Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

blutiger Anfänger hat Problem
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Weil Visual Studio eine gute und angenehme Farbgebung hat? Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Aha, ok
Ich mag pers. ja lieber den "Connexion" Style lieber.
Und bei mir ist das Theme Default sowas mit beschem Hintergrund, und rot-braun fett-markierten Compileranweisungen (If, Line, Do sowas eben)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir war damals Black Night standardmäßig eingestellt. Ich habs dann mit Visual Studio versucht, war mir aber zu hell. Jetzt hab ich BlueFB und finds super.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schwipp



Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

liebe Experten,
habe mir nun Fbide geholt und da kríege zumindest mal was auf den Schirm, auch wenn sich die Syntax gegenüber QB geändert haben muss. Wie kriege ich denn die Kompabilität der Variablendeklaration zu QB hin,
DEFINT I-N
DEFDBL A-H, O-Z

will er nicht,

=> "Only valid in -lang deprecated or fblite or qb, found 'DEFDBL' in 'DEFDBL A-H, O-Z' "

Vielen Dank für Eure Hilfe, Gruß Schwipp neutral

... die meisten Probleme befinden in 1 m Höhe und 1/2 m vor dem Monitor...
_________________
Sitzt Du noch oder schwippst Du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

ööhm
das ist WIRKLICH deprecated was du da machen willst...
aber trotzdem: in den einstellungen der fbide, irgendwo unter compilereinstellungen oder so...
irgendwo kann man optionen angeben
dort -lang deprecated oder -lang qb (für qb-programme) einfügen. sollte dann gehen
besser isses aber, die programme (sofern se ne zukunft haben sollen) neu zu schreiben (bzw zu ändern happy)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann wirklich nur eine Änderung deiner Programme empfehlen - sofern sie nicht allzu umfangreich sind. FreeBASIC ist keine direkte Reinkarnation von QBasic für Windows oder Linux. Es ist mittlerweile viel mehr ein eigener, aber ähnlicher BASIC-Dialekt. Deswegen wurde auch mit einigen unübersichtlichen Sprachkonstrukten/-bedingungen aufgeräumt, zum Beispiel undimensionierte Variablen. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Flo hat Folgendes geschrieben:
aber trotzdem: in den einstellungen der fbide, irgendwo unter compilereinstellungen oder so...


Er benützt FBEdit, nicht FBIDE.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schwipp



Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

liebe Ratgeber,

unter FBide=> view => settings => Freebasic => compiler command kann ich -lang qb eingeben und dann ist zumindest die Fehlermeldung der Typendeklaration fort.

Was macht man mit "Run Command"? In Help finde ich nichts dazu.

Gruß Schwipp,

ach so, noch was: http://tinyurl.com/bug2zb
_________________
Sitzt Du noch oder schwippst Du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das ist ja mal ein starkes Video! vor Freude klatschen

Unter "Run Command" kann man dem compilierten Programm z.B. Kommandozeilenparameter bei der Ausführung mitgeben oder so viel ich weiß auch ein RUNAS angeben, also veranlassen, dass compilierte Programme unter einem anderen Benutzerkonto gestartet werden. Beim "normalen" Programmieren spielt die Option also keine Rolle.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz