Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

PC Modding
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pille



Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 248
Wohnort: BW/ Deuschland

BeitragVerfasst am: 24.05.2005, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

he
jaja ich weiß ich bin n bisschen spät dran hier an dem thema aber egal!!
ich hab mir n bullenkopf (also kuhkopf, keinen polizisten) in mein gehäuse gesägt und ne blaue kaltlichtkathode reingemacht sieht ganz nett aus, nur zu mehr bin ich noch nicht gekommen.
_________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben:
Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 25.05.2005, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Wer interesse hat:
http://home.arcor.de/minisoft/mypc.jpg

Alles selbst gemacht+Fenster an der Seite.
Demnächst mehr Bilder.

Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

So, nachdem seit etwa zwei Jahren sich in diesem Topic nichts getan hat, würde ich es gerne mal wieder ansprechen (gefunden habe ich es über die Suchfunktion; bitte loben).

Wer von euch betreibt Case Modding b.z. überlegt sich dies mal zu tun. Hier könnten dann mal die Ergebnisse gesammelt werden.

Ich selbst habe mir nur für meinen Bastelrechner & Server ein neues Gehäuse gebaut. Dies hatte ich such schon mal im Off Topic vorgestellt. Das Gehäuse selbst wurde aus Holz von mir selbst gefertig (wie man glaub ich auch erkennen kann). In die oberseite habe ich eine Plexiglassscheibe zum hineinblicken eingebaut. Die nächste veränderung habe ich mir überlegt wird sein, das ich für die Festplatte einen neuen Deckel aus Plexiglass fertige, damit man die Scheibe und das Lese/Schreibegerät sehen kann. Hier nochmal die Bilder für die, die es nicht gesehen haben:



Das innere des Gehäuses bei dunkelheit.



Gesamtanblick mit den Herstellerlogos.



...weiter von Vorne; Intel, Ati und Dell Logo



von der Seite; Netgear, Liteon und Maxtor Logo



Der Kabelschacht: dadurch der Kabelschacht nach der Festplatte gekommen ist, liegt die Festplatte unglücklicherweise genau drinn. Das mit den Magnete ist aus meiner Sicht eine meiner besten Ideen: damit kann ich Schraubenlos denn Kabelschacht öfnen und verschliesen.



Andere Sicht: am Ende kann man das Lüfterloch vom Netzteil sehen, Kombiniert mit den Stromanschluss.

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Meteorus hat Folgendes geschrieben:

[...]Bastelrechner & Server[...]

Aua. durchgeknallt

Das mit der eingebauten Tastatur find ich ganz cool, aber die Aufkleber verschandeln das alles irgendwie. durchgeknallt
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

@Meteorus: Ich würde mal behaupten, dass das Gehäuse in Sachen Brandschutz gewisse Schwächen hat. Was meinste warum man elektrische Geräte normalerweise nicht in Strohkörbe, Holzschachteln oder Pappkartons einbaut? Das hat schon seinen Grund... durchgeknallt zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

@ Mao: Das mit den Aufklebern ist Ansichtssache... Ich finde ohne dem sieht der Rechner voll langweilig aus und da mir sonst nichts anderes einviel habe ich dies genommen.

@ Sebastian: Brandschutz ist immer so eine Sache. Ich glaube nun nicht (oder zumindest hoffe ich es), dass sich mein Computer plötzlich so in Flammen aufgeht.Ich habe Holz genommen, weil es sich leicht verarbeiten läst.


So, heute habe ich für die Festplatte einen neuen Deckel gebaut, das man die Festplatte richtig bei der Arbeit sehen kann. Diese wird dann über dem DVD Laufwerk aufgebaut werden. Wie, weis ich noch nicht. Hier erstmal ein Bild:



mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

schicke sache lächeln weiter so!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

@Festplatte: Hier gibt's auch noch Anregungen zum Thema Festplattenmodding und -wartung: http://www.nolte-net.de/de/article/lego_disk.html grinsen

Du hast die Festplatte aber doch sicher in einem Reinraum umgebaut, weil sie ansonsten die Prozedur wohl kaum schadlos überstanden haben wird?! Wenn sich da drin nämlich Staubpartikel absetzen und dann - wie man das vom Plattenspieler kennt - vorm Schreib-/Lesekopf so ein Fusselbällchen bilden und ... *uahh* Ich hör lieber auf... durchgeknallt
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Bleib ganz beruhigt, noch ist es eine alte kaputte Testfestplatte, die richtige habe ich noch nicht drinn, dies macht sich während dem umbau nicht gut. Aber wenn ich es einbaue werde ich es schnell (wohl oder über) machen.

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zettelgirl



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne Reinraum kannst du das echt vergessen. Die Lese/Schreibköpfe fliegen nur nen ganz ganz ganz kleines bissele über der Scheibe. Da reicht schon ein kleiner Staubpartikel den du garnicht sehen kannst und das Teil is hinüber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm das bringt mich richtig in überlegung. Das Problem ist nur das, dass ich nicht in einen Reinraum komme. Aber ich habe eine Festplatte, die ist halb kaputt, damit werde ich es mal probieren, was passiert.

Anmerkung: Halbkaputt heist, das sich von der Festplatte noch zu eine gewissen stück lesen läst. d.h. der Computer erkennt die Festplatte als heile, aber sie ist nicht vollständig nutzbar.

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 00:57    Titel: Modding Antworten mit Zitat

Modding hat doch was.. lächeln
zum Thema Festplatte...

Western Digital Raptor X WD1500AHFD



Gibt es mit echter Sicht zu Kaufen, direkt vom Hersteller gemoddet.. lächeln


Dann noch bisschen was zur MHz Anzeige:

http://www.moddingtech.de/tut_mhzanzeige_01_de,59.html


The Best.. lächeln


_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Durchaus interessant wäre es, ein Programm zu schreiben, was die (jetzige) Geschwindigkeit der CPU ausliest, und über COM/LPT/USB zu einem solchen LCD sendet...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Festplatte wird wirklich nix, da hilft auch nicht "ganz schnell" machen. durchgeknallt
(Btw, ist das in den Festplatten nicht ein Vakuum?)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
(Btw, ist das in den Festplatten nicht ein Vakuum?)

Nö.
Wie sollte denn ein Vakuum entstehen, wenn ein Loch im Gehäuse ist (nat. mit einem Filteraufkleber davor; Silikagel)?? Zumindest hatte jede der Festplatten die ich bis jetzt gesehen/auseinandergebaut habe, ein kleines Luftloch, wo ein Papierfilterstreifen vor war.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Festplatte: Ich habe mir von einem Freund mal sagen lassen,dass er mal für die Schule eine kleine Festplatte (1Gb) mitgenommen hatte und die offen ohne Deckel betrieben hatte und dies ohne Probleme sie blieb kommplet heile. Ich werde es jetzt einfach mal selbst ausprobieren.

Thema Vakuum: Nein sie ist nicht in einem Vakuum!

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zettelgirl



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, in nem Vakuum würde das ganze garnicht funktionieren. Der Lese-/Schreibkopf schwebt auf so nem ganz ganz dünnen Luftpolster welches dadurch entsteht das die Scheibe so schnell dreht.

Deswegen is auch immer so nen kleines Loch mit Filter drinn in jeder Festplatte, der Luftdruck muss innen und aussen gleich sein.
_________________
http://eiffel56.mybonsai.at/wordpress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz