir auch gleich die Idee sowas in QB für Dos zu machen.
Ich hab mal angefangen (is wahrscheinlich Schrott )
Code: |
START:
CLS
PRINT "Bitte Option wählen"
PRINT
PRINT "1 Daten wiederherstellen"
PRINT "2 Formatierte Festplatte wiederherstellen"
LINE INPUT option$
a$ = "1"
b$ = "2"
IF option$ = a$ THEN GOTO DATARESTORE
IF option$ = b$ THEN GOTO DISKRESTORE
DISKRESTORE:
CLS
PRINT "Bitte Laufwerk angeben"
LINE INPUT lauf$
PRINT "Wiederherstellung läuft..."
SHELL "UNFORMAT " + lauf$
PRINT "VORGANG BEENDET"
GOTO START
DATARESTORE:
CLS
PRINT "Bitte Dateiname u. Pfad angeben"
LINE INPUT File$
PRINT "Wiederherstellung läuft..."
SHELL "RESTORE " + File$
SHELL "UNDELET " + File$
PRINT "VORGANG BEENDET"
GOTO START
|
Den Synthax von UNFORMAT, UNDELETE, RESTORE hab ich nie gerafft.
Darum gehts wahrscheinlich auch nich.
Frage1 : Was haltet ihr von der Idee?
Frage2 : Gibt es sowas schon?
Frage3 : Geht das überhaupt mit den Befehlen : UNFORMAT, UNDELETE, RESTORE oder muss man da höheres anwenden?
Frage4 : Könnt ihr mir helfen das ding zu machen?
Danke. _________________ Euer Dorftrottel!
Unser Name ist unser Auftrag!  |
|
Nach oben |
|
 |
Stephan

Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 19.05.2005, 20:51 Titel: |
|
|
Ob sich sowas wirklich lohnt ist die andere frage,
da
1. Die Parameter zu Unformat & Undelete normal recht simpel sind.
2. Diese programme oftmals NUR auf FAT 16 Funktionieren
Aber, kannst ja trozdem sowas schreiben,der lerneffekt ist dabei ist immer hilfreich.
Und, ist RESTORE nicht eine art UNPACKER für alte Gepackte dateien.
(Hab da irgendwas dunkel in erinnerung) _________________ 'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi |
|
Nach oben |
|
 |
Dorftrottel gesperrt

Anmeldungsdatum: 23.04.2005 Beiträge: 97 Wohnort: Welt
|
Verfasst am: 20.05.2005, 08:09 Titel: |
|
|
Wenn du meinst Unformat und Undelete gehn nich auf FAT 32
giebt es dann noch irgendwelche Befehle die es vielleicht nur
in QB gibt oder so? _________________ Euer Dorftrottel!
Unser Name ist unser Auftrag!  |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 20.05.2005, 12:16 Titel: |
|
|
Hallöle!
Ich kenne UNDELETE und UNFORMAT auch. Habs auch mal irgendwo gefunden. Die Syntax weiß ich leider nicht mehr, ist aber auch nicht so wichtig. Jedenfalls funktionieren die zwei Tools nur auf Disketten (FAT12) und Festplatten mit FAT 16. Zuerst muss man die Programme in den Speicher laden (Sind TSR) Wenn was gelöscht wird, kann mans mit UNDELETE wiederherstellen, wenn man aus versehen / mit Absicht die Festplatte formatiert, kann mans mit UNFORMAT wiederherstellen. Es gab aber auch ein dazugehöriges Programm für Windows 3.1, mit dem man komfortabler UNDELETEn konnte.
Wenn du mir die zwei Programmchen schickst, könnte ich dir dann die Syntax nochmal erklären. _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Stephan

Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 20.05.2005, 21:52 Titel: |
|
|
Quark48 hat Folgendes geschrieben: | Hallöle!
Ich kenne UNDELETE und UNFORMAT auch. Habs auch mal irgendwo gefunden. Die Syntax weiß ich leider nicht mehr, ist aber auch nicht so wichtig. Jedenfalls funktionieren die zwei Tools nur auf Disketten (FAT12) und Festplatten mit FAT 16. Zuerst muss man die Programme in den Speicher laden (Sind TSR) Wenn was gelöscht wird, kann mans mit UNDELETE wiederherstellen, wenn man aus versehen / mit Absicht die Festplatte formatiert, kann mans mit UNFORMAT wiederherstellen. Es gab aber auch ein dazugehöriges Programm für Windows 3.1, mit dem man komfortabler UNDELETEn konnte.
Wenn du mir die zwei Programmchen schickst, könnte ich dir dann die Syntax nochmal erklären. |
Das hört sich für mich aber nicht so wirklich nach UnDelete an,
von Norton gabs mal ein Utiliti,das den unter Windows bekannten
Mülleimer Simmulierte.
d.h. alles Lösch Aktionen machten nichts weiter als die dateien auf der Platte zu verschieben.
Das Richtige Undelete oder UnErase stellt gelöschte Dateien wieder her,
indem es in der TOC als Gelöscht gekennzeichnete Dateien wieder herstellt,
dabei wurde oftmals einfach nur der Dateieintrag aus der TOC Kopie kopiert,
so das der Dateieintrag in der Normalen TOC wieder stimmte. _________________ 'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi |
|
Nach oben |
|
 |
|