Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

.RAR Datei herunterladen & entapcken
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 01.03.2007, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

geht nicht. ist ein laptop. da ist die festplatte mit einer versiegelten schraube festgemacht.

ich starte grad mal dieses dateirettungstool balblabla...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.03.2007, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

csderats hat Folgendes geschrieben:
geht nicht. ist ein laptop. da ist die festplatte mit einer versiegelten schraube festgemacht.

ich starte grad mal dieses dateirettungstool balblabla...

Dann bietet sich also eher Knoppix an, das du von CD booten kannst. Ansonsten kann man normalerweise auch beim Laptop die Festplatte ausbauen und mit einem günstigen kleinen Adapter an einen "normalen" PC anschließen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.03.2007, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Öhm... FB speichert doch (zumindest FBide) fbidetemp.bas oder so im Verzeichnis ab. Würde das nicht zur Rettung der letzten Funktionstüchtigen Versi reichen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 01.03.2007, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

1) das hautpspiel ist in QB
2) lediglich de updater ist in fb

blablabla ... gibt keine andere main.bas auf laufwerk d: traurig als die vom hotelmanager für dos von jojo traurig

scanne jetzt laufwerk c:, das ist zwar ne andere partiton aber kann ja sein... traurig
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.03.2007, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Eventuell gibt dir dieses Tool noch iene Hoffung. Nach einem Festplattencrash konnte ich auch einige sources retten. viel erfolgt!

edit: mein hotel-manager hat keine main.bas... durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 01.03.2007, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

die DOS version hat aber eine Zunge rausstrecken

PS: das ist das ding was gerade rüber läuft n neutral

PPPPPPPPPSSSS: HALLELULIA!!!!!!!!!!!!! das ding hats wiedergefunden, fraglich ist nur wie mein source von partition D: nach C: gewnadert ist, und sich dort in programme\AMD niedergelassen hat neutral. naja, bis auf ein kleines stückchen, welches am ende fehlt (aber in dieser alten sicherungskopie schon dabei war happy ), ist er wieder komplett da. Gnade, Gnade! Gnade, Gnade! ich liebe dich du schönes dateifinderundwiederherstellungstool lachen endlich kann ich wieder aufatmen, und wiede lachen. aber eine böööse lehre war es trotzdem zwinkern
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.03.2007, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du deine festplatte partitioniertst, kommt sowas vlt vor happy boah, hotelmanager DOS, das teil is so übelst schlecht zwinkern lachen

aber so hab ichs auch mit den Backups gelernt happy habe damals an einer vorversion von dem programm, das heute vChip heißt, bei einem festplattencrash verloren. Das kuriose: fast alle dateien in dem verzeichnis waren unbeschädtigt, außerdem war die bas-datei noch fast vollständig, NUR der Seeeeeeehr wichtige mittelteil hat gefehlt. aber das, was noch da war, waren nur declares und die subs von DmaPlay. ;( Noch blöder ist es, dass das meine backup-platte war, ich weiß einfach net, warum der source nur auf der backup-platte war happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 01.03.2007, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

ich hoffe, dass ich nie wieder einen bluescreen unter winxp sehe *was-aber-sehr-unwahrscheinlich-ist*
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.03.2007, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

tjoa, ich noch nciht oft die ehre lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 02.03.2007, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Passiert mir mehrmals die Woche, auch unter frisch installiertem. Neuerdings. Hat vorher Jahre problemlos funktioniert. neutral (Ja, ich hab Memtest schon drüber laufen lassen. zwinkern) Aber das ist ja jetzt nicht das Thema hier...

@csderats:
WinRAR ist kommerziell. Was glaubst du, warum es WinRAR noch gibt? Weil Leute dafür bezahlen. Und warum bezahlen Leute dafür? Weil es das nicht kostenlos gibt. Und warum gibt es das nicht kostenlos? Weil keiner direkt weiß, wie das Format aufgebaut ist (gut, die Entwickler schon xD). (Wie auch schon nemored anders ausdrückte.)
Und so kann ich mich Sebastian nur anschließen: Bastel dir deine eigene Kompressionsmethode, dabei lernst du 'ne Menge und wenn man am Ende was eigenes funktionsfähiges hat, ist doch viel schöner. zwinkern
Und king01 muss ich jetzt aber auch mal in Schutz nehmen:
Du wolltest, dass der Endnutzer das Programm WinRAR nicht braucht. Okay, aber ein Kompromiss (wie in king01 vorgeschlagen hat) mit der Konsolenversion (die übrigens recht klein ist) war auch nur ein Vorschlag gewesen...
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 02.03.2007, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
WinRAR ist kommerziell. Was glaubst du, warum es WinRAR noch gibt? Weil Leute dafür bezahlen. Und warum bezahlen Leute dafür? Weil es das nicht kostenlos gibt. Und warum gibt es das nicht kostenlos? Weil keiner direkt weiß, wie das Format aufgebaut ist (gut, die Entwickler schon xD). (Wie auch schon nemored anders ausdrückte.)


<LEICHT_OFFTOPIC>
An dieser Stelle auch von mir einmal etwas: Viele erstellen bei vorgestellten Projekten sowie Programmcodes, bei dem sie Hilfe benötigen, Dateiarchive im hier diskutierten Format. Mich wundert dabei nur, warum hier im Forum fast jeder an diesem ver**** RAR-Format hängt, dabei gibt es doch mit .ZIP ein geeignetes Alternativformat mit offenen Spezifikationen. So gibt es z.B. für Windows mit www.7-zip.org eine hübsche :-) Freeware, die erst noch Open Source ist. Ebenso sind "zip" und "unzip" für die Kommandozeile Standardpakete in praktisch jeder Linux-Distribution, während man vergeblich für .RAR nach etwas Vergleichbarem sucht.

Daher als kleiner Aufruf: Könnten in Zukunft damit beginnen, nur noch ausschliesslich mit .ZIP zu arbeiten? In dem Sinn .RAR am besten beerdigen...
</LEICHT_OFFTOPIC>
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 02.03.2007, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre einemöglichkeit lächeln . WinRAR ist nich offiziel... entpacker die nicht vom entwickler sind gibs trotzdem Zunge rausstrecken

Gut ich beerdige fürmich perönlich winrar R.I.P.

Dann werde ich mir mal anschauen was es noch so an guten möglichkeiten gibt zwinkern
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.03.2007, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Für meine zwecke (Modul- und Samplekompression) ist rar einfach viel besser als Zip, und deswegen werde ich es auch nicht beerdigen zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 02.03.2007, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

verlegen oooops jetzt ist aber schon der Grabhügel da lachen

aaach genau da war doch was...
Sebastian hat Folgendes geschrieben:

Abgesehen vom LZW-Algo ist die Software zu 100% von mir: Für die LZW-Kompression verwende ich die internen, fertigen Funktionen der fbgfxlib;


wie geht denn das mit der fbgfxlib? (damit dateien zu kompriemieren mit den Augen rollen )
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.03.2007, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

lädst du dir runte krasse befehlsreferenz, schaust du in krasse befehlreferenz ganz unten nach geschockt Zunge rausstrecken lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 02.03.2007, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Muhahha jearha, mach ich!

/edit:
OKay hab ich gemacht. aber so ganz verstanden, wie man jetzt darauf sein eigenes "Formart" aufbauen kann hab eich es nicht.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.03.2007, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube volta hatte auf seiner Homepage auch mal eine entsprechende Anleitung.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 02.03.2007, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

wie hast denn du das bei FBSFX gemacht? (bei volta schau ich ma)
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 03.03.2007, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

FBSFX kann mit Huffman, LZW (mittels fbgfxlib-Routinen) und einer Kombination aus beidem komprimieren. Welche(s) Verfahren zum Einsatz kommen soll(en), kann der Benutzer ja im Script angeben.

Dann werden in dem Produkt-Datenpaket für jede einzelne gepackte Datei verschiedene Informationen wie Prüfsumme oder Kompressionsflag gesetzt. Kompressionsflag: Für den Fall, dass eine Datei mal nicht gut komprimierbar ist (bei JPG oft der Fall) oder die komprimierte Version größer wäre als das Original, wird die eine Datei nicht komprimiert, sondern im Original ins Datenpaket aufgenommen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 03.03.2007, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

So, danke für die Infos Sebastian! Bei volta habe ich das mit der zLib gefunden, dass hat mich schon ein ganzes stück weiter gebracht.

/edit:
ne, jetzt kapier ich gar nichts mehr. wo liegen denn da die komprimierten daten??? ne, kann mir jemand dass nochmal erklären (in der form für skriptkiddies happy )? ich check das nich...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick


Zuletzt bearbeitet von csde_rats am 03.03.2007, 00:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz