Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

string in einzelne variablen aufteilen, und einlesen von txt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
salim



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 14:39    Titel: string in einzelne variablen aufteilen, und einlesen von txt Antworten mit Zitat

Hallo

mit welchem befehl kann ich aus dem string "hallo" die variablen :
"h" "a" "l" "l" "o" machen?


und dann würde ich das gerne so machen das man per inputbefehl den ort einer Txtdatei eingibt welche dann als string festgelegt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und dann würde ich das gerne so machen das man per inputbefehl den ort einer Txtdatei eingibt welche dann als string festgelegt wird.
Öh...
Code:
INPUT "Gib' den Pfad deiner TXT-Datei an:"; PfadString$
Meinst du das?
Zitat:
mit welchem befehl kann ich aus dem string "hallo" die variablen :
"h" "a" "l" "l" "o" machen?
Ehrlich gesagt: Diese Frage verstehe ich nicht, Sorry verwundert .
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Für das Buchstaben-aufteilen. dfür brauchst du ein Array


Code:

text$ = "Hallo"
tl% = len(text$)
DIM char$(tl)

FOR i% = 1 TO tl%
   char$(i%) = MID$(text$, i%, 1)
NEXT i%


Jetzt kannst du alle Zeichen zum Beispiel so ausgeben:
Code:

FOR i% = 1 TO tl%
  PRINT char$(i%)
NEXT i%

_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, du möchtest einfach eine Textdatei einlesen und für jeden Buchstaben, den diese enthält, einen eigenen String haben.

2 Möglichkeiten:
Code:

Open "test.txt" for binary as #1
 DIM Buchstabe(1 to lof(1)) 'Das Datenfeld so groß machen, wie die Datei ist
 do until eof(1)
  position=position+1
  get #1,,byte
  Buchstabe(position)=byte
 loop
close #1

'dann kannst du mit

PRINT CHR$(Buchstabe(6))

'den 6. Buchstaben abrufen.


Oder du machst es so, dass du alles in einen String speicherst und dir dann den Buchstaben herauspickst:

Code:
open "datei.txt" for input as #1
do until eof(1)
 line input #1,dazu$
 alles$=alles$+dazu$
loop
close #1

'Und so bekommst du z.B. den 7. Buchstaben:
? MID$(Alles$,7,1)



du könntest auch mit SEEK direkt eine Position aus der Datei auslesen. Das wäre dann auch nicht Speicher-Abhängig *g*

Es gibt, wie du siehst, viele Lösungsmöglichkeiten.

Grüßle,
Mecki
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz