Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Linux-Installation für Anfänger :D
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das wahre Leben, der EDV-Supporter.
Ab jetzt im Kino.
lachen

Naa, sowas macht man ja auch selber - wenn man die Möglichkeit hat. lachen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

okay, ich werd dann - wenn ich dsl hab- mir wohl openSuse besorgen, das hab ich schon ein bissl gesehn...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
progon
aka bitbender


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 168
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Tuh das, openSUSE ist ganz gut.
Habs mir auch grad die DVD-Version geladen und dann gemerkt das mein alter Rechner ja gar kein DVD-Laufwerk hat mit dem Kopf durch die Mauer wollen happy Naja hab da jetzt wieder 9.0 drauf lächeln
_________________
MfG progon

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

naja dann muss ich auch gleich mal nachfragen, was ihr mir den so empfehlen könnt, da es ein inet-rechner ist (vlt is ja auch schon was passendes vorinsalliert? aber ihr wisst da ja sicher besser bescheid^^):

-Browser? FireFox gibt's doch auch für linux, oder?
-Messenger: Irgendwas, das ICQ und MSN kann. evtl. auch AIM und IRC.
-IRC-Programm das möglichst kompatibel zu mIRC ist lächeln
-Ein guter mediaplayer, möglichst mit MOD-unterstützung... bzw mit plugin-schnittstelle zum einbauen eines MOD-Players lächeln
-noch etwas empfehlenswertes eurerseits?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:

Du Gauner! Hammer


Irgendwie muss ich doch zu Geld kommen grinsen

@Jojo:
Bei OpenSUSE ist alle drin lächeln (Bei den anderen Systemen weiß ichs nich...)
Firefox ist vorinstalliert und Opera gibts auch als Linux-Version.
Für die verschiedenen Chatprotokolle gibt es Gaim (verwende ich) und Kopete; beide beherrschen auch irc, ist aber (für irc) nicht wirklich komfortabel.
XChat ist für irc viel besser geeignet (logo, kann ja nur irc happy).
Kennst du mplayer? In wie weit man da noch plugins einbauen kann, wei0 ich nicht. Aber bis jetzt hatte ich auch noch keine Datei, die der mir nicht abgespielt hat zwinkern
Als Office-Paket ist OpenOffice 2.0 installiert... ich könnte jetzt ziemlich lang so weiter machen... probiers aus - du wirst relativ schnell für dich die beste Software finden lächeln

LG + Gn8
Florian

Ps: Wenn was nicht dabei sein sollte... Alles, was es für Windows als kommerzielle Progs gibt, gibts auch für Linux als Freeware zwinkern


Zuletzt bearbeitet von max06 am 07.11.2006, 23:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
progon
aka bitbender


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 168
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

@ Jojo:

-Also Firefox ist schon vorinstalliert.
-Messenger hab ich mich noch nicht so befasst. Ih weis das es Gaim für Gnome gibt. Vielleicht ist ja was ähnliches schon vorinstalliert.
-IRC sollte auch schon dabei sein
-Bei den Mediaplayern wirds schon etwas schwieriger. Meist muss man sich die Codecs noch selber installieren wegen Lizensproblemen usw. Musst halt ausprobieren obs geht mit den vorinstallierten Playern.
_________________
MfG progon

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
naja dann muss ich auch gleich mal nachfragen, was ihr mir den so empfehlen könnt, da es ein inet-rechner ist (vlt is ja auch schon was passendes vorinsalliert? aber ihr wisst da ja sicher besser bescheid^^):

-Browser? FireFox gibt's doch auch für linux, oder?
-Messenger: Irgendwas, das ICQ und MSN kann. evtl. auch AIM und IRC.
-IRC-Programm das möglichst kompatibel zu mIRC ist lächeln
-Ein guter mediaplayer, möglichst mit MOD-unterstützung... bzw mit plugin-schnittstelle zum einbauen eines MOD-Players lächeln
-noch etwas empfehlenswertes eurerseits?


-Browser: Firefox, Opera
-Messenger: GAIM(hat AIM, MSN, IRC), LICQ(nur icq)
-IRC-Programm: xchat
-Mediaplayer: VLC(wird wohl jeder kennen), Kaffeine(ist bei KDE dabei, für Videos, DVDs, DVB, etc), Amarok(auch bei KDE bei) nur für Audio

Die fettgedruckten Sachen is meine empfehlung, ich hab alle Programme installiert, allerdings gefallen mir diese am besten.

GAIM hat bei mir nicht richtig geklappt, die Away nachrichten in ICQ konnte keiner lesen, weiß nicht, ob das an mir lag. LICQ hat den Nachteil, das man kein MSN eingebaut hat.
Amarok spielt auch so ziemlich jedes Musik Format ab, auch MOD dateien. Kaffeine ist eigentlich auch ein gutes Programm, stürzt bei mir aber manchmal ab.
VLC ist meiner Meinung nach das beste Programm für Videos.


Suse hatte ich auch mal, und lief auch recht gut, allerdings wurde meine Hardware nicht immer richtig erkannt. TV-Karte lief nicht richtig, USB-Festplatte wurde irgendwie auch nicht richtig erkannt, sonst ging aber alles.
Wenn du bei dir ein ähnliches Problem feststellst, dann empfehle ich dir Mandriva 2007, davon gibts auch ne kostenlose Version, die sehr gut läuft und meine Hardware auch komplett erkennt.

Falls du Software benötigst:

http://rpmseek.com
http://rpm.pbone.net

Das sind zwei sehr umfangreiche RPM suchmaschienen/Datenbanken, wo man so ziemlich alles findet, was man braucht
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 08.11.2006, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich kann ich hier nur sagen: dito. grinsen
Browser: Firefox (jedenfalls für Linux, bei Win verwende ich Opera grinsen)
Messenger/IRC-Client: Gaim, Kopete (ich benutz lieber Gaim)
Mediaplayer: MPlayer, Kaffeine (funktioniert bei mir ohne Probleme, allerdings musst du noch entsprechende Codecs installieren - falls es Probleme gibt)
Jojo hat Folgendes geschrieben:

-noch etwas empfehlenswertes eurerseits?

KPDF. Ein komfortabler PDF-Reader (falls du lieber den von Acrobat haben willst, den gibts auch in 'ner Linuxfassung) - allerdings kanns sein, dass der schon drin ist. Weiß ich im Moment net so recht...verwundert
Vorteile: lässt sich in den Konqueror einbinden (also PDF's beim "Durchs-Verzeichnis-Stöbern" anzeigen lassen, ohne dass KPDF offen ist) und die Verbindung mit der KDE Text-To-Speech-Engine, um PDF's vorlesen zu lassen. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.11.2006, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

hm, wobei ich wohl ein plugin für den mediaplayer suchen muss, weil die vorinstallierten MOD-Player oft absolute ****** sind xD vor allem der von winamp.... ich hab jahrelang keine mp3s und "echte musik" gehört, weil winamp auf meinem rechner nen bug hatte bei der wiedergabe und weil alle anderen funktionierenden player kein mod konnten bzw nicht richtig abspielten. inzwischen verwende ich winamp mit dem BASS plugin. das gibts wohl leider nicht für linux, aber ich möchte auch keinen player auf FMOD-basis, weil FMOD einfach nur schlecht ist im vergleich zu BASS. Der Rest scheint so weit klar zu sein...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
progon
aka bitbender


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 168
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 10.11.2006, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wer mit Linux anfangen möchte dem kann ich das Buch
"Das Einsteigerseminar - Linux" empfehlen. Sind über 400 Seiten über Grundbefehle, "Konsolen-Programme", Dateisysteme, Prozesse, Geschichte...
Also ziemlich viel lächeln
Habs mir heute erst gekauft, bin aber schon sehr zufrieden damit.
Ist auch alles recht gut erklärt.

Ich hab das Buch in der 5. Auflage gekauft (von 2005) also sollte es auch noch recht aktuell sein.
_________________
MfG progon

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 10.11.2006, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

also ich will mich ja gar nicht so arg um das linux selbst kümmern, nur das nötige einrichten... cool
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.11.2006, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

so, wo kriege ich nun das openSUSE her? xD das soll mir dann einfach jemand saugen bis ich dsl hab^^
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 11.11.2006, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wär's mit der Website von openSuSE? zwinkern
Ich würde dir übrigens eins von beiden folgenden Möglichkeiten empfehlen:
1. Du nimmst Version 10.1
2. Du wartest, bis 10.2 draußen ist - als Anfänger empfehle ich dir, _nicht_ die Beta 2 zu nehmen!

Is' deine Entscheidung, die 10.1 reicht mir aber vollkommen aus. lächeln
(Okay, und trotzdem werde ich mir die 10.2 Stable besorgen. durchgeknallt lachen)

Übrigens: wenn möglich, dann über BitTorrent saugen - is' schneller, da die Server da nicht so sehr belastet werden, bzw. du den belasteten Servern aus dem Weg gehst. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 11.11.2006, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.opensuse.org/Stabile_Version#Herunterladen
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.11.2006, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

okay, danke sebastian, mein privater sauger wird nun beauftragt xD
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Toa-Nuva



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 03:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lad mir inzwischen auch schon die LiveDVD von SuSE. Ich hab alle Linuxe von dieser Linux-Zeitschrift ausprobiert, nur SuSE gab es auf der DVD nur zum Installieren und nicht zum Testen...
Ich vermute mal, dass ich openSuSE nehmen werde, außer mir gefällt irgendwas wirklich überhaupt net, dann nehm ich doch Knoppix! grinsen

Jojo hat Folgendes geschrieben:
okay, danke sebastian, mein privater sauger wird nun beauftragt xD

Jiko? XD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, Christoph680 zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wat? durchgeknallt
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toa-Nuva



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Ne, Christoph680 zwinkern

Wär meine zweite Vermutung gewesen. grinsen

Mao hat Folgendes geschrieben:
Wat? durchgeknallt

Ich hab nur gefragt, wer der "private Sauger" sein soll - verschlüsselt mit dem Benutzernamen aus dem Ultima Board/Saga Games Board. zwinkern grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

jo, das klärt wohl alles durchgeknallt

btw: ich habe noch ein problem, für das ich aber nun einen gesonderten thread eröffnen werde...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz