Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 17.09.2006, 21:01 Titel: |
|
|
Heizi hat Folgendes geschrieben: | Der Quellcode hat auch schon um die 30 kb
das ist ziemlich viel... |
30 KB is mal wirklich wenig, und bei 30kb is der auch noch überschaubar
vlt solltet ihr einfach mal EMS UND XMS aktivieren, bin mir nicht sicher, was die FutLib so alles möchte. außerdem mal dosbox ausprobieren... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 18.09.2006, 19:26 Titel: |
|
|
@ALWIM:
Bei der Rochade(in meinem Spiel) ist wichtig, dass man zuerst den König anklickt, dann den Turm. Dazwischen sollte sich keine Figur befinden.
Jetzt sollte es eigentlich funktionieren!!!!
Bin schon fleißig am Fehler Korrigieren!!!!
Habt noch etwas Geduld!! Gut Ding will Weile haben!!!!
Was das Problem mit de Absturz anbelangt hab ich noch keine Lösung aber schon ne Idee. Werd demnächst ein Testprogramm mit der AK Lib schreiben, die alle Features beinhaltet die ich so brauche.
Dann könnt ihr mir sagen, ob die dann auch bei allen(oder zumindest bei
der Mehtheit funktioniert).
Wollt zuerst eigentlich ja die AK Lib verwenden hab mich dann aber
für die Future Lib umentschieden(weil ich xms für unproblematischer hielt
als ems) |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 18.09.2006, 19:29 Titel: |
|
|
Ich würd' die A.K.-Lib nehmen - die funktioniert bei mir unter XP. Die Future.Lib hingegen nicht - und da bin ich nicht der einzige!  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 19.09.2006, 00:11 Titel: |
|
|
Hallo!
Gut dass ich das jetzt weiß mit der Rochade aber wäre es nicht besser
wenn man nur den König anklickt und dann das Zielfeld? So wird auch bei anderen Schachprogrammen (Fritz, Shredder) eine Rochade durchgeführt!
Nur ein Vorschlag!!!
Wieso wird da der König geschmissen?
Den König kann man nicht schmeißen!
(Laut den Regeln nicht mehr erlaubt)
Wenn ein König im Schach steht sollte das auch irgendwo stehen und man keinen anderen Zug ausführen dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 19.09.2006, 00:48 Titel: |
|
|
Hallo!
Kann man bei dem Programm ein Remis machen?
Laut den Regel ist eine dreifache Stellungswiederholung Remis (Unentschieden).
Remis ist es auch dann wenn beide nur noch einen König oder kein Mattmaterial haben.
Remis ist es auch dann wenn nach 50 Zügen keine Figur geschmissen und auch kein Bauer bewegt wurde!
Ich hatte eine Dreifache Stellungswiederholung und die Partie sollte eigentlich Remis sein!
Computer machte einen ungültigen Zug! Er stand im Schach von meiner Dame und zog mit dem Spinger so dass ich auch im Schach war!
So langsam gefällt mir das Programm immer weniger!
Ich kenne halt die Regeln, weil ich in einem Schachclub Mitglied bin und auch gelegentlich im Internet auf Schach.de Schach spiele!
Vielleicht muss ich selber noch so ein Progamm schreiben!!!
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
pinkpanther

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 79 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.09.2006, 17:32 Titel: |
|
|
Ja, das Programm hat seine lustigen Seiten...
Der Computergegner ignoriert, dass er im Schach steht...
Ich schlage seinen König, aber das Spiel geht weiter...
Ich schlage alle seine Figuren, und das Spiel hängt...
Ist die KI etwa zu stolz, um ihre Niederlage einzugestehen?
Die KI ist zudem relativ schwach. Ich bin ein mäßig guter Schachspieler, aber viel Widerstand hat mir die KI nicht entgegensetzen können.
In Summe: feine Idee, guter Ansatz, noch viel auszufeilen - und du hast dir eine Menge vorgenommen! _________________ lG
pinkpanther  |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 19.09.2006, 20:00 Titel: |
|
|
@ALWIM und pinkpanther:
Ich geb zu die KI ist nocht nicht ganz perfekt.
Das ist auch nicht so einfach bei den vielen Schachregeln.
Das man den König schlagen kann ist eine Vereinfachung
für die KI, die für alle Schachfiguren gleich funktioniert.
Den Zug den du beschrieben hast dass sich der Gegner auf einen Figuren
tausch König-König einlässt hab ich in der ganz neuen Version
(die bald herauskommt) (glaube ich) behoben.
Die Idee dass du selber ein Schachprogramm schreiben willst begrüße
ich.Wenn du mal siehst dass das nicht so einfach ist dann hättest
du auch ein wenig mehr Geduld mit mir.
Du hast so viele Vorschläge gebracht dass ich Jahrzehnte brauchen
würde die alle umzusetzen, da such ich mir halt die wichtigeren raus.
@pinkpanther:
Ja stimmt für einen geübten Schachspieler ist
die KI kein Problem.Welchen Schwierigkeitsgrad hast du
verwendet???
Seltsamerweise ist es (noch) so
dass Computer 3 schlechter spielt als Computer 2.
Habt noch etwas Geduld. Die KI steht kurz davor sehr viel
besser zu funktionieren. Falls ihr euch den Quellcode
den ich mal gepostet hab angesehen habt, wisst ihr
vielleicht dass die KI so funktioniert, dass sie alle möglichen
Zugfolgen(Spezialzüge ausgenommen) durchprobiert.
Wenn das mit der Auswertung mal besser klappt wird die KI sehr viel besser spielen. Aber auch bis jetzt hab ich ziemlich viel erreicht, wie ich finde:
die Ki kann immerhin schon Figuren decken
-Figuren schlagen, und auch schlechtere Figuren opfern,um bessere
zu bekommen |
|
Nach oben |
|
 |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.01.2007, 15:04 Titel: |
|
|
Is inzwischen schon älter... das Prog gibt's auch auf freebasic.de soviel ich weiß, das war das erste fb-prog, das ich mir runtergeladen habe. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|