Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FreeBasic-Bugs
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 28.10.2005, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Und - gehts?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 28.10.2005, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

ka ich hab hier kein FB grinsengrinsen aber das sollte schon klappen lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 28.10.2005, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ehm..

Wie hast du dann den Bug gefunden???

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 28.10.2005, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hier = Nicht mein programmier-pc....der hat kein inet.... er is 1. zu weit weg von der isdn-anlage und 2. aus sicherheitsgründen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 29.10.2005, 20:19    Titel: Re: ChDir-Bug!?!? Antworten mit Zitat

holger_b71 hat Folgendes geschrieben:
Ich verwende FB 0.14 und das Problem liegt bei ChDir.
Das Programm bricht kommentarlos ab, selbst ein
simples ChDir "\" führt zum Abbruch.


Der Fehler ist bereits in 0.15b behoben.

Gruß,
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 29.10.2005, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
IsAlive wurde als STRING*1 deklariert.... arbeitet Fb vielleicht mit unicode wodurch es string*2 sein müsste?


Hmm ... seltsam ... das folgende Beispiel funktioniert hier wie erwartet. Hast du mal die Version getestet, die ich zusammen gestellt have?

Code:
type x
    isalive as string*1
end type

dim h as x

h.isalive = chr$(1)

if h.isalive=chr$(1) then print "Is 1 (1)"
if asc(h.isalive)=1 then print "Is 1 (2)"



Jojo hat Folgendes geschrieben:
acuh ein bug: wenn ich einen grafikmodus im vollbild starte, und dann zur ide zurückkehre, dann ist das code-feld voller gradfikfehler und keine schrift ist zu erkennen. wenn ich dann z.B. f4 drücke, geht's wieder..... (ich habe eine riva TNT graka)


Das Problem ist in der aktuellen Version der FBIDE behoben worden.

Jojo hat Folgendes geschrieben:
2) Wieso sind alle examples, die ich kompiliere, viel kleiner als meine eigenen exe, obwohl sie viel mehr code enthalten?


Weil es immer auch davon abhängt, welche Befehle man verwendet. Je mehr unterschiedliche Befehle man verwendet, desto schneller wird das eigene Programm größer. Also: "Codegröße für Befehl" * 1 + "Codegröße für Befehlsaufruf" * n, wobei n >= 1 ist.

Gruß,
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 29.10.2005, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Vllt. auch ein Bug.
1.Wenn ich SLEEP z.b in einer Schleife verwende und dann z.b. ENTER gedrückt halte, dann bricht das Programm bei mir mit WIndowsfehlermeldung (Problembericht senden/Nicht senden) ab.
Das heißt das Prog bekommt die TAste ENTER "zugeschickt" ist aber noch nicht fertig mit den Befehlen.
Hab die Version 0.15
Ist der Fehler schon bekannt oder ein WIndowsprob oder nur ein Denkfehler von mir?

Edit:Hätt ich das jetzt besser in den Bug-Report schreiben sollen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 29.10.2005, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Der Thread hier ist vollkommen richtig. Der FreeBasic.de Bugreport bezieht sich nur auf die deutschsprachige FreeBasic-Seite. Das bedeutet, dass da eigentlich nur Meldungen in Bezug auf Mecki's persönliche PHP-Käfer reinsollen. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 29.10.2005, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

ok.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Ab version 0.15 kannst du einstellen, ob sllep bei einem tastendruck abgebrochen wird. Beispiel: statt sleep 4000 einfach ,1 ergänzen also:

sleep 4000,1

So stehts zumindest in dem Changelog. Ob das jetzt bei deinem Problem weiterhilft weiß ich auch nicht. Kannst ja mal versuchen, obs was bringt wenn du hinter sleep den tastaturpuffer(inkey$) leerst.

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

ja ich werds mal ausprobieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 09:19    Titel: Antworten mit Zitat

noop hat Folgendes geschrieben:
Vllt. auch ein Bug.
1.Wenn ich SLEEP z.b in einer Schleife verwende und dann z.b. ENTER gedrückt halte, dann bricht das Programm bei mir mit WIndowsfehlermeldung (Problembericht senden/Nicht senden) ab.
Das heißt das Prog bekommt die TAste ENTER "zugeschickt" ist aber noch nicht fertig mit den Befehlen.
Hab die Version 0.15
Ist der Fehler schon bekannt oder ein WIndowsprob oder nur ein Denkfehler von mir?


Ich verstehe nicht ... Ist das Problem deiner Meinung nach im SLEEP-Befehl oder in der Tastatur-Behandlungs-Code? Tritt dieser Fehler nur im Grafik-Modus (da war ein Fehler drin) oder auch im Text-Modus auf? Kannst du das Problem mit einem kleinen Beispiel-Programm (max. 20 Zeilen) zeigen/nachvollziehen? Welche 0.15b-Version? CVS oder vom 22. Oktober oder davor?

Grummel ... man sollte die Bug-Reports wie auf der MySQL-Seite machen.

  1. Compiler-Version (komplett, bei Testing- oder CVS-Versionen mit Datum)
  2. Betriebssystem-Version
  3. Genaue Beschreibung, wie sich der Fehler auswirkt und welches Ergebnis man eigentlich erwartet
  4. Genaue Beschreibung, wie man den Fehler reproduzieren kann, hier in diesem Fall ein Beispiel-Programm
  5. Work-Around (optional)


Und ohne die o.g. Infos werden Bug-Reports erst nicht angenommen.

Gruß,
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte auch mal ein ähnliches Problem mit INKEY$.. der scheint manchmal tasten zu "verschlucken" und irgendwann stürzt dann nach einem Tastendruck und ner halben sekunde untätigkeit das Programm ab und is weg. Spricht auf keine Fehlerbehandlung oder sonst was an sondern is einfach weg. (Compilerversionen 0.14b und 0.15b, WinXP). Reproduktion leider bisher nicht möglich, daher hatt ich noch nix gesagt.. Passierte so ungefähr beim 240 mal +-ein paar, immer unterschiedlich.
Währenddessen hab ich nur mit Get in ner Datei gelesen und das aufn Bildschirm geklatscht. Die datei hat 360 einträge oder so, wenn ich die einträge einfach mit ner verzögerung durchlaufen lasse klappt alles und wenn ich mit inkey$ ne warteschleife einbau stürzt es um den 240. tastendruck immer ab.

Ähnliches Problem mit Allocate, ich wollte alle 340 einträge in den Speicher. Also UDT erstellt mit breite des Eintrags, Höhe des Eintrags (noch zwei zusätlichen offsetinformationen) und einem pointer auf die pixeldaten in einem mit allocate reservierten speicher (musste sein, da die bilder ja immer unterschiedlich groß sind und ich also nicht einfach n array nehmen kann). das stürzte dann irgendwann nach ein paar Bildern beim allocate-befehl genauso ab wie die sache mit inkey oben. (auch beide Compilerversionen, auch WinXP). Da ich aber leider beide nicht reproduzieren kann hatte ich (noch) nix gesagt.. mit den Augen rollen
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
holger_b71



Anmeldungsdatum: 14.09.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 12:55    Titel: Re: ChDir-Bug!?!? Antworten mit Zitat

mjs hat Folgendes geschrieben:
holger_b71 hat Folgendes geschrieben:
Ich verwende FB 0.14 und das Problem liegt bei ChDir.
Das Programm bricht kommentarlos ab, selbst ein
simples ChDir "\" führt zum Abbruch.


Der Fehler ist bereits in 0.15b behoben.

Gruß,
Mark


Danke für die Info!

Und generell ein Danke-schön an alle FB-Macher!
FB ist genau das, was ich in der 32-Bit-Welt schon immer
gesucht habe (auch wenn ich lieber in PASCAL programmiere).

Gibt's schon Infos, wann die offizielle 0.15 Version kommt?

H.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

OK:sorry.Werd das mal genauer beschreiben.

Version 0.15b (vom 10.10)
WInXPHOE+SP2
Fehler tritt nur in den Screen-Modi auf und nicht in der Konsole.
Bsp.:

Code:

SCREEN 1
DO
Y=Y+1
SLEEP
LOCATE 1:PRINT "TEST";Y
FOR X=1 TO 90000000:NEXT
LOOP UNTIL INKEY$=CHR$(27)


Nach "Dauerfeuer" mit z.b ENTER kommt dann die Fehlermeldung von Windows.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Bei mir kommt KEINE Fehlermeldung. Habe enter durchgedrückt und bei 100 dann ESC gedrückt. Alles ging ohne Probleme. Vielleicht ein Windows Fehler?? Welches hast du??


Michael.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Der Fehler ist bekannt und bereits in meiner letzten 0.15b CVS-Version behoben.

Gruß,
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

OK.Dann werd ich die mir mal saugen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

also ,ich lad mir jetzt keine neue ide wegen dem grafikfehler runter.... lächeln es klappt ja auch so....


und das mit meinen programmen: Dass die so groß werden, liegt wohl darandass ich die gfx-lib verwende (woran sonst durchgeknallt )
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir Version vom 22.10 geholt (freebasic.net) aba da ist das gleiche Problem.

Weitere Probleme:
1.Vollbildmodus:
Beim Vollbildmodus erscheint ein Streifen an der Seite, an der die ausgeblendete Taskleiste ist.(Bei Option das Taskleiste immer im Vordergrund ist und nicht ausgeblendet kommt es nicht)
MODI:21,20,19,18,16,15,14,12,9
nich bei:11,10
nicht unterstützt von meiner Grafikkarte:17,13,8,7,2,1

Bsp.:
Code:

SCREEN X,,,1 'Bei X einen der oben genannten Modi eintragen.
SLEEP


So kann ich es beheben:
Code:

SCREEN 21,32,,1
SLEEP 1500
LINE (0,0)-(1280,1024),&H000000,BF
SLEEP


Außerdem passt bei screen 21 das fenster im normalen modus nicht auf den Bildschirm.Ist das normal und gewollt?(Meine Bildschirmeinstellung liegt bei 1280*1024*32)

2.
SLEEP 1 dauert bei mir etwa 16/1000sek.

Bsp.:
Code:

DIM T AS DOUBLE
T=TIMER
FOR X=1 TO 1000
SLEEP 1
NEXT
PRINT (TIMER-T)/1000
SLEEP


3.Bei einem meiner Programme quitscht mein PC.
Ich glaub, dass es mit den Grafikbefehlen zusammen hängt.
Wenn ich nämlich die Pause zw. den Befehlen vergrößer(z.b. mit einer längeren FOR:NEXT:Schleife) dann verringern sich die Geräusche oder hören ganz auf.
Allerdings weiß ich nicht was in meinem PC die Geräusche macht.
VLlt. Lautsprecher/Pladde oder so.
Pentium 3,4Ghz,WD 250GB,NVIDIA Geforce 6610XL,2*256 DDR Samsung,1*512 Infineon
Ich werd noch ein Programmbeispiel posten.
Es handelt sich auf jeden fall um die Drawing-Primitives.

4.IDE:
Vllt. ist das Problem schon behoben/bekannt.
Wenn ich etwas suche dann erscheint dort ein Wort, was ich irgendwann mal gesucht habe.Aber nicht das letzte Wort sondern irgendeins.
Bei der Replacefunktion erscheint dagegen das letzte benutze Wort.
IDE...mhh...schreib ich im nächsten Post.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz