Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 24.09.2007, 20:37 Titel: |
|
|
Zitat: | Zitat von Mao:
shutdown.exe ist (wie die Dateiendung verraten sollte) kein Befehl, sondern ein Programm. |
Ja richtig, ich hatte SHELL vergessen.
Richtig heißt es: SHELL "SHUTDOWN -s -t 05"
Ich habe mir die Seiten schon mal angeschaut.
Muss ich aber nochmals gründlich studieren. Ich programmiere äußerst selten eigentlich so gut wie gar nicht.
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Zuletzt bearbeitet von ALWIM am 16.05.2017, 00:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 24.09.2007, 20:40 Titel: |
|
|
Och nö, SHELL ist doch nur dazu da, externe Programme (eben wie shutdown(.exe)) eins ist) aufzurufen.
/edit:
Deine Parameter stehen übrigens nur dafür, dass dein Computer sich herunterfahren soll und zwar in 5 Sekunden. Es sind weitaus mehr Möglichkeiten drin. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 24.09.2007, 20:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Muss ich aber nochmals gründlich studieren. Ich programmiere äußerst selten eigentlich so gut wie gar nicht.
|
richtig heißt est: Muss ich aber nochmals gründlich studieren. Ich programmiere äußerst selten eigentlich so gut wie gar nicht in Freebasic.
Zitat: | Zitat von Mao:
Deine Parameter stehen übrigens nur dafür, dass dein Computer sich herunterfahren soll und zwar in 5 Sekunden. Es sind weitaus mehr Möglichkeiten drin. |
Weiß ich, war ja nur ein Beispiel! _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 24.09.2007, 20:44 Titel: |
|
|
Es scheint, sorry, trotzdem so, als hättest du es nicht verstanden. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 24.09.2007, 20:52 Titel: |
|
|
egal. Mit Quickbasic kann man leider keinen echten Bildschirmschoner. Für Schoner muss ich Freebasic oder was anderes nehmen. Mal sehen was ich schaffe. Es ist schwierig sehr schwierig! Aber ich kriege das schon hin.
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Zuletzt bearbeitet von ALWIM am 16.05.2017, 00:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.09.2007, 21:08 Titel: |
|
|
wenn du qb kannst, kannst du doch auch freebasic...  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 24.09.2007, 21:25 Titel: |
|
|
Naja? Quckbasic ist für mich nicht gleich Freebasic.
In QB programmiere ich schon seit ca. 1998/99
Ich kenne ja nicht mal die Befehle von Freebasic.
Mir liegt Qbasic irgendwie besser als Freebasic. Gewohnheitssache.
Es ist für mich sehr schwierig.
Die Ideale Programmiersprache wäre für mich Quickbasic ohne Grenzen, wo man alles Programmieren kann. Leider gibt es so etwas nicht.
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.09.2007, 21:31 Titel: |
|
|
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | In QB programmiere ich schon seit ca. 1998/99
Ich kenne ja nicht mal die Befehle von Freebasic. |
wie oft haben wir eigentlich schon erwähnt, dass der Befehlssatz von FB und QB quasi identisch ist? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 24.09.2007, 21:52 Titel: |
|
|
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Naja? Quckbasic ist für mich nicht gleich Freebasic.
In QB programmiere ich schon seit ca. 1998/99
Ich kenne ja nicht mal die Befehle von Freebasic.
Mir liegt Qbasic irgendwie besser als Freebasic. Gewohnheitssache.
Es ist für mich sehr schwierig.
Die Ideale Programmiersprache wäre für mich Quickbasic ohne Grenzen, wo man alles Programmieren kann. Leider gibt es so etwas nicht.
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM |
Genau DAS ist FreeBasic
QuickBasic ohne Grenzen... die Grenze zu den "Professionellen" Themen ist geöffnet (Stichwort DLL/Libs), die RAM-Grenze ist geöffnet, Inline-Assembler endlich ohne Call Absolute & co, etc....
aber nach wie vor kompatibel. |
|
Nach oben |
|
 |
|