Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 30.07.2007, 15:01 Titel: |
|
|
Wozu Split?
Man kann doch jetzt schon die Parameter nach ID abrufen?
Und zur Not gibts noch ytwinky's implementation von SubStr (Nicht der von PHP), welche ich sehr gern nehme  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.07.2007, 15:06 Titel: |
|
|
wenn ich öfters kommandozeilen-parameter bräuchte, würd ich's ja auch regelmäßig benutzen  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 30.07.2007, 15:09 Titel: |
|
|
fbIde hat dafür auch ne komfortable Testfunktion *g*  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.07.2007, 17:05 Titel: |
|
|
Parameter kann man aber auch in QB simulieren... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 31.07.2007, 08:50 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | ... sondern die Funktionalität, dass man eine Datei einfach auf die EXE via Drag&Drop draufzieht und diese dann geöffnet wird. ... |
Wobei das ja vorläufig nicht Wichtig ist, denn wenn Skilltronic den Quellcode offenlegt kann dann ja jeder das Interface nach Bedarf anpassen.
Skilltronic hat Folgendes geschrieben: | Das Erzeugen von Barcodes ist viel einfacher, nur muss ich mich dazu vorher noch mit der Prüfziffer beschäftigen, um gültige und normgerechte Codes zu erhalten |
... was ja auch der Erkennung dient.
Wenn ich mir den Wikipedia Artikel ansehe, scheint die Berechnung recht simpel zu sein.
Edit: An Anbindung an http://www.openeandb.de/ wäre auch noch eine mögliche (zukünftige) Funktion. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
|