Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FreeBasic bald für tyndur verfügbar
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso nicht gut? Es muss ja keinen Support geben, bloß weil einmal eine fbc-Version für Tyndur kompiliert wird. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, die Support-Frage ist bei einem System wie Tyndur anders gelagert als bei einem der "großen" Betriebssysteme. Wenn ein Tyndur-Mensch gern den fbc umsetzen möchte, liegt es auch in seiner Hand, den Compiler zu supporten (oder den Support bleiben zu lassen). Ein Tyndor-Programmierer wird dann schon selbst wissen, ob er mit dem erzielten Ergebnis zufrieden ist oder nicht. Auf der anderen Seite ist ja kein Programmierer gezwungen, seine Programme auf wirklich allen Plattformen, die fbc anbieten, zum Laufen zu bringen (wobei ich mir trotzdem bei manchen Programmen weniger API und mehr Plattformunabhängigkeit wünschen würde cool )
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

MisterD hat Folgendes geschrieben:
deswegen die analogie zum zusammengesteckten legoauto Zunge rausstrecken

Ich kann an einem Vergleich dieser Art nichts sinnvolles finden.

Jojo hat Folgendes geschrieben:
[...]jeder, der klar denken kann, wird wohl drauf kommen, dass Tyndur kein "normales" OS ist, das man malt eben täglich für seine Arbeit benutzen kann.[...]

Und wer sagt dir, dass sich das nicht irgendwann ändert? Wenn niemand etwas für solch ein OS tut, wird es sich auch nie zur Arbeit eignen. Warum nicht also etwas daran ändern? Schonmal von SkyOS gehört?

Ich bin übrigens auch der Meinung, dass es Zeit ist, den DOS-Support zu droppen. Weil DOS einfach veraltet ist. Aber wenn jemand es ermöglicht, FB-Code unter einem anderen OS zu nutzen - warum nicht?
_________________
Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und wer sagt dir, dass sich das nicht irgendwann ändert?

Innerhalb der nächsten 5-10 Jahre wird sich da garantiert nicht großartig was ändern. Und solange so ein Projekt noch in den Kinderschuhen steckt, halte ich nach wie vor offiziellen Support dafür für unnötig.

darkinsanity hat Folgendes geschrieben:
Schonmal von SkyOS gehört?

Nein.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

SkyOS kannte ich auch nicht, aber es hat einen eigenen Wikipedia-Artikel.
Wikipedia hat Folgendes geschrieben:
Eine stabile, für den produktiven Einsatz taugliche Version von SkyOS existiert nicht und die Weiterentwicklung ist laut Szeleney „vorläufig“ eingestellt.

Hmm ... lächeln
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
darkinsanity hat Folgendes geschrieben:
Schonmal von SkyOS gehört?

Nein.

Und ich dachte schon, dass ich etwas verpasst hätte geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Innerhalb der nächsten 5-10 Jahre wird sich da garantiert nicht großartig was ändern.


Naja... Tanenbaum war auch der Meinung, dass Linux dank seinem veralteten Design keinerlei Zukunftsfähigkeit erreichen wird, und Mikrokernel die alleinige Zukunft sein werden. Dank einer Handvoll (okay, _etwas_ mehr happy) GNU-Leute, deren OS ohne Kernel auf Linux (das ja obsolet und doof und alles war und keinerlei Zukunft hat!) portiert wurde wurde Linux zu dem was es heute ist.

Was ich damit sagen will ist: klar, wenn man so denkt wie du, und wenn alle so denken, kann aus Tyndur nichts werden. jeder denkt dann "ach, wird doch eh nix, brauch ich nicht, supporte ich nicht", und dadurch stirbt es.
_natürlich_ hat es Tyndur vmtl. schwer, gegen WinNT, Linux, den OSX-Kernel etc anzukommen. aber mit Leuten, die es supporten, auch wenn es noch in den Kinderschuhen steckt, wird es recht fix aus den Kinderschuhen rauskommen.
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
-schumi-



Anmeldungsdatum: 28.10.2009
Beiträge: 131
Wohnort: Südbayern

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wobei ich mir trotzdem bei manchen Programmen weniger API und mehr Plattformunabhängigkeit wünschen würde


Wobei ich mich frage ob es nicht sinnvoller währe, alle "neuen" Betriebssysteme die entwickelt werden auf Linux basieren zu lassen (Microsoft soll von mir aus sein eigenes Süppchen kochen) bis eine wirkliche Innovation vorhanden ist. Dann könnte man sich den Support und die Compillerversionen für weis Gott wie viele OSs sparen...

MfG
-schumi-

PS: Ich bin auch dafür den Dos-support zu droppen. Wenn jemand mit Dos arbeiten will muss er sich eben mit dem begnügen was schon da ist, reicht ja auch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Flo hat Folgendes geschrieben:
Was ich damit sagen will ist: klar, wenn man so denkt wie du, und wenn alle so denken, kann aus Tyndur nichts werden.

Ein OS wird aber auch nicht nur durch die dafür vorhandene Software erwachsen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Doch. Je mehr Software(Treiber, GUI ... ) es für Tyndur gibt, desto mehr Leute werden es nutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Westbeam hat Folgendes geschrieben:
Doch. Je mehr Software(Treiber, GUI ... ) es für Tyndur gibt, desto mehr Leute werden es nutzen.

Noch mal: Ein Betriebssystem wird nicht (allein) dadurch erwachsen, dass es Benutzer gibt. Erst mal muss die codebase des Systems erwachsen werden.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

ihr habt beide recht zwinkern

aber linux in seinen ersten versionen war -- milde ausgedrückt -- noch etwas in den kinderschuhen (verglichen zu minix, dem damaligen quasi-standard für provatunixler)
und dennoch ham sich immer mehr um torvalds geschart

klar macht ein tolles userland alleine keinen kernel
aber _kein_ userland schreckt leute (und auch entwickler) ab, am kernel weiterzuarbeiten. wozu denn auch, wenn eh nix drauf läuft

es braucht von beidem etwas
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr seid auf das Henne-Ei-Problem eines jedem Betriebssystems gestoßen: Ohne Nutzer gibts weniger Entwickler die Bereit sind daran zu arbeiten, ohne brauchbare entwicklungen (oder mit vielen bugs) wird es kein User nutzen. Ihr habt beide recht, allerdings führt das eine zum anderen.

Vereinfachte Darstellung.
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 01.08.2010, 04:05    Titel: Antworten mit Zitat

@nemored: Nicht einfach blind Wikipedia vertrauen.
Was ich mit dem SkyOS-Beispiel sagen wollte, ist, dass auch "kleine" OS-Projekte sich für den Arbeitseinsatz eigenen können. Unter SkyOS laufen Quake,Firefox,Thunderbird,NVU,Softare zur Audio-/Videowiedergabe und Bildbearbeitung usw.
Die Weiterentwicklung wurde hauptsächlich eingestellt, da man keine Möglichkeit sah, mit aktuellen Entwicklungen mitzuhalten.

Zitat:
Wobei ich mich frage ob es nicht sinnvoller währe, alle "neuen" Betriebssysteme die entwickelt werden auf Linux basieren zu lassen (Microsoft soll von mir aus sein eigenes Süppchen kochen) bis eine wirkliche Innovation vorhanden ist. Dann könnte man sich den Support und die Compillerversionen für weis Gott wie viele OSs sparen...

HÄ?!? Was glaubts du denn, warum die meisten OS-dever genau das nicht machen? Weil man eben NICHT auf etwas schon "fertigem" aufbauen will, sondern es selbst machen will. Der Grund, warum ich meinen eigenen Kernel angefangen habe, war, weil ich merkte, dass ich das Design von Linux nicht gut fand (ich finde Microkernel besser). Da wäre es wohl irgendwie Schwachsinn, den Linux-Kernel zu nehmen.

Zitat:
Und solange so ein Projekt noch in den Kinderschuhen steckt, halte ich nach wie vor offiziellen Support dafür für unnötig.

Wer redet denn hier von Support ?!? Im ersten Post steht lediglich, dass sich jemand bereit erklärt hat, FBC für tyndur zu kompilieren.
Natürlich ist offizieller Support in diesem Stadium unnötig - sonst könnte man ja gleich allle Hobby-OSes unterstützen. Von offiziellem Support war aber auch keine Rede.
_________________
Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 01.08.2010, 07:55    Titel: Antworten mit Zitat

darkinsanity hat Folgendes geschrieben:
@nemored: Nicht einfach blind Wikipedia vertrauen.

Meinst du denn, ich tue das?
Warum die Entwicklung eingestellt wurde (ich behaupte nicht, dass es endgültig so ist, aber so riesige Dinge, die einen Hauptentwickler haben, tun sich in der Regel sehr schwer, Nachfolger zu finden) spielt in diesem Zusammenhang eigentlich überhaupt keine Rolle.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sannaj



Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 09.11.2011, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich fänds lustig wenn tyndur schneller fertig würde als Hurd.

PS: Sorry fürs Leichenausgraben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz