Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Die Relativität des Programmierers
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4709
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Lutz Ifer hat Folgendes geschrieben:
Code:
dim as integer n
scope
    dim as integer i
    for i = 0 to 50
        print i
    next
    n = i
end scope


Bin ich jetzt ein informationstechnologischer Faschist? Weil ich dank des Scopes das i zu einer lebensunwerten Variablen erkläre, das n zur Herrenvariable mache, und ihm alles gebe, was vorher dem i gehörte?

Aber mal ehrlich: Die Variable i hatte immerhin viel mehr von ihrem Leben als die Variable n. Sie hat schon alle Stadien von 0 bis 49 durchgemacht, eine Tatsache, die ihr kein n mehr nehmen kann.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Variablen-Buddhismus? "Sein" statt "Haben"?

Lutz böse Ifer
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4709
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Immerhin ist i bereits ins Datennirvana eingegangen grinsen
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

< nutzt x,y,z,xx,xy,xz,yx,yy,yz, usw.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Variable aller Computer, vereinigt euch! Nieder mit der Tyrannei bourgeoiser Programmierer und dem Grossrechnertum!
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
chutullu



Anmeldungsdatum: 18.10.2005
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 27.03.2007, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wer Variablen mit Kindern vergleicht und faschistoide Züge bei Programmierern sucht sollte sich besser in irgendein C Forum begeben ...

Zurück zur Programmierung jede Maschine funktioniert nach dem EVA Prinzip - Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe und nicht wie unser Threadersteller und Troll denkt - Eingabe, sinnlose Diskussion, nichts kommt hinten raus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4709
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 27.03.2007, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde die Diskussion an sich recht lustig, nur steht sie im falschen Bereich.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 27.03.2007, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es verwunderlich oder eigentlich witzig das dieses Thema so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht ?! durchgeknallt
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 27.03.2007, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

langsam wirds grausam durchgeknallt

kann sich denn keiner uns erbarmen, und den thread nach offtopic verschieben???
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4709
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 27.03.2007, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

PhiloBASIC II oder so
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 27.03.2007, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür werden dann aber Lizenzgebühren fällig. PhiloBasic(tm) ist ein eingetragenes Warenzeichen der zero Divisions Group aka mir. durchgeknallt
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 28.03.2007, 07:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wir könn' das ganze aber auch nach PoetBasic verschieben,
und dabei reimen, ich werde es lieben.
Philosophische Fragen per dichten lösen,
aber bitte dabei net laut rumtösen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mirko



Anmeldungsdatum: 20.10.2006
Beiträge: 6
Wohnort: Nettetal

BeitragVerfasst am: 29.03.2007, 12:01    Titel: Die Relativität des Programmierers Antworten mit Zitat

Liebe Zeitgenossen,
glücklicherweise kann ich feststellen, daß ihr noch genügend Lebensraum zur Verfügung habt, um hier eure Stellungnahme zu posten. lächeln Wie ich aus dem Inhalt entnehme, sind einige von euch dieser Sache gegenüber humorvoll eingestellt. Ist ja OK. Einem von euch ist aufgefallen, dass die Option Base Anweisung sich auf Arrays bezieht. Danke für die Info. Vermutlich habe ich den Kern dessen, was ich hier ausdrücken wollte nicht klar genug ausgedrückt. Ich muss also davon ausgehen, daß es mir nicht gelungen ist, eure Gedanken auf ein Problem zu lenken, über daß bisher nicht gründlich nachgedacht wurde. Ich bin daher am überlegen, ob (wie einige von euch vorschlagen) es ratsam ist, diesen Thread hier zu einem gedanklichen Abschluß zu bringen. Ich persönlich halte es für angebracht.

So lasst uns hier gedanklich festhalten, daß Philosophie in Basic vielleicht nicht gerade Willkommen ist.

deliberando discitur sapientia
zu deutsch:
duch denken kommt der Mensch zur Weisheit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 29.03.2007, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

mirko hat Folgendes geschrieben:
deliberando discitur sapientia
zu deutsch:
duch denken kommt der Mensch zur Weisheit


Mein Spruch, euer Ehren!!!!!! durchgeknallt
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko



Anmeldungsdatum: 20.10.2006
Beiträge: 6
Wohnort: Nettetal

BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 10:45    Titel: Die Relativität des Programmierers Antworten mit Zitat

Sorry, daß ich deinen Spruch geklaut habe, aber

alea jacta est

zu deutsch

Die Würfel sind gefallen

Tschau an Alle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

iacata schreibt man aber mit ohne j und dafür mit i durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 12:43    Titel: Re: Die Relativität des Programmierers Antworten mit Zitat

Hallo

mirko hat Folgendes geschrieben:
So lasst uns hier gedanklich festhalten, daß Philosophie in Basic vielleicht nicht gerade Willkommen ist.


Wie kommst du darauf? Ich möchte jedenfalls festhalten, dass ich in deinen bisherigen geistigen Ergüssen weder einen Bezug zur Philosophie noch zu Basic finden konnte. Und das einige hier diese Sache mit Humor nehmen, ist eigentlich noch die netteste Art, mit dem was du so schreibst umzugehen.

Gruß
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 31.03.2007, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

genau.

mirko hat Folgendes geschrieben:

Liebe Zeitgenossen,
glücklicherweise kann ich feststellen, daß ihr noch genügend Lebensraum zur Verfügung habt, um hier eure Stellungnahme zu posten. lächeln Wie ich aus dem Inhalt entnehme, sind einige von euch dieser Sache gegenüber humorvoll eingestellt. Ist ja OK. Einem von euch ist aufgefallen, dass die Option Base Anweisung sich auf Arrays bezieht. Danke für die Info. Vermutlich habe ich den Kern dessen, was ich hier ausdrücken wollte nicht klar genug ausgedrückt. Ich muss also davon ausgehen, daß es mir nicht gelungen ist, eure Gedanken auf ein Problem zu lenken, über daß bisher nicht gründlich nachgedacht wurde. Ich bin daher am überlegen, ob (wie einige von euch vorschlagen) es ratsam ist, diesen Thread hier zu einem gedanklichen Abschluß zu bringen. Ich persönlich halte es für angebracht.


1) Variablen sind KEINE Lebe(-r)wesen, welche denken können etc.
2) Variablen können KEINEN Schmerz empfinden, oder auch nur primitivste gefühle
3) Den Kern dessen, was du ausdrücken willst, basiert darauf, dass du ein Menschen mit einen fetzten energie vergleichst. Daher kann es mir nicht leid tun zu sagen:
Deine Behauptung ist unsinn.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4709
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 00:50    Titel: Re: Die Relativität des Programmierers Antworten mit Zitat

mirko hat Folgendes geschrieben:
alea jacta est

zu deutsch

Die Würfel sind gefallen

Genauer: Der Würfel ist geworfen.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 08:34    Titel: Antworten mit Zitat

ne!
Man hat den Würfel auf die Variable geworfen, zuvor musste man jedoch erstmal den RAM auftrennen. Is klar, dass die jetz tot ist (die Variable) grinsen

Aber Mirko, wenn du meinst, deine Variablen haben nicht genügend Lebensraum, kannst ja einen ausreichend großen Typen, kannst dir dann aber sich sein, dass ich deine Programme niemals ausführen werde!

Hey, mir ist gerade eine Variable über den Bildschirm gerannt... wo ist die Fliegenklatsche?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz