Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FreeBasic.de Bug-Report
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 10.05.2006, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Crosslink:

Syntax-Fehler in der Referenz:
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=29622#29622

Grüsse!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 15.05.2006, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

http://screen.freebasic.de
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 28.06.2006, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Die Links auf der rechten Hälfte Startseite zu den aktuellen Forenbeiträgen führen immer zu anderen Beiträgen...
Irgendwas muss da wohl verrutscht sein...

/edit: Warum ist die Farbe der Navigationsleiste in der Adresse versteckt? (&col1=c0c0e5)

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 28.06.2006, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

weil mecki endlich die neue version von FB.de fertig machen muss x) das war mal sein scherz, dass die navigationsleiste in den verschiedenen sektionen jeweils ne andere farbe hat und das hatte er eben über diesen parameter gemacht und hats bis heut nich wieder rausgenommen lächeln
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Und was ist jetzt mit der falschen Verlinkung?

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ist natürlich in der neuen FB.de-Version nicht mehr falsch zwinkern bin nur bisjetzt im Schulstress gewesen; jetzt gehts wieder weiter mit den Arbeiten
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hätte das noch was:



Aus ästhetischen Gründen durchgeknallt

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Alles neu zwinkern
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 05.07.2006, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Juhuu lachen

Wann dürfen wir denn die neue Version erwarten?

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 05.07.2006, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich noch nicht sagen - hab heute bereits den ganzen Tag an der Brücke zu Wikibooks gearbeitet und arbeite noch immer dran.

Das neue FreeBASIC.de:
- Downloads: baut auf die von jedem angemeldeten User erweiterte Downloaddatenbank von CodeSharing X auf (wie ganz am Anfang)
- Tutorials: die echten Tutorials laufen über das Wikibooks-System. Sie werden sowohl über FreeBASIC.de im entsprechenden Design und mit Syntaxhighlighting, als auch bei de.Wikibooks.org abrufbar und editierbar sein. Alles was nicht ein echtes Tutorial ist sondern eher ein Source-Beispiel kommt in:
- FreeBASIC-Archiv: Wird von Exp-Softs/DOSsens Space auf meinen transferiert und dort fest eingebunden, da DOS berufstechnisch zu wenig Zeit für das Projekt hat. Durch das feste Eingliedern auf den FB.de-Server sparen wir uns natürlich auch die Zugriffsprobleme auf die MySQL-Datenbanken am jeweils anderen Server happy

Sobald diese 3 großen Bereiche am Laufen sind werde ich die Page online stellen und hiernach weiter ausbauen.

Mecki
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 06.07.2006, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- Tutorials: die echten Tutorials laufen über das Wikibooks-System. Sie werden sowohl über FreeBASIC.de im entsprechenden Design und mit Syntaxhighlighting, als auch bei de.Wikibooks.org abrufbar und editierbar sein. Alles was nicht ein echtes Tutorial ist sondern eher ein Source-Beispiel kommt in:

Klingt Gut lächeln .
Gemäss GFDL brauchen wir die Autorenliste, wenn wir es nach Wikibooks übertragen und Anfangs wirds einige Seiten doppelt geben, aber das wird sich lössen lassen.
Wie soll das eigentlich mit dem Editiren klappen?
Jeder einen Wikibooks Account?
Uch bin schon mal gespannt lächeln.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 06.07.2006, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das Editieren erfolgt über Wikibooks (per Frame eingebundenes Textarea-fenster) - habe leider keine Idee wie man das Account problem anders lösen könnte bis auf die Möglichkeit dass man auf FB.de seperat Änderungen durchführen kann und diese dann immer per "FreeBASIC.de-Interface+UserIP" als Accountname in Wikibooks durchgeführt werden...

Was meint ihr?
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 07.07.2006, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mecki hat Folgendes geschrieben:
Das Editieren erfolgt über Wikibooks (per Frame eingebundenes Textarea-fenster) - habe leider keine Idee wie man das Account problem anders lösen könnte bis auf die Möglichkeit dass man auf FB.de seperat Änderungen durchführen kann und diese dann immer per "FreeBASIC.de-Interface+UserIP" als Accountname in Wikibooks durchgeführt werden...

Was meint ihr?

Das geht doch nicht?!
Wenn wäre der Accountname FreeBASIC.de-Interface und der Kommentar UserIP + Eigentlicher Kommentar, das kann aber ärger geben mit den Leuten von Wikibooks.
Ich bin ja nicht Fan davon, und kurz zur Info: Link. Ich kann das also auch nicht übersehen/darüber hinweg sehen.

@Mecki, kannst du dich bitte auf Wikibooks anmelden und auf Link die Thematik ausbreiten, vielleicht weiss der ein oder andere Wikibooks Benutzer/Admin rat.
Ich mach dann die Leute die Erfahrung mit der Wikibooks Technik haben darauf aufmerksam, vielleicht gibt es eine Lösung.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 08.07.2006, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

ok schon geschehen - ich würde sagen wir klären dass dann per PN oder icq weiter zwinkern
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 08.07.2006, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Ich bin grade mal wieder dazu gekommen, diesen Thread hier ein wenig anzulesen, und sehe gleich eine ganze Stange an Meldungen, die die Referenz betreffen.
Zunächst ein Danke für die ToDo's, da ich bis jetzt von keiner davon gewusst habe. Aber, könntet ihr in Zukunft alles, das die Referenz betrifft in diesen Thread posten: "Hilfedatei-Fehler (CHM-Ausgabe)"
Link: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=2611
Obwohl der Titel auf die CHM hinweist, gilt er für alles, was mit der Referenz zu tun hat; ist besser, wenn alles in einem Thread gesammelt wird.

Mecki hat mit dem Management der Site an sich genug zu tun, so dass es das beste ist, wenn die Ref-Themen an den Autor selbst gehen. Und da ich die anderen Threads eher sporadisch durchlese, könnten sonst diese wichtigen Bugreports verloren gehen....


Have a nice day
Ciao
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 08.07.2006, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Mecki hat Folgendes geschrieben:
ok schon geschehen - ich würde sagen wir klären dass dann per PN oder icq weiter zwinkern

Hab's gesehen.
Werd mich bald einem erfahren Admin und einen erfahrenen Benutzer ansprechen, Resultat dann auf der Diskusionsseite von Wikibook.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
infinity



Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 15:27    Titel: bug or feature? Antworten mit Zitat

Immer, wenn ich das
Code:
function menu cdecl (menucount as integer, ...) as string

mache bekomme ich bei Compile+Run einen Dr.Watson.

Ist i386 W32/SP2, Funktionsparameter sind bis auf die eine integer alles (2x in + out) strings. Wenn ich die selbe Funktion probehalber mit double anstatt string laufen lasse, funktionierts fehlerfrei.

Help?

tom[/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

1. Falscher Thread
2. Wo ist der restliche Code?
3. Versuch mal ZString anstelle von String.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 19:42    Titel: Re: bug or feature? Antworten mit Zitat

infinity hat Folgendes geschrieben:
Immer, wenn ich das
Code:
function menu cdecl (menucount as integer, ...) as string

mache bekomme ich bei Compile+Run einen Dr.Watson.

Ist i386 W32/SP2, Funktionsparameter sind bis auf die eine integer alles (2x in + out) strings. Wenn ich die selbe Funktion probehalber mit double anstatt string laufen lasse, funktionierts fehlerfrei.

Help?

tom


ICh weiß ja nicht, aber muss das nicht declare function sein, wenn du das mit cdecl machst? Ich meine nämlich, cdecl kann nur in verbindung mit cdecl gebraucht werden,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 20:39    Titel: Re: bug or feature? Antworten mit Zitat

programmierer hat Folgendes geschrieben:
Ich meine nämlich, cdecl kann nur in verbindung mit cdecl gebraucht werden,
Ähm, wie denn nun? vor lachen auf dem Boden rollen
@infinity:
Kann natürlich sein, daß CDecl garnix im Function-Statement verloren hat..
..ich weiß es nicht, noch nie benutzt..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 8 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz