Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 03.01.2006, 22:13 Titel: CSS-Problem |
|
|
Hallo!
Mir ist aufgefallen, dass der Befehl
nur im IE funktioniert.
Was ist das entprechende Äquivalent zu Opera & Firefox?
Danke schonmal im Vorraus,
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 03.01.2006, 22:20 Titel: |
|
|
Na sicher funzt der auch in Opera und Firefox. Kommt drauf an was du widthen willst. Mehr Code = mehr Infos.  |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 03.01.2006, 22:41 Titel: |
|
|
Ich hab's für nen Link genommen:
Im Stylesheet steht:
Code: |
a {
border: 1px solid #000000;
color: #000000;
background-color: #ff0000;
width: 100%;
font-weight: normal;
text-decoration: none;
}
|
Im HTML-Dokument:
Code: |
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8559-1">
<link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css">
</head>
<body>
<a href="wasweissich.htm">Testlink</a>
</body>
</html>
|
Im IE klappt's, bei Firefox & Opera ist der Link aber normal groß, obwohl er laut Stylesheet über die ganze Seite reichen sollte...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 04.01.2006, 04:40 Titel: |
|
|
ganz einfach: IE machts falsch.
a ist ein inline-element und hat als solches kein width. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 04.01.2006, 23:14 Titel: |
|
|
Hab ich mittlerweile auch gemerkt...
Ein zusätzliches
im Stylesheet bringt's aber...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 04.01.2006, 23:53 Titel: |
|
|
du hast nich wirklich den link auf block umformatiert? o_O
Mach doch einfach nen div drum oder so, dann kannst du wenigstens noch jederzeit nen zweiten link dazuschreiben oder sowas.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 05.01.2006, 00:02 Titel: |
|
|
Der Link ist aber ein Navigationsleistenelement, daher ist das nicht so schlimm, da ja sowieso
nur eine Zeile für den Link benötigt wird...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 06.01.2006, 23:32 Titel: |
|
|
Sorry für den Doppelpost, aber ich denke nach 2 Tagen ist das OK, und sonst sieht's eh keiner.
Es ist ein neues Problem aufgetaucht: Ich möchte eine Tabelle mit Hilfe von CSS zentrieren.
Bis jetzt habe ich das mit
Code: |
table {
text-align: center;
}
|
gemacht. Obwohl sich text-align ja nur auf Texte bezieht, klappt es im InternetExplorer einwandfrei.
Firefox & Opera machen da aber Probleme, denn dort ist die Tabelle nachwievor linksbündig...
Vielen Dank schonmal im Vorraus,
jb |
|
Nach oben |
|
 |
gandro

Anmeldungsdatum: 18.02.2005 Beiträge: 108 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 06.01.2006, 23:54 Titel: |
|
|
ich hab jetzt keine lösung für das problem (nur ein verweis auf selfhtml.org), aber wenn der IE was anzeigt und Firefox/Opera nicht, ist es in 99% aller Fälle der IE der was falsch macht... |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 07.01.2006, 00:17 Titel: |
|
|
das is normal so..
@topic:
Tabellen zentrieren mit Div drumrum der text-align:center hat oder wenn man transitional codet, <table align="center"> setzen.
Text in Tabellen: für allgemein einfach td{text-align:center;}, für text einer speziellen tabelle der tabelle halt ne id oder class verpassen und im css mit selektor #id td{text-align:center;} oder eben .class td{text-align:center;} Tabellen direkt haben keinen Text und tds sind glaub ich standardmäßig auf links ausgerichtet, überschreiben also den wert des tables.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 07.01.2006, 14:06 Titel: |
|
|
OK, das mit der DIV hört sich gut an, werde ich machen...
Das align="center" möchte ich nicht machen, da ich ein CSS-gestützes Layout erstellen möchte,
und das komplette Format im Stylesheet stehen soll...
Danke für eure Hilfe!
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 07.01.2006, 14:15 Titel: |
|
|
Also ich bemühe mich schon, Kompatibilität zu Firefox & Opera zu bewahren, das sollte reichen...
Aber das Design direkt im Quellcode einzufügen is auch nicht so das Wahre...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 07.01.2006, 14:18 Titel: |
|
|
Nö, is' es ja auch nicht. Hab ich zumeist bei meiner Homepage auch nicht so gemacht. Wenn mal jemand seine Homepage im alten Netscape sehen will, der schicke mir eine PN oder besser E-Mail, weil mein PN-Fach immer so knacke-voll ist... Dann mach ich mal einen Shot davon... Eine Homepage, die mit <p>, <br> und <font> etc. auskommt, ist aber langweilig, weil er die dann meist richtig darstellt.  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 07.01.2006, 15:20 Titel: |
|
|
Wobei <br> mittels CSS schon zu vermeiden ist...
/edit:
@MisterD: Dein Vorschlag klappt irgendwie nicht. Habe jetzt eine neue div erstellt:
Code: |
div#centered {
text-align: center;
}
|
und mit
Code: |
[...]
<div id="centered"><p><table>
<tr><td>Blablabla</td></tr>
</table></p></div>
[...]
|
verwendet...
Das CSS-Dokument ist auch korrekt eingebunden, daran liegt's also nicht...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 07.01.2006, 18:17 Titel: |
|
|
Laut diesem Artikel müsste sich eine Tabelle mit folgendem Code formatieren lassen:
Code: |
table#centered {
display: block;
margin-left: auto;
margin-right: auto;
}
|
Das funktioniert allerdings nicht...
Auch ein
Code: |
table#centered {
left: 50%;
width: 30em;
margin-left:-15em;
}
|
hat in Firefox & Opera nichts zur Folge....
Was mache ich falsch?
jb |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 07.01.2006, 21:41 Titel: |
|
|
du bist im quirks mode, schau dir mal den link mit "Standardkonformer Modus" auf der selfhtmlseite an.. da denk ich liegts dann dran.
Hast du nen Doctype etc? _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 08.01.2006, 22:13 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Das align="center" möchte ich nicht machen, da ich ein CSS-gestützes Layout erstellen möchte,
und das komplette Format im Stylesheet stehen soll... |
<spam>Wusstest du schon, dass du damit die Kompatibilität zum Netscape Navigator 4.78 verlierst?! Aus meiner Hp macht der ein wahres "Fahrrad"... </spam> |
Hehe, meine page war schon im frühen status dazu inkompatibel ich will sie jetzt gar nicht erst sehen..... hast du zufällig ns4.7?  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
|