Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 04.08.2006, 20:00 Titel: Dinge die die Welt nicht braucht. Heute: SPAM |
|
|
Hi zusammen,
seit so ca. ner halben Stunden gibts bei mir ne neue Spam-Mail-Flut.
Diesmal handelt es sich nicht um Produkte die die Lebensdauer und Standhaftigkeit meiner Programme betrifft. ( )
Nein, diesmal ist es anscheinend von E-Bay.
Mein Spamfilter greift mal wieder nicht da es sich natürlich nicht um Text handelt in der E-Mail sondern um ein Bild:
Die "Rechnung" im Anhang ist natürlich: "Ebay.de-Rechnung.pdf.exe" mit 9KB.
So, deswegen die Frage meinerseits ob noch andere betroffen sind von dieser Mail oder ob ich der einzige bin. Waren ja schließlich 12Mails innerhalb kürzester Zeit.
Ansonsten für alle die unsicher sind: Den Anhang darf man natürlich NICHT ausführen.
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 04.08.2006, 20:06 Titel: |
|
|
Hab die nicht bekommen, was in letzter Zeit nervt sind diese Spams die sich als Newsletter ausgeben.
Rausfinden wers war, Unterlassungserklärung schicken.
Musterschreiben dafür gibts bei www.verbraucher-gegen-spam.de _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 04.08.2006, 20:25 Titel: |
|
|
Hi,
@Seb,
ne, also für Spam noch einen Rechner zu "opfern" ist blöd. Dann doch lieber die EXE mal disassemblieren und rausfinden zu welcher Internetadresse die denn hin will.
Ich glaube da kann man dann aus rechtlicher Sicht mehr machen als wenn man nur den E-Mail-Versender hat. Da kann man dann nämlich die Wurzel des Übels direkt ausm Netz kicken.
@Devilkevin
Rausfinden wer es war ist ja auf dem "offiziellen" Weg sehr sehr schwer.
Normaler, meines Wissens nach, muß man erstmal den Straftatbestand bei der Polizei melden und hat erst dann, in Zusammenarbeit mit der Polizei, die Möglichkeit die IP-Adresse zu verfolgen.
Und selbst wenn man den Absender hat bringt das kaum was; denn es warten ja noch 1000 andere BOTs darauf ihre Mails zu verschicken.
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
Progger_X Mr. Lagg
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 784 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 04.08.2006, 21:26 Titel: |
|
|
Also meine Meinung ist: einfach wegklicken. Einfach als Spam markieren, schon filtert(zumindest Yahoo) solche Mails raus, und dann wird alles gut. Zurückverfolgen ist, denke ich, sinnlos, da die Leute, die so was machen, schon klug genug sein werden, das so zu machen, das es nicht auf sie zurückverfolgbar ist. |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 04.08.2006, 21:32 Titel: |
|
|
Hi,
ich hab gerade mal alle meine Emil-Konten durchgesehen: nur das Übliche
(Viagra(in welcher lexikalischen Form auch immer), Replikas und 'Urgent-Infos'..)
Zu der ebay-Mail: Wenn du den ebay-Benutzernamen nicht rausgelöscht hast, ist das schon ein Kriterium, denn ebay spricht seine Kunden immer mit dem ebay-Benutzernamen an..
..zum Anhang: darauf fallen nur diejenigen rein, die sich die Extensions nicht anzeigen lassen, PDF's brauchen schließlich kein .Exe
Ich glaube, ich hab auch mal sowas bekommen, aber keine korrekte Anrede,
keine Bearbeitung-->ab in den Papierkorb..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 05.08.2006, 00:09 Titel: |
|
|
A.K. hat Folgendes geschrieben: | @Seb,
ne, also für Spam noch einen Rechner zu "opfern" ist blöd. Dann doch lieber die EXE mal disassemblieren und rausfinden zu welcher Internetadresse die denn hin will.
Ich glaube da kann man dann aus rechtlicher Sicht mehr machen als wenn man nur den E-Mail-Versender hat. Da kann man dann nämlich die Wurzel des Übels direkt ausm Netz kicken. |
Na dafür tut's aber auch i.d.R. ein Hexeditor, um solche Strings wie eine Internetadresse zu finden. Außerdem opfere ich nicht einen PC für sowas, sondern finde es bloß interessant, die ach so gefürchteten Viren mal ein bisschen "im Gehege" zu inspizieren... Für die Spamanalyse verwende ich keinen Computer. _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.08.2006, 21:07 Titel: |
|
|
Devilkevin hat Folgendes geschrieben: | Hab die nicht bekommen, was in letzter Zeit nervt sind diese Spams die sich als Newsletter ausgeben.
Rausfinden wers war, Unterlassungserklärung schicken.
Musterschreiben dafür gibts bei www.verbraucher-gegen-spam.de |
nein, NIEMALS eine mail zurückschicken!!! damit wissen die spammer nämlich sofort, dass du aktiv dein m@il konto nutzt und schicken noch mehr! _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 05.08.2006, 21:15 Titel: |
|
|
Eine Unterlassungserklärung schickt man auch per Post  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.08.2006, 21:16 Titel: |
|
|
aber kein spamemr gibt seine adresse bekannt bzw benutzt proxys etc  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 05.08.2006, 21:18 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | aber kein spamemr gibt seine adresse bekannt bzw benutzt proxys etc  |
Social Engeniering, schauen wem die verlinkten Domains gehörten etc. ...
Per IP kann man eh nix beweisen. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Hugo
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 14.08.2006, 10:44 Titel: |
|
|
hast wohl ´n schweizer konto?  |
|
Nach oben |
|
 |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 14.08.2006, 10:59 Titel: |
|
|
Hugo hat Folgendes geschrieben: | hast wohl ´n schweizer konto?  |
[OT]
psst......wir werden abgehört von der Steuerfahndung....
[/OT]
Aber das Thema passt gerade mal wieder zu diesem heutigen Morgen.
(Erster Arbeitstag nach ner Woche Urlaub, Webmaster-Konto, Firmen-HP):
327 neue Mails (davon 99,9% Spam)! Also was einem die Leute alles so verkaufen wollen.
Naja, mußte ne Stunde meiner Arbeitszeit vergeuden um gute von bösen Mails zu trennen.
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Hugo
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 14.08.2006, 17:11 Titel: ? |
|
|
?..., wo habt ihr eigentlich eure e-mails her?
ich hab meine von freenet und da kahm noch nie spam. Außer so ein zeug von freenet(aber nur ganz wenig!) ...hahaha... |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 14.08.2006, 18:03 Titel: |
|
|
Hugo hat Folgendes geschrieben: | ich hab meine von freenet und da kahm noch nie spam. Außer so ein zeug von freenet(aber nur ganz wenig!) Hammer ...hahaha... |
Wahrscheinlich hat Freenet einen eigenen Filter.
Sende mal mit einer Schrott EMail Adresse eine EMail mit Unsinn drauf, wahrscheinlich kommt sie nie an .
Manuel hat Folgendes geschrieben: | Wenn man bedenkt, dass Microsoft seine eigene Unterabteilung hat, nur um Spam- vor Nicht-Spammails zu unterscheiden, kann man sich denken, wieviel Spam es im Internet gibt. |
In den USA geht das, in Europa nur schlecht.
Zur beurteilung muss die EMail gelesen werden, was ein Datenschutz Problem ist.
Beim Löschen gibt das Probleme damit, das der Empänger zustimmen muss.
Ziemlich Komplex in Europa.
Auch Witzig beim Thema Spam:
Als die Postanschrift eines Spamers bekannt wurde, brauchte er keinen Briefkasten mehr. Die Post lieferte ihm die "Fanschreiben" praktischerweise in 3 grössen Säcken . _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 14.08.2006, 18:26 Titel: |
|
|
Ich Depp habe den Fehler gemacht, Meine Mail-Addy im Klartext auf meiner Homepage zu veröffentlichen. Seitdem werde ich von Spam heimgesucht^^. Michael Frey hat Folgendes geschrieben: | Auch Witzig beim Thema Spam:
Als die Postanschrift eines Spamers bekannt wurde, brauchte er keinen Briefkasten mehr. Die Post lieferte ihm die "Fanschreiben" praktischerweise in 3 grössen Säcken . | Hab ich auch mal gelesen... Ich frage mich, ob er immer noch soviel Post bekommt oder schon umgezogen ist .
btw, ein bisschen heftig ist allerdings die Reaktion, die ein anderer Spammer bekam: Laut dieser Seite muss ein Spammer satte 9(!) Jahre ins Gefängnis (Google zeigt noch mehr Quellen an...) _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Hugo
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 14.08.2006, 21:01 Titel: |
|
|
haahahahaa luschtig!
sowas mach ich doch nie!!! hohoho
manuel->  |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 06.09.2006, 16:36 Titel: |
|
|
Ich habe auf meiner ForenEMail-Adresse 2 Mails erhalten, deren Geschichte mich zu Tränen gerührt hat.
Deshalb habe ich sie in einer CHM-Datei zusammengefaßt und möchte sie der Community nicht vorenthalten.
In den Mails sind sämtliche Links durch # ersetzt, es kann also nix passieren.
(Ich habe mir alle Mühe gegeben, trotzdem keine Garantie..)
In den Mails nach Rächdschraibfehlern zu suchen, ist vllt. etwas viel verlangt
aber eine Rechenaufgabe müßte lösbar sein:
Wie ziehe ich den größten Profit aus den beiden Angeboten?
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 11.09.2006, 11:38 Titel: |
|
|
So,
mal wieder sind zwei Wochen Urlaub vorbei und ich rufe schon seit geschlagenen 3 1/2 Stunden meine Mails ab.
Bis jetzt knapp 400 Stück mit einem Datenvolumen von ~ 300MB.
ich will nicht mehr
Wer ist dafür ein neues E-Mail-System im WWW einzurichten mit zentralem Server und digitaler Rechnersignatur und son Krams?
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
|