Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

hacker gesucht
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 22:06    Titel: hacker gesucht Antworten mit Zitat

Hi zusammen,

nachdem ich wegen Sicherheitsproblemen meine Seite vom Netz nehmen musste, habe ich diese nun komplett überarbeitet.

Damit mir ähnliches in naher Zukunft erspart bleibt suche ich einen kleinen Hacker der meine Seite auf Schwachstellen abklopft und mir logischerweise diese verrät - am besten gleich mit Anleitung wie die "Löcher" zu stopfen sind.

Nun das üble...bin natürlich arm wie ne Kirchenmaus, also ausser Ruhm und Ehre - wenn erwünscht auch ne Erwähnung auf der Seite - ist dabei nix zu holen. Und natürlich dem tollen Gefühl die Welt verbessert zu haben zwinkern

Ich wäre echt dankbar für eure Hilfe, EPS.

Ach ja, Kontakt per PN, Mail oder über die Seite.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du jetzt einfach den Server an sich checken oder deine PHP/CGI-Scripts?
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Für einen Kunden führen wir momentan in dessen offiziellen Auftrag ebenfalls einen Code-Review aus, um deren ASP.NET-Seite hinsichtlich Schwachstellen/Einbruchmöglichkeiten zu durchsuchen.

Übrigens hatte ich dieses Jahr ebenfalls schon auf meinem Webserver einiges an "Ostereier" abräumen müssen. Problem sind nicht etwa fehlende Linux-Sicherheitspatches von meiner Seite, sondern Kunden, die irgend eine Open Source-Anwendung, z.B. Webforum, aufsetzen und diese danach "vergessen" - sprich nie mehr updaten. Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein Angreifer eine enteckte Sicherheitslücke mit einem Exploit ausnutzt. Übrigens wird es einem in solchen Situationen sonnenklar, warum ein Webserver immer unter einem Benutzerkonto mit extrem niedrigen Rechten laufen muss! Was man hierbei auch wissen muss: Jeder, der für seine Upload-Archive ein SITE CHMOD 777 macht, öffnet prinzipiell seinen Webspace auch für die Platzierung von Ostereiern!

Als Konsequenz läuft mein Webserver mittlerweilen mit stark abgehärteter PHP-Konfiguration (php.ini), also register_globals=off, safe_mode=on, gesetzer open_base_dir, URL-Dateioperationen komplett deaktiviert, exec(), system() usw. ebenfalls abgeschaltet usw.

@EPS: Etwas "Pflichtlektüre" für Dich:
http://www.heise.de/security/artikel/90335/Kochbuch-fuer-Webanwendungssicherheit
http://www.heise.de/security/artikel/96564/Grundsicherung-fuer-PHP-Software
http://www.php.net/manual/de/security.php
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

@dreael - danke für die Infos. Bin ja nicht ganz unerfahren, aber manchmal übersieht man schlichtweg Dinge.

@devilkevin - es geht nur um meine Scripte, nicht um den Server, diesen also bitte nicht lahmlegen, ist schließlich nicht meiner zwinkern
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal ein Tipp...
Den Link "admin-bereich", der ja schon auf der Hauptseite auftritt, nicht so offensichtlich zeigen - am besten gar nicht zwinkern dann doch lieber bookmarken... es ist auch praktisch, sowas doppelt abzusichern, soll heißen, das admin/ -Verzeichnis nochmal per .htpasswd zu schützen (wie das geht, steht in SelfHTML).
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, ich würde das genaue Gegenteil machen von dem, was Jojo sagt. zwinkern

Niemand behauptet, dass das Ganze auch auf eine "echte" Login-Seite führen muss. cool
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

@E-P-S ... ist das diese seite? .... http://www.east-power-soft.de/

Wenn ja, würdeich, mit deinem Einverständniss mal eine Netzwerkuntersuchung durchführen. (Schliesst auch CGI und Skript-Analyse ein)
(geht nur mit deinem Einverständniss, da es sonst Illegal wäre)


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Hm, ich würde das genaue Gegenteil machen von dem, was Jojo sagt. zwinkern

Niemand behauptet, dass das Ganze auch auf eine "echte" Login-Seite führen muss. cool


Klar, wenn da ein offsichtlicher Link wie jetzt ist, wäre das eine auch ne idee... Wenn es keinen Link zum Verzeichnis gibt, wäre aber ein schutz per .htpasswd aber nochmal nützlich. Ein zweiter Schutz wäre noch, das Admin-Verzeichnis umzubennen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Oder das Admin-Verzeichnis vllt. komplett auf einen anderen Server (wenn die Möglichkeit dazu besteht nat. nur zwinkern) auszulagern.
Dass diese PHP-Dateien bspw. auf irgendwelchem Billig-Webspace untergebracht werden, und Datenbankzugriffsdaten noch extra angegeben werden müssen. (Weiß ja nicht, wie schwer sich deine Daten merken lassen.)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man von einem andern Server auf die Datenbank zugreifen müsste, wäre das IMHO eine ziemlich gefärhliche Lücke. Am sichertsten ist es natürlich, alles Offline zu editieren und dann die SQl-Tabelle hochzuladen. So mach ich es oft...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Beispielsweise Port 3306 nach draußen aufzumachen, um von einem anderen Server aus die DB zu administrieren, ist aber an sich ein kritisches Sicherheitsloch...
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, das hatt ich jetzt nicht bedacht. neutral

Aber die PHP-Admin-Seiten mit Passwort schützen und vllt. extra noch die DB-Daten zu verlangen, ist sicherlich nicht ganz wirkungslos. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den selbstgeschriebenen Scripten editiere ich inzwischen am liebsten gleich direkt in die Datenbank hinein. Hängt natürlich davon ab, wie komplex die Einträge sind.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

huiuiui.... zwinkern

Also zunächst mal ist der Admin Link kein Zugriff auf ein PHP Admin Panel, desweiteren nutze ich keine Datenbanken. Die Administration dient (nur) dem News System.

Wie auch immer, der Link lässt sich durchaus heraus nehmen, also vergesst den einfach mal - ich werde ihn weg machen.

@ThePuppetMaster das klingt gut, auch wenn kein CGI läuft. ABER:
Ich möchte keine Untersuchung meiner Scripte, sondern das versucht wird eine Schwachstelle auf der Seite zu finden. Allerdings gehört der Server wie gesagt nicht mir, von daher....

Hmm, eine Idee wäre das ich die Seite mal auf meinem Apache hier zu Hause laufen lasse. Diesen habe ich genau so konfiguriert wie den Server meines Anbieters. So könntest du dich "schaffen" ohne Ärger mit meinem Anbieter zu bekommen.

Kontaktiere mich am besten mal per PN um das zu klären.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

ne apache config auf nen anderen rechner zu klonen ohne direkt die dateien zu kopieren ist unmöglich, nur so als kleiner warnhinweis lächeln oder du brauchst ungefähr 3 monate bis du die settings dann raus hast.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, von der Apache Config Rede ich ja gar nicht. Es geht ja nicht darum den Server zu hacken sondern meine PHP Seiten abzuklopfen. Mit Config meinte ich eher die PHP Einstellungen die sich durch PHPInfo sehr wohl duplizieren lassen.

Das ganze lokal auf meinem Apache Server nachzubilden hätte nur den Vorteil das mein Anbieter durch die (eventuell erfolgreiche) Attacke nicht in Mitleidenschaft gezogen würde. [was für ein Satzbau]

Nicht das ich am Ende wieder eine auf den Deckel bekomme weil ein ewig großes Log File geschrieben wird zwinkern
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Die Apacheconfig kann allerdings auch einen durchaus großen Einfluss auf das Verhalten von PHP Skripts haben. zwinkern
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Nagut, zugegeben, aber wie soll man es denn sonst testen, ich kann ja schlecht zulassen das jemand den Server meines Anbieters lahmlegt nur um meine Seite(n) zu testen - wo wäre denn da was gewonnen?

Und wie MisterD schon festgestellt hat ist es recht schwierig die Apache Config zu klonen.

So ist es denke ich noch die beste Lösung.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

du kannst den anbieter zumindest fragen, ob er dir die php.ini zeigt / schickt, das wäre immerhin schon etwas.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, man könnte auch noch 3 Wochen über all das hier diskutieren........

kann nun einer helfen, ja oder nein?
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz