Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

WinAPI´s und DOS Programmierung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 18.01.2007, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Also in GTK is ne Applikation an 1 Tag erstellt.
Zumindest die GUI. Allerdings sollte man klare Vorstellungen haben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.01.2007, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

also ich finde bei google ganz viel zum Thema DPMI, z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/DPMI als erstes Ergebnis. FB benutzt doch CWSDPMI, oder?

edit:
außerdem hilft es oft, die README eines programmes zu lesen, wenn man nicht weiter weiß. aus der readme von fb:

Code:

  o DOS version:

    - A DPMI (DOS Protected-Mode Interface) server must be present to run
      fbc.exe and any executable generated by it. When running in raw DOS (ie:
      not a Windows 3x/9x/NT/XP/etc command-prompt), the CWSDPMI server
      (http://clio.rice.edu/cwsdpmi/csdpmi5b.zip) must be on your PATH
      environment variable (note: FreeDOS comes with it already installed).

    - Unicode isn't supported in DOS, WSTRING will be the same as ZSTRING,
      character sets other than latin aren't supported.

_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kyunk



Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 11
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 18.01.2007, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
also ich finde bei google ganz viel zum Thema DPMI, z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/DPMI als erstes Ergebnis. FB benutzt doch CWSDPMI, oder?


Das hatte ich auch -> allerdings nicht das was ich suchte, nämlich den Downloadlink zwinkern

Also an solche einfache Sachen denkt man oft gar nicht... Readme mit dem Kopf durch die Mauer wollen

Naja Danke Zunge rausstrecken

Mfg, kYunk
_________________
"Ich mag kein Italienisch, ich hol mir lieder ´ne Pizza grinsen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.01.2007, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich empfehle dir, in zukunft eher dran zu denken, die readme mal zu lesen... Kopf schütteln Denkst du wirklich, die FB-Programmierer sind so gemein und lasses ihre user raten, was sie nun tun müssen?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
FreakBasic



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 22.01.2007, 22:17    Titel: DOS Antworten mit Zitat

Zitat:
@FreakBasic:


Kein Post ohne ketzerisches Gemecker aus "/dev/hda1" grinsen grinsen grinsen grinsen

Zitat:
Du widersprichst dir selber.


NEIN. Zunge rausstrecken

Zitat:
Ein Crosscompiler ist ein Compiler, der für ein System compilieren kann, das momentan nicht läuft.


Genau. Zunge rausstrecken

Zitat:
Heißt, er braucht dafür auch kein DOS.


Vielleicht nicht fuers Compilieren, aber wenigstens fuers Testen. Zunge rausstrecken

Zitat:
@FreakBasic:
DOS direkt habe ich nicht, aber eine MS-Dos startdiskette erstellt.
Ein bekannter von mir gibt mir nächsten Monat eine Festplatte, wo ich dann DOS drauf installieren kann


Schoen lächeln lächeln bin dafür

Zitat:
1GB, aber ich denke (hoffe) das das reicht


JA. Zunge rausstrecken

Zitat:
Dann hab ich mir GTK+ 2.8 runtergeladen und deinen Code


War NICHT meiner. Zunge rausstrecken

Zitat:

Es kommt eine seltsame Fehlermeldung aus einige Zeichen.
Das Programm greift auf keine API´s und LIB´s zu, sondern ist ganz einfach (http://nopaste.info/e0b296f536.html).

Was muss ich machen, damit mein "Programm" unter DOS läuft?


1. Code HIER posten Zunge rausstrecken
2. Auch die "seltsame" Fehlermeldung HIER posten mit dem Kopf durch die Mauer wollen mit dem Kopf durch die Mauer wollen

Zitat:
(Bei google finde ich nichts)


Seltsam ... Zunge rausstrecken

http://en.wikipedia.org/wiki/DOS_Protected_Mode_Interface
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_Download

Also ... HXRT.ZIP downloaden ... HDPMI32.EXE extrahieren ... aktivieren
(" HDPMI32 -r ") und ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 22.01.2007, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

FreakBasic hat Folgendes geschrieben:

Kein Post ohne ketzerisches Gemecker aus "/dev/hda1" grinsen grinsen grinsen grinsen

grinsen Zunge rausstreckengrinsen

FreakBasic hat Folgendes geschrieben:

NEIN. Zunge rausstrecken

FreakBasic hat Folgendes geschrieben:

aber wenigstens fuers Testen. Zunge rausstrecken

Dann haben wir uns missverstanden. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz