Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Computer piebst die ganze Zeit! - Was tun?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
RegWrite(HKEY_CURRENT_USER, "Control Panel\Sound", "Beep", "No")

durch
Code:

RegWrite(HKEY_CURRENT_USER, "Control Panel\Sound", "Beep", "Yes")

ersetzen.

Edit:
Oder diesen Schlüssel löschen.
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Manu hat Folgendes geschrieben:
wo muss ich den code eingeben damit ich den system lautsprecher abschalte???
is des qbasic oder was

edit:// ok es ist freebasic. ich habe aber keinen freebasic compiler.
könntest du die .exe hochladen und den link posten. wie aktiviere ich den lautsprecher wieder???
Den QuellCode hättest du benutzen können, wenn du FreeBASIC gehabt hättest, tja, PG..
Wenn du programmieren könntest, hättest du aber erkannt, wo im Quellcode die Registry-Adresse steht und die dann mit RegEdit.Exe oder was auch immer bearbeitet..
Du könntest natürlich auch den Registry Wizard nehmen(denn aus dem habe ich die Adresse), aber den haste wahrscheinlich auch nich..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

ich kann programmieren wenn auch nur schlecht aber nur in QBASIC
aber hören wir auf zu "streiten"
mfg Manu
danke für eure zahlreiche Posts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

is recht grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

7 Option Explicit
8 #include "windows.bi"

error 18: Syntax error, found: 'include'


hier kommt eine Fehlermeldung
in zeile 8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Dann wird da wohl bei dir ein Fehler sein..
Was hast du denn für einen FB-Compiler installiert?
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch ...
Bei allem Spass Programme zuschreiben, aber das geht einfacher.
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Sound]
"Beep"="yes"

Kopier das in Notepad (der Editor von Windows) und speichere es als "an.reg"
Gibt die Anführungszeichen wirklich ein, das spielt eine Rolle.

Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Sound]
"Beep"="no"

Kopier das in Notepad (der Editor von Windows) und speichere es als "aus.reg"
Gibt die Anführungszeichen wirklich ein, das spielt eine Rolle.

So, wenn du doppelt auf "an.reg klickst, biepst der Rechner.
Wenn du auf "aus.reg" klickst, biepst er nicht mehr.

Vielleicht must du auch den Rechner nach dem Ausführen Neustarten.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Michael Frey:
.reg-Dateien per Doppelklick auszuführen, ist gegen meine Sicherheitsprinzipien..
..das liegt daran, daß ich zu oft 'Tweaks' von 'Spezialisten' gedoppelklickt habe, aber das ist meine Sache.
Außerdem habe ich oben darauf hingewiesen, daß das mit RegEdit.Exe auch geht..
..und noch außerdemer hatte ich das Programm gerade in Arbeit, nur mit 'ner anderen Adresse, es war einfacher so..
In einem Punkt stimme ich dir aber zu: NEUSTART muß sein, Windows eben..
@Manu oder einen, der den Titel editieren kann:
Es heißt 'piepst', das zugehörige Verb findet sich in:
Das ist ja zum Piepen..
(..und hat nix mit Veronika Feldsalat zu tun grinsen)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

bevor wir da lange herum experimentieren
könnte bitte einer das Programm hochladen oder mir per e-Mail senden(das ist jetzt nicht gevervt oder böse gemeint):
zeiler007@googlemail.com

thx

FBIde ist mein Compiler

das von dir Michi funktioniert irgendwie auch nicht


mfg Manu

edit:// tut mir leid ich wollte keinen doppelpost machen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist eine .exe
Einfach ohne Parameter aufrufen..
Download Speaker.exe
Code:
'Ä=Ž , Ö=™ , Ü=š ; ä=„ , ö=”, ü=? , ß=á ,§=õ , ©=¸
'©2006 by ytwinky, MD
'thx to oldirty for his researches and of course yetifoot
'http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?t=2293
'http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?t=4062
'myRegSetStr(HKEY_LOCAL_MACHINE,"SOFTWARE\Yetifoot\Test", "HELLO", "Blah Blah")
Option Explicit
#include "windows.bi"
#inclib "advapi32"

#define HKEY_CLASSES_ROOT     (CAST(HKEY, &H80000000))  'Kein passing scalar...
#define HKEY_CURRENT_CONFIG   (CAST(HKEY, &H80000005))  'Fehler mehr
#define HKEY_CURRENT_USER     (CAST(HKEY, &H80000001))
#define HKEY_DYN_DATA         (CAST(HKEY, &H80000006))
#define HKEY_LOCAL_MACHINE    (CAST(HKEY, &H80000002))
#define HKEY_PERFORMANCE_DATA (CAST(HKEY, &H80000004))
#define HKEY_USERS            (CAST(HKEY, &H80000003))
Declare Function RegRead(Root As HKEY, Sub_ As ZString Ptr, Name_ As ZString Ptr) As String
Declare Sub RegWrite(Root As HKEY, Sub_ As ZString Ptr, Name_ As ZString Ptr, In_ As ZString Ptr)
Declare Sub Help()
?"Speaker.Bas ¸2006 by ytwinky, MD"
If Command$="" Then
  Help()
Else
  Select Case UCase(Command$(1))
    Case "ON"
      RegWrite(HKEY_CURRENT_USER, "Control Panel\Sound", "Beep", "Yes")
    Case "OFF"
      RegWrite(HKEY_CURRENT_USER, "Control Panel\Sound", "Beep", "No")
    Case Else
      Help()
  End Select
End If
?"Speaker=";
If (RegRead(HKEY_CURRENT_USER, "Control Panel\Sound", "Beep"))="Yes" Then
  ?"On"
Else
  ?"Off"
End If
?"Eniki.."
Sleep
End

Sub Help()
  ?"Syntax:"
  ?"Speaker [On]|[Off]"
  ?" On  schaltet den Lautsprecher EIN"
  ?" Off schaltet den Lautsprecher AUS"
  ?"In beiden F„llen ist ein NEUSTART erforderlich.."
End Sub

Function RegRead(Root As HKEY, Sub_ As ZString Ptr, Name_ As ZString Ptr) As String
  Dim HKey_ As HKEY
  Dim As Long rc, KeyData, i
  Dim As DWORD t, n=512
  Dim As String r, s
  Dim RegBuf As ZString * 1024
  Dim Out_ As ZString Ptr=@RegBuf
  RegBuf=""
  If RegOpenKeyEx(Root, Sub_, 0, KEY_READ, @HKey_)=ERROR_SUCCESS Then
    If RegQueryValueEx(HKey_, Name_, NULL, @t, Out_, @n)<>ERROR_SUCCESS Then Return ""
    If t=REG_SZ Then
       out_[511]=0
    End If
    If t=REG_DWORD Then
      rc=RegQueryValueEx(HKey_, Name_, NULL, @t, Out_, @n)
      If rc<>ERROR_SUCCESS Then
        RegBuf=""
      Else
        RegBuf=Str$(Asc(*Out_))
      End If
    End If
    If t=REG_BINARY Then
      rc=RegQueryValueEx(HKey_, Name_, NULL, @t, Out_, @n)
      If rc<>ERROR_SUCCESS Then
        RegBuf=""
      Else
        RegBuf=Left$(Str$(*Out_), n)
        r=""
        For i=1 To n
          s=Hex$(Asc(Mid$(RegBuf, i, 1)))
          If Len(s)=1 Then
            r+="0"
          End If
          r+=s &" "
        Next i
        RegBuf=RTrim$(r)
      End If
    End If
    Function=RegBuf
    RegCloseKey(hKey_)
  Else
    Return Chr(03)
  End If
End Function

Sub RegWrite(Root As HKEY, Sub_ As ZString Ptr, Name_ As ZString Ptr, In_ As ZString Ptr)
  Dim HKey_ As HKEY
  RegCreateKeyEx(Root, Sub_, 0, 0, REG_OPTION_NON_VOLATILE, KEY_SET_VALUE, NULL, @hKey_, 0)
  RegSetValueEx(HKey_, Name_, 0, REG_SZ, In_, Len(*In_)+1)
  RegCloseKey(HKey_)
End Sub
Du mußt den Download noch bestätigen..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

wenn der speaker auf off ist kann der pc keine töne mehr von sich geben oder?

Zuletzt bearbeitet von Manu am 06.08.2006, 20:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Manu hat Folgendes geschrieben:
wenn der speaker auf off ist kann der pc keine töne mehr von sich geben oder???


Auf den PC-Speaker bezogen ist dies korrekt.
Die Soundkarte selber ist aber nicht stumm geschaltet und du kannst weiterhin Musik hören oder ähnliches.

MFG A.K.

Edit:
Manu, ein Fragezeichen pro Frage reicht vollkommen aus um den anderen Usern mitzuteilen daß es sich um eine Frage handelt.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*


Zuletzt bearbeitet von A.K. am 06.08.2006, 20:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

ytwinky hat Folgendes geschrieben:

Select Case UCase(Command$(1))

dieser befehl nimmt doch nur jeweils eine Taste oder?
wenn man "ON" eingeben will schließt sich das Programm gleich nach "O"

danke trotzdem für das Programm[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

[zuckersüß]
Oh, entschuldige, Speaker ist ein Commandline-Utility:
Du rufst es auf mit
Speaker ON
oder
Speaker OFF
Das hättest du aber lesen können, da die Ausgabe auf deutsch ist..
..denn sonst hättest du ja nicht wenigstens eine Taste betätigen können..
[/zuckersüß]
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Du rufst es auf mit
Speaker ON
oder
Speaker OFF

wie rufe ich es auf?
wie geht das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

[Schonwiederganzzuckersüß]
Hase, weißt du was eine Kommandozeile ist?
Genau, wenn du die Windows-Taste gleichzeitig mit der R-Taste drückst und
in das Eingabefeld Cmd.Exe eingibst.
(Danach Enter drücken, das ist die Eingabe-Taste..)
Dann gehst du in das Verzeichnis, in dem sich Speaker.Exe befindet
und tippst ein:
speaker off
dann drückst du wieder auf Enter, das ist die Eingabe-Taste..
[/Schonwiederganzzuckersüß]
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat



geht ned...
oder hab ich wieder einen Denkfehler?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

ytwinky hat Folgendes geschrieben:
Dann gehst du in das Verzeichnis, in dem sich Speaker.Exe befindet
und tippst ein:
speaker off
dann drückst du wieder auf Enter, das ist die Eingabe-Taste..
Aus dem Bild geht nicht hervor, daß Speaker.Exe sich in deinem Verzeichnis befindet..
Ist es vielleicht in deinem Downloads-Ordner?
Dann mußt du dahin wechseln..
Ich weiß es nicht..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du diese Fehlermeldung erhälst liegt das daran das die Datei "speaker.exe" sich nicht in dem Verzeichnis befindet wo du diesen Aufruf getätigt hast.
Mit "CD.." kannst du ein Verzeichnis "hochgehen" und mit "CD verzeichnis" kannst du in das angegebene Verzeichnis wechseln.

MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

danke A.K. es funzt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz