Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Webspace Angebot
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 17.03.2007, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Windoof ist mir als Betriebssystem eigentlich nicht geläufig, aber was ist daran auszusetzen, einen Webserver mit Microsoft® Windows® und Apache laufen zu lassen? Wenn man mittels Firewall eines Routers nur Anfragen auf dem HTTP Port durchlässt, ist das doch auch eine sichere Kombination. lächeln

Die tatsache, das durch einen >bekannten< Apache sicherheitslücken leichter finden lassen, als bei einem unbekannten und Windows sowieso schon recht anfällig ist.

z.B. Ist auf dem Server möglich via SSL von Apach einen BufferOverflow durchführen zu können, der es ermöglicht schädlichen Code aus zu führen. (AKtuelle version, die gerade auf dem Server luft) -> http://www.securityfocus.com/bid/4189

Darum würd ich empfehlen, das du den "Server" Tag im HTTP und HTTPS Request etwas abspekst, so das er seine Version nicht preis gibt. Das macht eine suche nach BUGs weitaus schwerer.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz