Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
Verfasst am: 06.08.2007, 13:47 Titel: |
|
|
Zitat: | Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser. |
Aber zu deinem Avatar Post stehst du selber nicht....
Warum sollen wir dir eigentlich dein DNS Einrichten ?
Als nächten willste am liebsten noch eine "RemoteDesktop Verbindung" haben damit dir jemand deinen Server einstellt.
Entweder man kann auch ein bisschen selber nach Lösungen Googlen, oder man lässt derartige Installation lieber sein.
Bzw. von Personen durchführen die das für eine Gebühr machen und das Informatiker-Studium abgelegt haben. Und wissen was sie da machen.
Es gibt auch ein nettes Handbuch vom Microsoft Press Verlag.
http://www.amazon.de/Windows-Server-2003-Das-Handbuch/dp/3860631713 _________________ Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 06.08.2007, 14:15 Titel: |
|
|
Dafür brauchst du eigentlich keine Automatisierung.
Da trägst du die IP ein gefolgt von der Domain. Fertig. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 06.08.2007, 18:38 Titel: |
|
|
Zum Titelthema: Meine eigenen Netze haben praktisch sämtliche ihren internen DNS-Server, der für eine saubere Namensauflösung in beide Richtungen sämtlicher privaten IP-Adressen hinter dem NAT sorgt. In der Regel ist es als "named" (BIND) unter Linux implementiert. In solchen Fällen habe ich eigentlich immer .loc als TLD, damit es nicht mit öffentlichen TLDs wie .de, .ch, .com usw. kollidiert. Ausserdem ist so ein interner DNS-Server immer eine praktische "Buchhaltung" über sämtliche verwendeten IP-Adressen => Zonendatei stellt eine ideale Netzwerkdokumentation dar. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 06.08.2007, 18:42 Titel: |
|
|
HerbertSoftware hat Folgendes geschrieben: | @Pmedia
Code: | Auch wenns so grottig übersetzt ist dass man erst 10x probiern muss eh es geht wie es soll |
Also da muss ich jetzt widersprechen, habe zwar schon mal unter Windows Server 2003 nen DNS Server eingerichtet, aber das klappte auf Anhieb. Ich vemute vielmehr das Problem das "irgendetwas probiert" wurde...
Man muss ja wissen, ob es ein PTR, A, TXT, NS oder MX Record ist (klingt jetzt verwirrend auf Anhieb, aber das ist so)
Wichtig: Bevor man etwas installiert, entweder zuerst Handbuch lesen oder informieren was man beachten muss. Weiters rate ich ab, neue Software die man nicht kennt, sofort im Live System zu installieren, das ist absoluter Supergau *g*
Ganz im Gegenteil, wenn Du einmal die Vorzüge von bind kennst (vor allem braucht man hier nur ein paar Dateien wegsichern, und man hat ein komplettes Backup der Konfiguration in Klartext...
@JetX Die Hardware ist mehr als ausreichend, wundere mich aber noch warum eine Geforce 6600er verwendet wird.
Ist es ein Windows Server 2003 oder Windows Server 2003 R2?
Ohne Windows Server 2003 kann ich keine Anleitung geben. Sorry hab das nur in der Firma zur Verfügung.
Ansonsten habe ich noch folgende Anleitung gefunden:
http://www.wiki.csoft.at/index.php/ISC_BIND_Nameserver_in_Windows_XP_installieren |
Hehe, ich hatte ne englische Version beim Wickel, da is das doch hoffentlich verständlich, wenn man damals noch keine guten Kenntnisse hatte? *g* |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 06.08.2007, 19:49 Titel: |
|
|
Aber du sagtest doch was von einer Übersetzung? _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 06.08.2007, 20:01 Titel: |
|
|
Na ich muss doch wohl von Engl. nach Deutsch übersetzen, und wie gesagt, damals war mein Engl. noch nich so gut x) |
|
Nach oben |
|
 |
|