Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Waren irgendwelche Veränderungen erkenntlich? |
Ja, deutlich. |
|
18% |
[ 2 ] |
Nein, hab nix bemerkt. |
|
81% |
[ 9 ] |
|
Stimmen insgesamt : 11 |
|
Autor |
Nachricht |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 27.03.2007, 13:57 Titel: |
|
|
Zitat: | Dein Experiment beweist entweder, das dieses Gerät nicht Zufällig arbeitet, und folglich irgend etwas auffängt, das deinen Zufallsversuch kaput macht oder es beweist, das die Daten, die du heraus bekommst, darauf schliessen lassen, das das Chaos, das du ermitteln möchtest, doch nicht so Chaotisch udn unzufällig ist, wie man meinen mag. |
Nein, es heißt nichts von beidem. Die Daten könnten sehr wohl 'rein zufällig' sein (was immer das heißt), nur tritt das Ereignis 0 eben mit einer anderen Wahrscheinlichkeit auf als Ereignis 1. 'Nicht zufällig' wäre, wenn Muster auftreten, also wenn z. B. nach einer 1 häufiger nochmal eine 1 kommt als eine 0, oder etwas in dieser Art. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 27.03.2007, 14:11 Titel: |
|
|
Naja... das würde ich jetzt aber auch nicht sagen.
Zufall wäre eigentlich, wenn man nicht sagen kann, was wie offt wann kommt.
Sogesehen ist es schon ein zufall... Der Zufall, das es mehrmals zum selben unterschied kommt. oder eben auch nicht ...
Oder es ist kein Zufall, das es mehrmals zum selben unterschied kommt.
(wiederspricht zwaar meinem letzten Posting, aber irgend was muss davon ja zutreffen)
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 27.03.2007, 14:22 Titel: |
|
|
Ich habe ja auch nicht dem ganzen Posting widersprochen
Wenn ich z. B. einen Astragalus werfe, dann gibt es vier Möglichkeiten, wie er fallen kann - aber jede Seite mit einer anderen Wahrscheinlichkeit (die bei zwei verschiedenen Astragali auch nicht völlig gleich ist). Trotzdem ist das Ergebnis 'zufällig' - ich kann nicht vorhersagen, auf welcher Seite er landen wird. Ansonsten wäre ja auch ein Münzwurf (perfekte Münze) nicht zufällig, da kann ich vorhersagen, dass langfristig jede der beiden Seiten etwa gleich oft fallen wird. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 27.03.2007, 14:33 Titel: |
|
|
Naja... ein würfel könnte rein Theoretisch auch auf einer Kante, oder eine Ecke zumliegen kommen, wenn die gegebenheiten vorhanden sind.
die möglichkeit ist zwar sehr unwarscheinlich, aber sie besteht, was den Zufall manchmal nicht abgeneigt erscheint.
Genauso wie eine Münze, die auch auf seiner Kante liegen / stehen bleiben könnte. Warum auch immer ...
Wie schon gesagt, sollten wir uns eventuell erstmal dem "zufall" ansich widmen. Aber, ob man da eine passende lösung zu findet, mag ich jetzt mal stark bezweifeln. Allerdings kann man über Zufälligkeiten und vorherbestimmten ereignisse nicht Spekulieren, wenn man nicht weis, wann ein zufall bzw was er ist, und wie er entsteht, was wiederum dazu führen würde, das man den Zufall als vorherbestimmt bezeichnen könnte. Das würde aber wiederum kein Zufall sein, sondern Definition. Folglich kann man sich hier ja garnicht um Zufall unterhalten ...
ist das ein Chaos hier ...
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
chutullu
Anmeldungsdatum: 18.10.2005 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 27.03.2007, 14:47 Titel: |
|
|
Zum Thema Zufall :
Nim einen beliebigen Speicherbereich, setze alles auf eins, schalte den Refresh für eine gewisse Zeit ab und anschließend kannst du "wirklich" zufällige Zahlen auslesen. |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 27.03.2007, 15:00 Titel: |
|
|
Interessante Idee.
Aber, irgend welche Einflüsse bestimmen auch den "Zerfall" des Speichers. Folglich kann man, wenn man diese Einflüsse kennt,a uch den Zerfall nach stellen. (Meist sind das Material ungleichgewichte im Silizium / Germanium der Transistoren)
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 27.03.2007, 16:19 Titel: |
|
|
Oder du erzeugst deine Zufallszahl, indem du die Zeitspanne zwischen zwei Windowsabstürzen misst.
(na gut, ich gebe zu, der ist aaaaalt) _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 27.03.2007, 17:45 Titel: |
|
|
Naja, aber das lässt sich ja schon wieder alles einschränken...auf einen Tag ungefähr.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 27.03.2007, 18:17 Titel: |
|
|
... das mag ich aber jetzt mal abstreiten ... mein Server rennt Monatelang durch... Problemlos wohlgemerkt
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 27.03.2007, 19:54 Titel: |
|
|
Für irgendetwas muss Radioaktivität ja schließlich auch gut sein ... _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 27.03.2007, 20:08 Titel: |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | Für irgendetwas muss Radioaktivität ja schließlich auch gut sein ... |
Sinnige Bemerkung, wenn die einzig andere Anwendung Stromerzeugung wäre ...
Radioakitität kommt z.B. auch Natürlich vor.
Diese Natürliche Radioaktivtät ist nicht schädlich, ist aber z.B. Nützlich um das Alter von Fossilien zu bestimmen.
Oder Radioaktivität wird auch in der Krebstherapier eingesetz oder ist das keine Sinnvolle Anwendung?
Wieso Verteufeln wir eigentlich nicht auch gleich die Sonne weil sie auf Kernfusion bassiert und UV-Licht aussendet das Hautkrebs auslösen kann? _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 27.03.2007, 21:00 Titel: |
|
|
Ach komm schon, war doch nur ein Scherz
Ich hatte als Kind sehr starke Probleme mit Neurodermitis (ganz weg ist es immer noch nicht). Zur Zeit kurz nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl ging es nach Aussagen meiner Eltern meiner Haut eine ganze Weile wesentlich besser.
Zitat: | Wieso Verteufeln wir eigentlich nicht auch gleich die Sonne weil sie auf Kernfusion bassiert und UV-Licht aussendet das Hautkrebs auslösen kann? |
Wird doch getan, muss man nur mal Werbung gucken. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 27.03.2007, 21:10 Titel: |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | Wird doch getan, muss man nur mal Werbung gucken. | *lach*
Also .. bei meiner Neurod hat sich da nix getan
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 27.03.2007, 21:48 Titel: |
|
|
Uff...Tschernobyl...
Nur mal so als Theorie/abwägige Idee: Kann ja eigentlich sein, dass das uns alle ein wenig verändert hat.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 28.03.2007, 07:37 Titel: |
|
|
Vlt. hat dass den Boom der Elektronik in den 90er herbeigeleitet xDD |
|
Nach oben |
|
 |
chutullu
Anmeldungsdatum: 18.10.2005 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 28.03.2007, 11:46 Titel: |
|
|
Zur determistischen Berechnung von Zufallszahlen einmal hier schauen und :
http://de.wikipedia.org/wiki/Kongruenzgenerator
Zitat: | Aber, irgend welche Einflüsse bestimmen auch den "Zerfall" des Speichers. Folglich kann man, wenn man diese Einflüsse kennt,a uch den Zerfall nach stellen. (Meist sind das Material ungleichgewichte im Silizium / Germanium der Transistoren)
|
Ich wiederspreche - es handelt sich dabei einen Atomaren Zerfallsprozess der ist nun mal zufällig, unabhängig vom Trägerstoff. Weiterhin kann man den bereits vorhandenen atomarer Zerfall nicht einfach mal "nachstellen", maximal wiederholen auch wenn gleiche Bedingungen vorlägen wäre das Ergebnis immer ein anderes -
Zitat: | Ein Elektron ist ein „Quantenobjekt“, d. h., bei ihm liegt die durch die Heisenbergsche Unschärferelation beschriebene Orts- und Impulsunschärfe im messbaren Bereich, so dass, ähnlich wie beim Licht, sowohl Wellen- als auch Teilcheneigenschaften beobachtet werden können. In einem Atom wird das Elektron meist als stehende Materiewelle betrachtet. |
Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Elektron |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 29.03.2007, 20:54 Titel: |
|
|
@WinAbstürze:
wenn der atomare zerfallsprozess im RAM schon einige speicherbausteine getroffen hat (wie bei meinen laptop ) kann man mit abstürzen schon beim starten von notepad rechenn  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
chutullu
Anmeldungsdatum: 18.10.2005 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 29.03.2007, 20:59 Titel: |
|
|
@csderats
muss dich korregieren, erst wenn man den REFRESH abschaltet ... |
|
Nach oben |
|
 |
|