Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FreeBasic-Bugs
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

noop hat Folgendes geschrieben:
Ich hab mir Version vom 22.10 geholt (freebasic.net) aba da ist das gleiche Problem.


Das ist nicht die 0.15b CVS-Version von mir. Diese kannst du hier herunterladen:

FB_Win32_20051026_Setup.exe

noop hat Folgendes geschrieben:
Weitere Probleme:
1.Vollbildmodus:
Beim Vollbildmodus erscheint ein Streifen an der Seite, an der die ausgeblendete Taskleiste ist.(Bei Option das Taskleiste immer im Vordergrund ist und nicht ausgeblendet kommt es nicht)
MODI:21,20,19,18,16,15,14,12,9
nich bei:11,10
nicht unterstützt von meiner Grafikkarte:17,13,8,7,2,1

Bsp.:
Code:

SCREEN X,,,1 'Bei X einen der oben genannten Modi eintragen.
SLEEP


So kann ich es beheben:
Code:

SCREEN 21,32,,1
SLEEP 1500
LINE (0,0)-(1280,1024),&H000000,BF
SLEEP


Kann ich nicht nachvollziehen. Das wird ein Problem des Grafikkartentreibers sein.

noop hat Folgendes geschrieben:
Außerdem passt bei screen 21 das fenster im normalen modus nicht auf den Bildschirm.Ist das normal und gewollt?(Meine Bildschirmeinstellung liegt bei 1280*1024*32)


Gewollt. "Selbst schuld", wenn du eine zu grosse Auflösung wählst. Schliesslich muss man die Größe des Rahmens ja auch noch berücksichtigen.

noop hat Folgendes geschrieben:
2. SLEEP 1 dauert bei mir etwa 16/1000sek.

Bsp.:
Code:

DIM T AS DOUBLE
T=TIMER
FOR X=1 TO 1000
SLEEP 1
NEXT
PRINT (TIMER-T)/1000
SLEEP


Windows-Problem. Kann man nichts dran ändern.

noop hat Folgendes geschrieben:
4.IDE:
Vllt. ist das Problem schon behoben/bekannt.
Wenn ich etwas suche dann erscheint dort ein Wort, was ich irgendwann mal gesucht habe.Aber nicht das letzte Wort sondern irgendeins.
Bei der Replacefunktion erscheint dagegen das letzte benutze Wort.
IDE...mhh...schreib ich im nächsten Post.


Für die IDE sind die FB-Entwickler nicht verantwortlich, deshalb bitte nicht als FB-Bug bezeichnen.

Gruß,
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 31.10.2005, 02:32    Titel: Antworten mit Zitat

OK.Werd ich mir dann mal saugen und ausprobieren.
Zitat:

Gewollt. "Selbst schuld", wenn du eine zu grosse Auflösung wählst. Schliesslich muss man die Größe des Rahmens ja auch noch berücksichtigen.

Klar,jetzt wo dus sags ist es logisch zwinkern

DAs mit der IDE hat sich durch die neue Version jetzt sowieso geklärt.

Zum quitschenden PC:
Code:

SCREEN 18
FOR X=1 TO 500000
LINE (0,0)-(500,500),4,BF
CLS
IF INKEY$=CHR$(27) THEN END
NEXT

Bei diesem COde quietscht mein PC.
Wenns nötig ist kann ich ihn auch mal aufmachen und höören woher es kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 31.10.2005, 02:51    Titel: Antworten mit Zitat

Seltsamen PC hast du da. Bei mir quietscht nichts.

Gruß,
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 31.10.2005, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

noop hat Folgendes geschrieben:
Bei diesem COde quietscht mein PC.


Ähnlichen Effekt kenne ich auch. Schau mal, ob das nicht dein Monitor ist, der da pfeifft - bei mir ist er es zumindest.

Das Pfeiffen kommt bei mir, wenn ich nen paar hundert Bilder / Sekunde auf den Bildschirm zeichnen lasse, und ist abhängig von der verwendeten Bildwiederholrate - wenn ich sie verändere rutscht das Pfeiffen meißt nach oben oder nach unten aus dem höhrbaren Spektrum raus.

Woran das jetzt aber genau liegt - frag mich nicht.

Gruß
Lutz böse Ifer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 31.10.2005, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal den PC aufgeschraubt und gehört-das kommt von meiner GrafKa. Da bin ich mir ziehmlich sicher.
Aber wenns bei euch nicht so ist, dann ist wohl ein Problem der GrafKa und nicht von FB.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.11.2005, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

tja, ich denke das is ein einzelfall wenn eine komponente einfach überfordert ist.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 01.11.2005, 16:38    Titel: Bug oder nicht? Antworten mit Zitat

Also, ich weiss nciht, obs beabsichtigt is oder nciht, aber wenn man z.B.:

Code:

SCREENLOCK
system

Eingibt, muss man zuerst ein SCREENUNLOCK machen, sonst steckt das programm!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 07.11.2005, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist ein Mutex beispielprogramm

am ende kommt bei mir da eine Fehlermeldung, und auch wenn ich eine eigenes Programm mit Threads schreibe, dann kommt eine Fehlermeldung. Woran liegt das?? ISt das ein Bug oder sind alle Beispiele falsch??

Ich verwende die neue 0.15 Test-Version.


Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir kommt da keine Fehlermeldung. Hast du schon die aktuelle CVS-Version von mir ausprobiert?

Download FB_Win32_20051031_SetupLibs.exe

Gruß,
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hab das neue drauf un der code klappt auch nicht:

Code:

screen 12

dim a(1000) as integer
declare sub test

for i = 1 to 1000
    a(i)=threadcreate(@test)
next i
sleep 5000
for i = 1 to 1000
    threadwait(a(i))
next i
end

sub test()
    sleep 6000
end sub


auch wenn man die zahlen kleiner macht kommt da am ende ein Fehler, dass der forgang written auf dem speicher nicht ausgeführt werden kann.

Michael
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hierbei bekomme ich auch eine "segment violation". Werd's mir mal anschauen.

Gruß,
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

laut referenz sollte diese thread-sub doch einen integerparameter haben oder?

PS: 1000 Threads finde ich ein klein wenig übertrieben xD
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

..also bei mir kommt gar nix. habe den compiler v. 0.15b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

MisterD hat Folgendes geschrieben:
laut referenz sollte diese thread-sub doch einen integerparameter haben oder?

PS: 1000 Threads finde ich ein klein wenig übertrieben xD


War ja nur als Test gedacht. Sowas braucht ja auch keiner. Dabei habe ich übrigens eine Auslagerungsdatei von 1.92GB!!! durchgeknallt

Bei den anderen Sachen kommt aber halt auch immer eine Fehlermeldung beim beenden, oder das Programm beendet erst garnicht.

Michael

EDIT: Stimmt mit dem Integer, werde das mal ausprobieren.
2.EDIT: Klappt auch nicht.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 21.12.2005, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

So, nochmal neue Bugs/unkompatible sachen:

1.)
Der Thread Bug ist mittlerweile weg, alles wird richtig beendet. Aber eins stört mich:
Code:
sub dauerschleife()
   do: loop while 1=1
end sub


Nein, so etwas habe ich nicht, aber ein blocking call ist bei mir in einem sub. Ich finde es sehr schlecht, dass man so ein Thread nicht einfach mit threadwait beenden kann.

2.)

"Print" wurde so geändert, dass nur 2 argumente, die mit kommas abgetrennt wurden, in einer bildschirmzeile kommen.

Code:
PRINT 1,2,3,4

So wird 1 und 2 in die erste, 2 und 3 in die 2.Zeile ausgegeben.
Das ist ja alles noch relativ egal, aaaaber:

Code:
write #1, "1","2","3"


Das ist sehr schlecht, da jetzt auch nicht mehr alles in einer Zeile steht. Somit kann man die variablen nacher nicht einfach mit input aufrufen. Dann muss man so Sachen immer abtrennen. Ich kann ja auch einfach

Code:
 print #1, CHR$(34);"1";CHR$(34);",";CHR$(34);"2";CHR$(34);",";CHR$(34);"3";CHR$(34);


schreiben, doch das ist bei so vielen write aufrufen sehr umständlich. Am besten wäre, wenn print bzw. write nur eine zeile nimmt.

Michael

edit: sry, mein fehler. Hatte ein Zeilenumbruch hinter 2 stehen. Das Problem bei 1.) bleibt aber.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 21.12.2005, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Code:
Print 1,2,3,4
Open "test3.txt" For Output As #1
Write #1, "1","2","3","4"
Close #1
sleep

alles läuft bei mir in FB und ist ok.
Ich würde den Bug erstmal nicht in FB suchen.
Gruß
Volta

edit/
programmierer hat Folgendes geschrieben:
Danke, aber hast wohl men edit übersehen, oder?
Ich hab mal wieder nicht darauf geachtet, was in den variablen drin ist. Und da habe ich dann direkt bezug auf den Bug der 0.15 testing genommen. Da war das ja mal so.

Wenn du das schon vorher gemerkt hast, warum löschst du dann nicht den überflüssigen Text? ( es ist zum weinen erst mit dem Kopf durch die Mauer wollen dann durchgeknallt grinsen )
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.


Zuletzt bearbeitet von volta am 22.12.2005, 00:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 21.12.2005, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, aber hast wohl men edit übersehen, oder? zwinkern
Ich hab mal wieder nicht darauf geachtet, was in den variablen drin ist. Und da habe ich dann direkt bezug auf den Bug der 0.15 testing genommen. Da war das ja mal so.

Michael
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eastler_dart



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 177
Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen

BeitragVerfasst am: 21.12.2005, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

mal nur ganz kurz zu euren Quitschenden PCs.

Hab auch so n Ding (ist n alter 200mmx).
Bei mir kann ich aber ganz klar feststellen, daß der PC-Lautsprecher diesen Ton von sich gibt, in direkter Abhängigkeit der Datenübertragung (DMA) zwischen Festplatte und ?? hm Cpu? IDE? - na ja. Ihr werdets schon wissen, wohin die Daten gehen lächeln

Jedenfalls irrititierte mich die Geschichte auch, bis ich dahinter kam, daß der Lautsprecher diese Geräusche ausgibt.

Magnetische Spannungen oder sowas.

Drum sehe ich die Möglichkeit, daß euere Grafikkarte beim Datenübertragen ebenfalls sowas verursachen könnte.

Steckt doch einfach mal den PC-Lautsprecher mal aus, dann wißt Ihr sicher, daß es daran nicht liegt, oder doch?

Hoffe dies hilft euch

Eastler
_________________
Kaum macht mans richtig, schon geht's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich habe einen Bug in der 0.15b (stable) entdeckt!

IMMER wenn ich die ^-Taste drücke, stürzen meine Programme ab. Sehr unpraktisch, da mein Spiel Fruit Battle die Cheat-Konsole mit ^ öffnet. durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Eastler_dart: Wo finde ich den denn?
Und was muss ich da ausstöpseln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz