Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Quadrat auswählen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst Microsoft rät inzwischen davon ab: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms229045.aspx
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MilkFreeze



Anmeldungsdatum: 22.04.2011
Beiträge: 116

BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 01:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kommst du ausgerechnet auf Microsoft? mit denen haben wir nicht viel am Hut. .NET ist bei uns ein "Minoritätenprodukt".

Und... ich glaube diesen Thread sollte man langsam aber sicher mal splitten. 2 projekt-vorstellungen, eine frage und eine nebenläufige Diskussion ist langsam aber sicher zu viel für einen Thread.

Moderation? Danke lächeln
_________________
Milch ftw grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Microsoft sind ja nicht die einzigen, die das nicht mehr verwenden.
Einfach bei Google nach "Hungarian Notation" suchen und du wirst viel Material finden, das dich nachdenklich stimmen sollte. Z.B. die Gegenüberstellung hier. Oder die Kommentare dort.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Statt hungarian notation sollte man einfach ne vernünftige IDE benutzen (gibts für freebasic nicht). Programmier mal ein bisschen Java mit Eclipse, was dir die IDE da alles anzeigt wenn du mal kurz deine maus über irgendwas drüber schiebst macht jede art von type prefixes oder sonstigen kram einfach unnötig. Und mir persönlich ists lieber, wenn ich nen Variablennamen einfach lesen kann und ich nicht gedanklich damit abgelenkt werde wie ich den komischen zungenbrecher mit type prefix vorne dran eigentlich aussprechen sollte.

aber letztendlich, wenn man keine vernünftige IDE hat kanns vielleicht hilfreich sein, dann ists vermutlich geschmackssache. Dann werden allerdings auch solche dinge wie "wenn ich den typ ändere muss ich den variablennamen überall ändern" plötzlich relevant. ohne support für automatisches refactoring kann das unter umständen ziemlich schmerzhaft sein, und denn hat man eben in "nicht vernünftigen IDEs" nicht.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MilkFreeze



Anmeldungsdatum: 22.04.2011
Beiträge: 116

BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mir durchaus im klaren welchen nachteil solche präfixe haben. Immerhin muss ich jeden tag damit arbeiten. Und ja: Manchmal nervt es wirklich. Wenn ich Fremden code lesen musst hilft es, ansonsten ist es nervig.

Ich kann unsere Arbeitsweise aber nicht ändern, dafür bin ich in der hierarchie zu weit unten.
_________________
Milch ftw grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz