Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 17.08.2007, 20:35 Titel: |
|
|
MIt der graphischen Darstellung, da muss ich mal ein bisschen rumprobieren, das Beispiel hatte ich die Tage schon gefunden...
Und mit der Ausgabe in eine Datei, werde ich mal suchen...
Sonst noch Vorschläge, was ich noch einbauen könnte?
Gruß
Christoph alias Siedlerchr |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 17.08.2007, 21:09 Titel: |
|
|
Wenn du das etwas genauer erklären könntest, was du dir darunter vorstellst? |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 17.08.2007, 21:15 Titel: |
|
|
Cool, aber laß noch ein wenig Platz für die grafische Ausgabe.. _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 17.08.2007, 21:37 Titel: |
|
|
Jo, das gefällt mir, ich würde mich freuen, wenn du das machen würdest....
Dann kümmer ich mich jetzt als nächstes mal um die graphische Darstellung...habe nicht immer soviel Zeit, das wäre echt ne gute Hilfe!
Gruß
Christoph |
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 23.08.2007, 18:37 Titel: |
|
|
So, ein weiterer Schritt ist fertig:
Die Ausgabe in eine Datei:
Hat aber noch einen Schönheitsfehler...ich weiß nicht wie ich eine neue Zeile bekomme:
Code: | #INCLUDE "fbeval.bas" 'Eval Zubehör
#INCLUDE "stdeval.bas"
Color 2,0
Dim Result As Eval.Result
Dim i As Double,we As Double, f As String
Print "========================="
Print "Funktionsrechner: Setzt die Zahlen des Wertebereichs in die Funktion ein"
Print "-------------------------"
Print "EINGABEN:"
Input "Funktion";f 'Funktion: z.B x^4+6*x
Input"Wertebereich Anfang"; i 'Wird als x-Wert verwendet
Input "Wertebereich Ende";we
Print "========================="
'neu
CONST NEWLINE = !"\r\n"
'Berechnung
For i=i To we
'Eval Variable setzen und verarbeiten
Eval.SetVariable("x", i)
Result = Eval.Execute(f)
? "fuer: x= " & i & Chr(10) & f & "=" &Result.Value
Print "_____________" 'Sieht übersichtlicher aus
Print "_____________"
OPEN "funktionen.txt" FOR APPEND AS #1
WRITE #1,"fuer: x= " & i & Chr(10,13) & f & "=" &Result.Value
Write #1,"______________"
Write #1,"______________"
CLOSE #1
'neu
Next i
Print "========================="
Sleep
'Todo: Graphische Darstellung der Funktion
'Ausgabe in Datei, erledigt!
'Hinweis: Muss im selben Verzeichnis von den SEE Dateien liegen
'Die Dateien sind die, die der Rechner benötigt:
'fbeval.bas
'stdeval.bas
'Die Dateien könnt ihr euch hier runterladen: (für 0.17 tauglich gemacht)
' http://jeak.de/Subpages/siedlerchr/downloads/see_ohne_call.zip
|
Wie bekomme ich das hin, dass der mir wie bei der Ausgabe das in eine neue Zeile schreibt?
Gruß
Christoph |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 23.08.2007, 18:50 Titel: |
|
|
Oh, das habe ich übersehen...
Hatte das iwo gefunden, so, hier ist es drin:
Code: |
const NeueZeile = !"\r\n"
OPEN "funktionen.txt" FOR APPEND AS #1
WRITE #1,"fuer: x= " & i & NeueZeile & f & "=" &Result.Value
Write #1,"______________"
Write #1,"______________"
CLOSE #1 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 23.08.2007, 19:20 Titel: |
|
|
gibt es einen Befehl, um den Inhalt der Datei zu löschen?
Also, wenn ich jetzt Frage: wollen sie die Datei löschen?
Das ich die dann entweder leeren kann oder löschen kann?
PS:
Habe den Code wieder modifiziert, jetzt die #Schrittweise eingebaut und werde noch ne Fehlerabfrage einbauen. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 23.08.2007, 19:39 Titel: |
|
|
îCH habe aber jetzt ein weiteres problem, wenn ich schritte=0 eingebe dann macht der unendlich lange weiter:
Code: | #INCLUDE "fbeval.bas" 'Eval Zubehör
#INCLUDE "stdeval.bas"
Color 2,0
Dim Result As Eval.Result
Dim i As Double,we As Double, f As String , schritte as integer
Print "========================="
Print "Funktionsrechner: Setzt die Zahlen des Wertebereichs in die Funktion ein"
Print "-------------------------"
Print "EINGABEN:"
Input "Funktion";f 'Funktion: z.B x^4+6*x
Input"Wertebereich Anfang"; i 'Wird als x-Wert verwendet
Input "Wertebereich Ende";we
Input "Anzahl der Schritte,1 = jeder Wert, 2 = jeder zweite Wert";schritte
Print "========================="
'neue Zeile
CONST NeueZeile = !"\r\n"
'Berechnung
For i=i To we step schritte
'Eval Variable setzen und verarbeiten
Eval.SetVariable("x", i)
Result = Eval.Execute(f)
? "fuer: x= " & i & Chr(10) & f & "=" &Result.Value
Print "_____________" 'Sieht übersichtlicher aus
Print "_____________"
'In die Datei funktionen.txt reinschreiben, es werden alle Ergebnisse gespeichert
OPEN "funktionen.txt" FOR APPEND AS #1
WRITE #1,"fuer: x= " & i & NeueZeile & f & "=" &Result.Value
Write #1,"______________"
Write #1,"______________"
CLOSE #1
Next i
Print "========================="
Sleep
'Todo: Graphische Darstellung der Funktion
'Ausgabe in Datei, erledigt!
'Hinweis: Muss im selben Verzeichnis von den SEE Dateien liegen
'Die Dateien sind die, die der Rechner benötigt:
'fbeval.bas
'stdeval.bas
'Die Dateien könnt ihr euch hier runterladen: (für 0.17 tauglich gemacht)
' http://jeak.de/Subpages/siedlerchr/downloads/see_ohne_call.zip |
|
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 23.08.2007, 20:32 Titel: |
|
|
Jetzt habe ich das mit dem löschen eingebaut, nur er will meine Ifs bzw Thens nicht haben:
Code: | Input " Wollen sie die Ausgabedatei leeren?";loeschen
Print "========================="
If loeschen="Ja" or "j" THEN SHELL "del funktionen.txt"
if loeschen="Nein" or "n" THEN |
Zitat: | D:/Christoph/FREEBASIC/Funktionsrechner_VarDAtei_test.bas(22) error 21: Type mismatch, found 'THEN' in 'If loeschen="Ja" or "j" THEN SHELL "del funktionen.txt"'
D:/Christoph/FREEBASIC/Funktionsrechner_VarDAtei_test.bas(24) error 21: Type mismatch, found 'THEN' in 'if loeschen="Nein" or "n" THEN' |
Was ist daran denn bitte falsch??
Ich versteh es nicht??
Gruß
Christoph |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 23.08.2007, 20:36 Titel: |
|
|
es muss bei einer and/or abfrage so lauten
Code: | If variable=wert and variable=wert or variable=wert then |
also in deinem Beispiel wohl sowas wie
Code: | If irgendwas="ja" or irgendwas="j" then |
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 23.08.2007, 21:04 Titel: |
|
|
Omg, wieso fällt mir das nicht auf das ich die ja dann nochmal brauche...
Danke für den Hinweis, habe das wohl übsersehen^^
Jetzt funktioniert es:
Habe noch Schritte als double genommen, wenn man 0.1er Schritte nehmen will...
Code: | Input " Wollen sie die Ausgabedatei leeren? ( ja / nein) ";loeschen
Print "========================="
If loeschen="ja" or loeschen ="j" THEN SHELL "del funktionen.txt"
If loeschen="nein" or loeschen= "n" THEN
CONST NeueZeile = !"\r\n"
'Berechnung
'neue Zeile
IF Schritte = 0 THEN END |
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 23.08.2007, 21:20 Titel: |
|
|
Christoph hat Folgendes geschrieben: | Code: | Input " Wollen sie die Ausgabedatei leeren? ( ja / nein) ";loeschen
Print "========================="
If loeschen="ja" or loeschen ="j" THEN SHELL "del funktionen.txt"
If loeschen="nein" or loeschen= "n" THEN
.. |
|
Das würde ich so schreiben(mal ohne auf meine Funktionen zurückzugreifen): Code: | ?" Wollen Sie die Ausgabedatei leeren? ( ja / nein): ";
Do
loeschen=lcase(Inkey)
Sleep 1
Loop Until InStr(!"jn\27", loeschen)
If loeschen<>!"\27" Then ?loeschen
If loeschen="j" Then
Kill "funktionen.txt" '<--mit dieser Anweisung wird die Datei gelöscht..
Else
'irgendwas andres halt
End If | Das hat den Vorteil, daß der Benutzer nur eine Taste betätigen muß und außerdem braucht er die Enter-Taste nicht zu drücken..
..und wenn du die Do..Loop in eine Funktion packst, z.B. GetChar() dann hast du sie auch als Einzeiler zur Verfügung.
Schau mal in Dreieck.Bas, da sollte so eine Funktion drin sein..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 24.08.2007, 17:11, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 24.08.2007, 00:40 Titel: |
|
|
Christoph hat Folgendes geschrieben: | gibt es einen Befehl, um den Inhalt der Datei zu löschen?
Also, wenn ich jetzt Frage: wollen sie die Datei löschen?
Das ich die dann entweder leeren kann oder löschen kann? |
Zum Leeren kannst du die Datei z. B. zum Schreiben (OUTPUT) öffnen und gleich wieder schließen. Löschen wird in den meisten Fällen aber sinnvoller sein. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 24.08.2007, 18:37 Titel: |
|
|
Ah, ok, ja, das loeschen ist hierbei sinvoller.
Und eine Frage habe ich noch:
Was heißt eigentlich das ? in der Zeile:
Code: | ?" Wollen Sie die Ausgabedatei leeren? ( ja / nein): "; |
Da bin ich noch nciht hintergekommen |
|
Nach oben |
|
 |
|