Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

früher mal bischen geprogt und heute ....
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chebrise



Anmeldungsdatum: 04.01.2006
Beiträge: 12
Wohnort: 58hagen

BeitragVerfasst am: 04.01.2006, 20:34    Titel: früher mal bischen geprogt und heute .... Antworten mit Zitat

möchte ich ein Programm schreiben, daß nach dem Eingeben der Maße und einigen Optionen ein Fenster zeichnet.

Mein Bekannter handelt mit Fenstern und hatte bei seiner früheren Firma ein Programm wo er die Maße und so eigab und dann eine Zeichnung für ein Angebot erhielt. Das möchte er heute auch haben.

Ich habe früher ein wenig Basic auf nem 64er programmiert und heute bis jetzt nur noch die Teorie gelesen. Ich denke so ein Programm das mein Bekannter haben möchte ist nicht sehr umfangreich, leider habe ich zu wenig Ahnung um mir einen Überblick zu machen und einen Anfang zu finden.

Vieleicht gibt es auch so etwas frei im Netzt und ich habe es noch nicht gefunden.

Aber weil ich auch mal gerne ein Programm schreiben würde, hätte ich gerne ein paar Tips wie ich anfangen soll und wie groß es (genauer) wird.

Eingabefelder: breite höhe (mit Umrechnung für Maßstab natürlich)
Dropdownmenü: drehkipp dreh kipp
Rolladenkasten: ja/nein
Maße für Rolladenk.: breite höhe

Die Zeichnung sollte dann als gif oder jpg zu exportieren sein.

Ich denke das war es schon was das Programm können muss.

Später könnte das Ganze vieleicht auch direkt mit Texteingabe sein um das komplette Angebot in DINA4 zu erstellen. Rutinierte Programmierer bauen das wahrscheinlich zwischen zwei Mahlzeiten... ich weiß es nicht, früher hab ich nur so eine Art einarmiger Bandit programmiert und das wars.

Hat jemand Lust mir Hinweise zu geben.

Mir hat mal vor Jaahhren jemand eine Art Packman innerhalb von zwei Stunden programmiert. Also, wenn jemand soetwas, wie ich es haben möchte, wärend des Frühstücks progt, dann bitte noch kommentiert lächeln

Wäre echt dankbar um Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 04.01.2006, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

In QB ist das wegen der JPG-Bedingung schwierig, ich würde an deiner Stelle VB nehmen. Nur nochmal ne Verständnisfrage: Das Programm soll einfach nur mit ein paar Linien ein Fenster mit einer bestimmten Größe auf den Bildschirm zeichnen und das dann als Datei exportieren?

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 04.01.2006, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, also ein Fenster auf den Bildschirm zeichnen is kein Problem.

Zitat:
Die Zeichnung sollte dann als gif oder jpg zu exportieren sein.


Das ist aber ein Prob. Nimm Bitmaps die dürften wessentlich einfacher sein. Das zweite Prolem wird das Drucken sein, auf modernen USB-Druckern, verweigert QB den Dienst (eventuell kann man mit freeBASIC irgendwie über WinAPI drucken).

Mein Vorschlag wäre ein PHP/HTML Script was ein Bild streckt zwinkern das dürfte einfacher als QB oder FB sein.

PS:Gehört in eines der Programmierforen
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 04.01.2006, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe, aber in welches? Der Themenstarter hat nicht erwähnt, welche Sprache er gerne hätte. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 04.01.2006, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Dann ab mit ins Computerforum! lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chebrise



Anmeldungsdatum: 04.01.2006
Beiträge: 12
Wohnort: 58hagen

BeitragVerfasst am: 05.01.2006, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

danke für das Interesse.

Ja, es sollen nur die Striche der Fensterskitze gezeichnet werden.

Also PHP wäre mir auch sehr lieb weil ich das als mein Hauptlerngebiet genommen habe. PHP hat aber keine Zeichnenfunktionen, wie oben schon angesprochen, oder?

Das beste Basic ist doch PureBasic, oder?
Geht so etwas mit PureBasic?
Ich würde die 60 oder 70 € für die Onlineversion bezahlen wenn ich dann ein praktischer Programmierer werde lächeln

Grüße chebrise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
chebrise



Anmeldungsdatum: 04.01.2006
Beiträge: 12
Wohnort: 58hagen

BeitragVerfasst am: 05.01.2006, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

ich hätte nicht gedacht, daß das Drucken ein Problem wäre, hmm (??)
Hab ich wohl Mangel an Betriebssystemkenntnissen. Ich dachte wenn ich dem Drucker ein Bild sende, wird es gedruckt, egal woher, es ist doch ein z.B. Grafikformat.

Bitmaps sind OK, es muss nur in WORD einzufügen sein.


mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 05.01.2006, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi nochma! PHP hat keine Zeichenfunktion. Aber erstelle einfach ne Art "Rohling"-Fensterzeichnung, die man dan strecken kann (ich denke das geht).

Zitat:
Das beste Basic ist doch PureBasic, oder?


Von Purebasic rate ich ab, freeBASIC ist besser und es erscheinen regelmässige Updates. Aber das kommt auch ein wenig auf den Verwendungszweck an.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 05.01.2006, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich Persönlich nutze Freebasic, das gibt's Gratis auf http://www.freebasic.net/
Wegen dem einfügen ins Wort:
Das geht einfach, wenn dein Programm das Fenster gezeichnet hat, drück einfach "Alt" und "Print Screen" oder auf der Deutschen Tastatur: "Alt" und "Druck", dann landet das Bild im zwischen Speicher und von dort kann man es einfach in Word einfügen.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 05.01.2006, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Geh mal auf php.net und gib oben mal image in die suchmaske ein.. Eigentlich alle server haben GDI eingebunden, damit solltest du auch malen können.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chebrise



Anmeldungsdatum: 04.01.2006
Beiträge: 12
Wohnort: 58hagen

BeitragVerfasst am: 05.01.2006, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte nicht bedacht, daß PHP ja einen Server benötigt. Könnte ich ihm natürlich machen aber dann nehme ich lieber ein Basic.

Das mit den Alt Druck Tasten reicht eigendlich.

Warum nicht PureBasic?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 05.01.2006, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

PureBasic kostet Geld, ganz einfach grinsen.
Wenn du PureBasic benutzen willst, ist das kein Grosses Problem.
Das Porblem ist, das wir hier kaum PureBasic Programmierer haben, aber dafür viele Freebasic und QBasic Programmierer.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chebrise



Anmeldungsdatum: 04.01.2006
Beiträge: 12
Wohnort: 58hagen

BeitragVerfasst am: 05.01.2006, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

ja, kostenlos ist natürlich super.

Wenn FB kann was ich möchte ... OK

Anfangen muss ich wohl mit dem Erstellen der GUI, Variablen und die Eingabefelder und Dropdownmenues.

da geh ich erst mal lesen

chebrise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 05.01.2006, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Natürlich kann man mit PHP zeichnen! Voraussetzung sind natürlich aktivierte GD-Extensions. zwinkern Ich kann mal schauen, ob ich dazu komme, dir ein entsprechendes Programm zu schreiben, wenn du vielleicht mal postest wie so ein gezeichnetes Fenster aussehen soll. (Am besten wäre ein Bild.) Bunt? 3d? Mit "Verstrebungen"? zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chebrise



Anmeldungsdatum: 04.01.2006
Beiträge: 12
Wohnort: 58hagen

BeitragVerfasst am: 06.01.2006, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

ein wenig groß die Bilddatei aber ich denke du has nen schnellen Onlinezugang

http://www.t-brieskorn.de/fensterbild/fenster.jpg

so sieht dann ein komplettes Angebot aus.

Die untere Zeichnung sollte das Programm zeichnen können und halt jedes Maß variabel nach Usereingabe zeichnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 06.01.2006, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Also in Freebasic sind solche Sachen wie "GUI" "Eingabefelder" "Dropdownmenues" recht mühsam.
Ich Persönlich würde für dieses Programm eine "einfachere" Bedinung Vorschlagen:
Auf dem Bildschirm erscheint eine Frage, die der Benutzer mit einer Zahl beantwortet, sind alle Daten Eingeben, wird der Bildschirm gelöscht und das Fenster gezeichnet. Ähnlich wie dem C64.

Wenn ich die Zeichnung ansehe, seh ich Ehrlich gesagt ein Problem:
Die Schrift die so Schräg ist, das ist mit Freebasic Boardmitteln soviel ich weiss nicht möglich.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 06.01.2006, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

OK, danke für das Bild. Unteres Bild: Ist das ein Fenster mit Oberlicht? Und was bedeutet das:
Zitat:
Dropdownmenü: drehkipp dreh kipp

Ein Drehfenster? durchgeknallt Kippen: OK, das mach ich mit meinen Fenstern auch, aber drehen? durchgeknallt

Einen schnellen Internetzugang hab ich übrigens leider nicht; in meinem Dorf ist kein DSL verfügbar... traurig Aber so schlimm war's Downloaden ja auch nicht: Die 600kB lassen sich auch mit ISDN noch einigermaßen runterladen. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chebrise



Anmeldungsdatum: 04.01.2006
Beiträge: 12
Wohnort: 58hagen

BeitragVerfasst am: 06.01.2006, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

die Zahlen oder auch Schrift kann weg bleiben.

Kipp wie du kennst ist Fenster kippen
dreh ist wenn ich das Fenster ganz auf mache (dreht sich mehr als beim kippen)
drehkipp sind die meisten, also kippen und ganz öffnen.

Auf dem unteren Bild sieht man ein drehkipp mit Oberlicht (kipp) und Rolladenkasten.
Kipp also mit Dreieckspitze nach oben und Dreh mit Dreieckspitze in die Richtung wo der Hebel zum öffnen ist.

Ohne Eingabefelder geht auch aber mit wäre schöner happy

Das Programm soll auch erweiterbar sein, z.B. mit Oberlichtern die einen Rundbogen haben. Übersichtliche Schaltflächen, Eingabefelder usw wären da schon schön.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 06.01.2006, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mal schnell ein Beispiel Programm geschrieben, vielleicht hilft es:
http://mypage.bluewin.ch/OpenDize/fenster.zip
Es kann zwar recht wenig, aber es war dementsprechend schnell Programmiert.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chebrise



Anmeldungsdatum: 04.01.2006
Beiträge: 12
Wohnort: 58hagen

BeitragVerfasst am: 06.01.2006, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

danke dir schonmal viel Michael, so schnell bekomme ich das nicht hin.

wenn ich das richtig interpretiere ist das erste Maß für den oberen Kasten.
Da muss ich mir das mit cls und line mal genauer angucken verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz