Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Die Herausforderung... Code funzt nicht!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt eine noch einfachere lösung *lach mich tot*
Mann muss einfach nur
Code:
Function PasswortHash(Passwort as String) as String
durch
Code:
Function PasswortHash( Byref Passwort As String) As String
ersetzen und es funzt auf anhieb.
Warum dem so ist lässt sich nur schwer nachvollziehen...
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

das nachvollziehen ist relativ einfach, zumindest denke ich das grinsen

Standard werden die Variablen Byval uebergeben 'By Value' "als Wert"
was ich mit meiner vorherigen vermutung verknuepfe, da Du der Funktion keine variable sondern einen festen String uebergibst, ist es als wuerdest Du einen FixLen String uebergeben, wo wir wieder beim ueberschreiben des speichers waeren...

ByRef steht für 'By Reference' es wird also kein Wert uebergeben. Alle aenderungen der Variable innerhalb der Funktion werden auf diese Wirksam.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi AndT,
das ist aber keine gute Lösung!
Eternal_pain hat den Fehler genau beschrieben (den Bug hatten wir schon mal grinsen ).
Auch wenn du den Fixstring ("1234") jetzt byref übergibst wird irgendwo etwas überschrieben, auch wenn es jetzt nicht zum Absturz führt.
Besser wie vorgeschlagen die TempX-Methode benutzen.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz