Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Kranke Idee - Spracherkennung mit QBasic
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 21.11.2006, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wie vergleichst du denn?
Also auf Geschwindigkeit is' schonmal fast sinnlos, da ein Mensch ein Wort fast nie gleich schnell ausspricht. zwinkern
Die Tonhöhe und damit die Schwingungen ist/sind auch nicht immer gleich. zwinkern
Das Sinnvollste wäre imho, wie dreael und Michael Frey bereits sagten, eine Fourier-Analyse.
Btw, solche Werte lassen sich auch leichter vergleichen und bei solchen lässt sich auch leichter ein Toleranzgebiet einbauen.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Type



Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 21.11.2006, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mao,

ich versuche die Lautstärke zu vergleichen, da ich sonst keine weiteren Informationen aus dem Sample.bas Programm herausbekomme.
(oder doch!?)
Und das wollte ich dann mit einer gewissen Toleranz vergleichen. (Bei 25% pasiert nix und bei 50% ist es egal, was man sagt...)
Selbst mit ner CD, die immer wieder das gleiche Lied abspielt bekommt man keine Übereinstimmung.

Wie ich die Frequenzen aus dem Micro auslesen kann, weis ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 21.11.2006, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

croco97 hat Folgendes geschrieben:
Elvis hat Folgendes geschrieben:

Du stellst dir also vor, dass du irgendwie, á la Quick&Dirty, ein Neuronales
Netz zusammenbastelst und das dann auch noch funktioniert? lachen Kopf schütteln


Grüße, Elvis


Na ja, ich bin da stark vorbelastet. Gehört zu meiner Berufstätigkeit, so Dinger zu bauen und zu benutzen.
Aber abgesehen davon: Ich glaube, es ist nicht (viel) leichter, die Aufgabe der Spracherkennung ohne NN zu bewältigen. Dass man NN's nicht einfach so hernimmt wie ne neue GUI-Lib - da hast sehr wohl recht.

Ups, ich wusste nicht, dass du dich beruflich damit beschäftigst... peinlich
Wenn es mit oder ohne ein NN etwa gleich schwer ist, dann wäre
tatsächlich ein NN auf jeden Fall die bessere Variante, denke ich... cool
Ich denke allerdings, dass wenn man noch nie auch nur Ansatzweise
ein NN geproggt hat, das schwieriger ist. Da müsste man denke ich
vorher erstmal ein wenig "rumexperimentieren". zwinkern
Für dich, da du das ja professionell machst, wäre es sicher die bessere
Option... lächeln


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 21.11.2006, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, aufgrund des besseren Stils und der Erweiterungsmöglichkeit/Modifikationsmöglichkeit eines NN wäre ein NN generell die bessere Lösung. cool
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 22.11.2006, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Darf man fragen, wie im Moment dein Vergleichen aussieht?
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz