 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 24.01.2007, 20:07 Titel: |
|
|
Ja, das eine schon.
Aber nicht, dass du nicht auf unsere Fragen eingehst.
WIE willst du Sounds abspielen. Einfache Töne, einfaches Piepen, komplexe Musikdateien, etc... _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.01.2007, 22:00 Titel: |
|
|
nochmal neu zitieren:
Jojo hat Folgendes geschrieben: | muss ich mich schon wieder selbt zizieren???
Jojo hat Folgendes geschrieben: | 1) Das teil sprächt nicht, es spricht => Lautsprecher
2) Ist ziemlich kompliziert, auf meiner Webseite gibt es 2 lösungen dazu:
DMAplay, damit kannst du WAV-Files mit bis zu 22khz und 8bit mono abspielen sowie DS4QB-sg, womit du MP3s, WAVs, OGGs, Module und MIDIs abpsielen kannst. |
außerdem ist der begriff "selbst töne machen" sehr weit gefächert. du kannst z.B: auch mit SOUND und PLAY selsbt töne machen. |
Erste möglichkeit, für einfaceh wav-dateien: DMAplay
zweite möglichkeit, der allrounder: ds4qb
dritte möglichkeit (die du selbst ja im ersten post ausschließt): Pc-speaker über SOUND und PLAY. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|