Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Computerspezialisten aus Indien
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mr.Qb.4.5



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 110
Wohnort: in Bayern

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 14:42    Titel: Computerspezialisten aus Indien Antworten mit Zitat

Hallo,

es heißt ja allgemein dass die besten und die (meisten) Computerfachleute aus Indien kommen. Warum ist denn des so? Mir ist keine plausible Antwort eingefallen. Was wisst ihr darüber?

MFg
Mr.Qb.4.5 cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso sollten Inder die besten Computerexperten sein? Hier in DE ist einfach nur das Schul- und Ausbildungssystem Schrott. Ich sag nur: Kinder statt Inder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Dem kann ich mich nur Anschließen.
Was lernt man denn in IT?
M$-Office, und da auch nur Sachen, die man sich schon vor nem Jahr selbst beigebracht hat.
Quellcodes bekommt man praktisch nie zu sehen, noch nicht mal HTML!

Sicher, bis vor einigen Jahren sind an einigen Schulen noch BASIC-Dialekte unterrichtet worden (bei uns leider nicht mehr), aber über diesen Unterricht hört man auch nicht all zu viel gutes (seht euch nur die neuesten Posts hier an...)
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns in der Schule benutzen wir im Technick (-> Wahlfach) Untericht FreeBASIC.
Aber im normalen ITG Untericht machen wir auch nur Office.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns gibts garnix mit PCs an der Schule. Wir sind halt ein armes staatl. Gym.

Aber immerhin die ab den jetzigen Sechstklässlern gibts Info-Unterricht. Aber der is auch zu nix zu gebrauchen, siehe oben...
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns machen sie VisualBasic. *schauder* Ich hasse diese
Baukasten-Programmiersprachen.

Das ist auch der Grund, warum ich kein Informatik gewählt habe,
sondern Französisch. lächeln

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

@jb: VB kann sehr praktisch sein. Nehmen wir an, du willst eine Finanzbuchhaltung programmieren. Da bist du auf Bedienelemente wie Treeviews usw. angewiesen. Alleine eine entsprechende GUI mit vernünftigen Controls und hoher Kompatibilität in QB zu entwerfen ist eine Riesenarbeit. Und dabei ist das eigentliche Programm schon ein Mammutprojekt. Zu diesem Thema habe ich Mecki einst (bevor es FB gab) eine eMail geschrieben, weil er alle Windowssprachen insbesondere solche mit "GUI-Baukastenfunktion" ablehnte:

sebastian_steiner[at]gmx[dot]de hat Folgendes geschrieben:
Ein Bild:

Alle Kinder wünschen sich zu Weihnachten Lego-Steine von Lego. Nur Mecki nicht. Er wünscht sich eine Packung Schuhkreme. Die anderen Kinder bauen mit Lego tolle Häuser und Autos. Mecki macht sich ein halbes Jahr lang Arbeit und entwickelt aus der Schuhkreme Bauklötze, die ähnlich sind wie Legosteine. Sie kleben zwar, riechen unangenehm nach Schuhkreme und sind trist schwarz, aber sie funktionieren in etwa so wie die echten Legosteine. Weil sie aber die ganzen Nachteile haben, hat niemand Verständnis für Mecki, wieso er das so gemacht hat. Die 3 anderen Kinder auf der Welt, die mit Schuhkreme bauen, wissen, wie viel Arbeit das war und bewundern Mecki dafür, dass er das hinbekommen hat. Alle anderen jedoch haben nur Kopfschütteln dafür übrig und beschweren sich über die Makel und setzen die gleiche Qualität wie die von echten Legos voraus.

Einen Teil davon hast du schon selbst miterlebt. Irgendwo hast du oder der Bobble geschrieben, wie schwer es doch war, den Leuten zu erklären, wie unglaublich schwierig es ist, eine tolle GUI mit QB zu machen. Die QBASIC Programmierer sind begeistert und wissen, was das Tolles ist, aber die anderen Leute halten es für normal und setzen den gleichen Maßstab wie bei einem VB / VC / Delphi Programm an. Damit das Programm dann noch bestehen kann, muss man viel Arbeit, Zeit und Fleiß investieren.
Da die meisten Programmierer ein Ziel vor Augen haben, das sie meist gut und vor allem schnell erreichen wollen, konzentrieren sie sich auf den eigentlichen Weg und nicht "auf die Umwege".
Anstelle der Sache mit den Bauklötzen fallen mir übrigens noch einige Sachen ein.

Bei beispielsweise einer größeren Verwaltungssoftware, die man mit Delphi oder ähnlichem entwickelt, wäre der Weg über QB eine extreme Mehrarbeit, was am Ende aber nahezu jedem "am Arsch vorbei geht", dass ich viel Mühe damit hatte und dass es eine außergewöhnliche Leistung war. Die Leute messen dieses Programm dann selbstverständlich an dem Maßstab "zusammengeklicktes", professionelles Visual Basic Programm und sind vielleicht enttäuscht: Dann sagen die Leute "Iee, da flimmert ja die Maus, wenn man was weiß ich was macht..." oder "Der Dateiname darf nur 8 Zeichen lang sein? Das ist ja dumm..."

Das soll natürlich nicht heißen, dass ich QB ablehne, aber man muss eben wissen, wann man welches Geschütz auffahren sollte.
Zum Zähneputzen reicht die Zahnbürste, aber zum Reinigen eines Parkplatzes sollte man lieber einen Besen oder sogar eine Reinigungsmaschine nehmen. Zum Zähneputzen ist allerdings der Besen wiederrum weniger geeignet...


Wie gesagt, zum Zeitpunkt der eMail gab es noch kein FreeBasic. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bernd



Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 498
Wohnort: Kulmbach

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Informatik scheint in Bayern echt ein Fremdwort zu sein, aber wie sagt der Oberunterdrücker aus der bösen Stadt im Süden immer?

Laptop und Lederhose...

Naja, wenn er meint.

Edit: Mein 200. Beitrag!
_________________
Neue Homepage: http://www.glubb.rockt.de

UND

Der Wahnsinn hat seine eigene Homepage: http://pulmollwand.rulz.de


Zuletzt bearbeitet von Bernd am 16.05.2005, 20:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Quark48



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 559
Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Genau so isses. Was glaubt ihr wie lange ich da immer rumtüftle und an (scheinbar) kleinen Programmchen dransitze? durchgeknallt An der APM-Lib hab ich gut einen halben Tag lang nur mit der Internet-Sucherei verplempert, und die andere Hälfte mit dem Interruptgefiemel. Und jetzt interessiert sich (scheinbar) keiner mehr dafür... durchgeknallt
_________________
Grüßle, Stefan lächeln
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht! happy
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wirklich toll.
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Quark48 hat Folgendes geschrieben:

An der APM-Lib hab ich gut einen halben Tag lang nur mit der Internet-Sucherei verplempert, und die andere Hälfte mit dem Interruptgefiemel.

Einen Tag für ne komplette Lib? Und das nennst du lang?

@Sebastian: Natürlich hast du da Recht, aber mir gefällt VB insofern nicht,
da ich dort das Gefühl habe, als ob ich mich fertiger Bauklötze bediene, obwohl
ich gar nicht weiß, wie diese Bauklötze hergestellt wurden.

Auf Deutsch: Ich finde, man kann VB benutzen, aber man sollte einzelne
Detailfunktionen, wie zum Beispiel Buttons mit veränderter Farbe beim Drüberscrollen mit der Maus,
schon mal programmiert haben.

Also, daraus kann man schließen: VB und ich werden keine Freunde. lächeln

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
marzec



Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

@jb wennst ein wirklich seriöses projekt machst, is die gui das kleinste übel und benötigt am wenigsten zeit...
_________________
Yagl - yet another gameprogramming library
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

jb hat Folgendes geschrieben:
Quark48 hat Folgendes geschrieben:

An der APM-Lib hab ich gut einen halben Tag lang nur mit der Internet-Sucherei verplempert, und die andere Hälfte mit dem Interruptgefiemel.

Auf Deutsch: Ich finde, man kann VB benutzen, aber man sollte einzelne
Detailfunktionen, wie zum Beispiel Buttons mit veränderter Farbe beim Drüberscrollen mit der Maus,
schon mal programmiert haben.

Also, daraus kann man schließen: VB und ich werden keine Freunde. lächeln

jb


Finde ich auch !
Genau so ist es mit anderen Programmiersprachen oder gewissen RPG Makern, ich kann mir da zwar n paar Icons zusammenklicken und das ganze sieht dann auch gaaaaanz toll aus aber ich verstehe nicht wies funktioniert weil ich nur die bunten Bildchen auf dem Screen habe.
Das mag ich halt nicht ! Ich will verstehen wie es funktioniert deswegen schreibe ich auch keine Codes ab / klaue sie weil ich lieber langsam aber richtig lerne zwinkern
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bernd



Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 498
Wohnort: Kulmbach

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Man lernt aber nur, wenn man sich auch mal andere Codes anschaut,...

Bernd
_________________
Neue Homepage: http://www.glubb.rockt.de

UND

Der Wahnsinn hat seine eigene Homepage: http://pulmollwand.rulz.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mr.Qb.4.5



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 110
Wohnort: in Bayern

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 13:47    Titel: nt Antworten mit Zitat

bei uns am Gym ist eigentlich Info auch nur Zeitverschwendung.
die G8ler habens zwar jetzt schon ab der 6. klasse aber was die da machen ist sau langweilig: Arbeiten mit Word, Powerpoint

und die im G9 bekommen es erst in der 10.klasse und da wird auch nur Datenbankerstellung gemacht mit Access und Powerpoint und Word. Und dann noch etwas mit Delphi.
Was ich aber mies finde, dass alles nur mit MicrosoftProgrammen gemacht wird. In der heutigen Zeit, wo Linux immer angesehner wird(STadt München z.b) sollte man schon etw. Erfahrung haben. Die meisten wissen ja nicht mal was Linux ist(denken dass es irgendein "Programm" ist).

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die sollten den Info-Unterricht in Microsoft-Produktschulung umbenennen. peinlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

marzec hat Folgendes geschrieben:
@jb wennst ein wirklich seriöses projekt machst, is die gui das kleinste übel und benötigt am wenigsten zeit...
Ganz genau!
Marky hat Folgendes geschrieben:
Die sollten den Info-Unterricht in Microsoft-Produktschulung umbenennen.
Da aber das Arbeitsamt in Bundesagentur für Arbeit umbenannt wurde, wie es bei sehr vielen anderen Bezeichnungen auch der Fall ist - man macht 2 Wörter draus - sollte, wenn es nach dem Kultusministerium geht, wohl der offizielle Begriff eher:

.............................Sponsored by Micro$oft
Umschulung für Produkte

heißen durchgeknallt
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Mr.Qb.4.5



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 110
Wohnort: in Bayern

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 14:15    Titel: nt Antworten mit Zitat

@Devilkevin

da bin ich auch deiner meinung. irgendwie ist es meine art, bevor ich mir ein paar codezeilen abschreibe, lieber an diesem problem einige stunden rumtüftle bis ich es selber gelöst habe.
allerdings kann man, wenn man sich fremden code von guten programmieren anschaut viel lernen und seinen eigenen programmierstil noch verbessern.

wenn man sich z.b den quellcode von linux anguckt, kann man sehr viel erfahren, wie so ein system aufgebaut ist und wie es funktioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Bernd hat Folgendes geschrieben:
Informatik scheint in Bayern echt ein Fremdwort zu sein, aber wie sagt der Oberunterdrücker aus der bösen Stadt im Süden immer?

Laptop und Lederhose...
Immer diese Vorurteile, ansonsten... :no comment: mit den Augen rollen .

Früher wurde noch die Basic-Programmiersprache unterrichtet, mein (inzwischen 24-Jähriger) Bruder musste sie damals noch lernen. In der Schule, in der ich jetzt bin, haben wir uns genau ein einziges mal halbwegs mit Programmieren beschäftigt: Als Hausaufgabe eine Dezimalzahl in Binärzahlen "umrechnen". Ansonsten bin ich mit zwei Freunden die einzigen in der Schule, die überhaupt wissen, was programmieren ist... leider...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bernd hat Folgendes geschrieben:

Man lernt aber nur, wenn man sich auch mal andere Codes anschaut,...

Jaja, aber wenn man die fertigen Tools von VB benutzt, sieht man keinen Code zwinkern

@marzec und Mecki:
Ja klar, da habt ihr Recht. Nur muss man nicht für jeden kleine Mini-Projekt
VB anschmeißen, nur damit es nach was aussieht lächeln

jb


Zuletzt bearbeitet von jb am 17.05.2005, 20:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz