Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bildschirmseiten skippen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 07.05.2005, 15:36    Titel: Bildschirmseiten skippen Antworten mit Zitat

Also... Ich ahb mir ja jetzt einige Tutorials runtergeladen, die von Bildschirmseiten, flimmerfreien grafik suw. handeln, und hab eine recht akzeptable aber langsame lösung gefunden.

Code:
wait &h3DA,8

Die ist mir aber zu langsam geworden... EJtzt möchte ich gerne mit Bildschirmseiten der SCREEN 13 oder sonstigen.... EJtzt hab ich ABER KEINE AHNUNG, wie ich zwischen den Seiten wechseln kann/sie im hintergrund aufbauen kann.... Kann mir da jemand in einem "verständlichen" Deutsch eine erklärung geben?? weinen Büdde...[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 07.05.2005, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Screen 11 12 und 13 können nicht Flippen.. geht nur mit 8 oder 9 zB -> www.qbasic.de -> tutorials -> suchen zwinkern
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 07.05.2005, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach die Bildschirm Seite kopieren.

Code:

SCREEN 7, ,0,1
x = 10
y = 30

DO

LINE (x,y)-(x,y+20)
PCOPY 0,1
CLS
x=x+1

'Abbruchbedingung noch

LOOP UNTIL INKEY$ <>""
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 07.05.2005, 18:59    Titel: ??? Antworten mit Zitat

Das check ich immer noch ned....... Wenn ich jetzt line.... mache, dann erscheint das doch gleich! Ich will doch, dass es nciht erscheint, bis ich die bildschirmseite abgerufen wird.... und nciht vorher speichern... Ich will die gleich im "Hintergrund" zeichnen! durchgeknallt

Auch dafür eine lösung parat?? durchgeknallt lachen mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChemicalWarfare



Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: 07.05.2005, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
SCREEN 7, ,0,1

Da steht, dass alles in die Bildschrimseite 0 (der vorletzte Paramter) geschrieben werden soll, hingegen wird die Bildschirmseite 1 angezeigt (letzter Parameter). Mit
Code:
PCOPY 0,1

kopierst du alles von der Bildschirmseite 0 in die Bildschrimseite 1 (welche angezeigt wird). Also wird erst hier die Line angezeigt.


Zuletzt bearbeitet von ChemicalWarfare am 07.05.2005, 20:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 07.05.2005, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

genau,

darum geht das,

der erste Parameter beim Screen Befehl, nach der Moduswahl und dem Farbattribut is der Hintergrund, darauf folgt der Vordergrund.

Code:

SCREEN modus, farbattribut, hintergrund, vordergrund


Es wird immer im Hintergrund gezeichnet. Der Vordergrund wird immer angezeigt. Daher muss man das Kopieren und so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 07.05.2005, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kleine "Verbesserung" von Jans Post:
Normalerweise werden der 3. und 4. Parameter von SCREEN aktive und Sichtbare Seite genannt.
Die aktive Seite ist die, auf die gezeichnet wird, die sichtbare wird angezeigt. Aktive und sichtbare Seite können die selbe sein, müssen es aber nicht.

Beispiel:
Code:

SCREEN 9, , 0, 0 'Auf Seite 0 zeichnen, und sofort anzeigen

'... Gfx-Anweisungen

SCREEN  , , 1, 0
'Screen 9 wird beibehalten. sichtbare Seite bleibt 0, gezeichnet wird auf 1.

'... Gfx-Anweisungen

PCOPY 1, 0 'Von Seite 1 auf Seite 0 kopieren. 0 wird dabei überschrieben.



Wenn du trotzdem bei QB bleiben willst, würde ich dir eher Screen9 empfehlen, der hat die höhere Auflösung (640x350). Wenn du aber mehr Geschwindigkeit brauchst, wirst du wohl den Screen7 (320x200) benutzen müssen. Screen8 ist mit 640x200 ein mittelding.
Alle haben eine Farbtiefe von 4bpp, also 16 Farben.
(Da kann freeBASIC wieder Punkten: Es ist alles da von 1bpp bis 24bpp)
Für normale Animationen wirst du nur 2 Seiten brauchen, deswegen sind die 8 bzw 4 Seiten von Screen7+8 eher überflüssig.


Auch das ist wieder ein Grund, auf freeBASIC umzusteigen. In FB hast du in jedem Screenmodus die Möglichkeit, mehrere Seiten zu verwenden. Und zwar so viele, wie du willst - die einzige Grenze ist die Größe deines RAMs. Und so viele Bildschirmseiten wirst du wohl kaum hernehmen zwinkern

Die Syntax ist dort praktisch dieselbe, nur das Wechseln der Seite geht dort nichtmehr via SCREEN, sondern via SCREENSET oder FLIP.
(Siehe auch die Befehlsreferenz. Da sollten ein paar gute Beispiele dabei sein.)
In FB schreibst du also statt SCREEN , , 0, 1 einfach FLIP 0, 1


Have a nice day
Ciao
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.


Zuletzt bearbeitet von Dusky_Joe am 09.05.2005, 16:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 08.05.2005, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bei deinem PCOPY ist ein kleiner Fehler.


Code:

PCOPY Quellseite, Zielseite


Daher müsste es heißen:
Code:

SCREEN 9, ,1,0

'Malen

PCOPY 1,0       'und nicht 0,1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 08.05.2005, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Danke! habtmir wiedermal, wie schon so oft, sehrt geholfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 09.05.2005, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fehler bei anderen findet man halt leicher als bei anderen, was zwinkern
Ich ändere gleich meinen Post um. Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast.



@ Psygate: In der QBMonFAQ dürfte auch der ein oder andere Eintrag zum Thema weiche Animationen/Page Flipping zu finden sein.
Und die E-Book-Abteilung auf qbasic.de kann man auch wie immer SEHR empfehlen zwinkern
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 09.05.2005, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Dusky_Joe hat Folgendes geschrieben:
Die Fehler bei anderen findet man halt leicher als bei anderen, was zwinkern
Wolltest du da irgendwie was anderes schreiben? zwinkern So ist das mit den eigenen Fehlern eben..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChemicalWarfare



Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: 09.05.2005, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ein sehr kluger Satz...
Dazu fällt mir grad der Spruch "Nachts ist es kälter als draussen." ein...weiß nicht warum, vllt weil es auch so ein kluger Spruch ist? grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 10.05.2005, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

und links ist mehr rechts als unten..
wobei da ist ja was wahres dran ist: Links = -Rechts.. unten ist dazu 90° gedreht, also weiter entfernt..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 10.05.2005, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

MisterD hat Folgendes geschrieben:
wobei da ist ja was wahres dran ist: Links = -Rechts.. unten ist dazu 90° gedreht, also weiter entfernt..


Kein Kommentar grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChemicalWarfare



Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: 10.05.2005, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und links ist mehr rechts als unten..
wobei da ist ja was wahres dran ist: Links = -Rechts.. unten ist dazu 90° gedreht, also weiter entfernt..

Links und rechts sind zwar auf der gleichen Achse, aber rechts ist ja zu links um 180° gedreht, unten hingegen nur um 90°. Außderdem liegt ja unten direkt an links an, rechts hingegen nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 10.05.2005, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

also im Nullpunkt liegen alle Richtungen direkt aneinander..
und ich find, das mehr dafür als dagegen spricht, man könnte da auch mit dem Skalarprodukt kommen und sonst noch was xD
Rechne mal den Vektor (1/0/0) einmal nach (-1/0/0) um und einmal nach (0/1/0), und das, ohne addition zu verwenden. das wird relativ schwer beim zweiten xD
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChemicalWarfare



Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ja schon, aber du kannst (0, 0, 1)x(1, 0, 0) nehmen und meines Wissens ist es nicht möglich, mit dem cross product einen linear abhängigen Vektor zu berechnen. Also Patt grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

kann mir mal jemand sagen, wie ich ein feld, mit 14000000 stellen deklariere, ohne einen überlauf zu erzeugen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

was willst denn damit anstellen? geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 15:47    Titel: ein feld, mit 14000000 stellen deklariere Antworten mit Zitat

Hallo psygate,
in FreeBasic kein Problem zwinkern !
siehe ...http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=9165#9165
Gruß
Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz