Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jet X gesperrt

Anmeldungsdatum: 05.01.2005 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 27.08.2005, 02:47 Titel: Subdomains |
|
|
Hallo ich suche eine kostenlosen Webspace bei dem man Subdomains ohne Werbung erstellen kann? Beim meinem jetzigen Webspace ist leider seit neustem Werbung dabei Kennt ihr einen kostenlosen Webspace wo man Subdomains erstellen kann? Ohne Werbung!
Thx für Hilfe |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 28.08.2005, 12:42 Titel: |
|
|
Hallöle!
Also ich finde, für die ersten Anfänge ist www.beepworld.de eigentlich gar nicht mal soo schlecht. Und eine Subdomain (deinname.beep.de) kostet eh nur 3 oder 5 Euro, kann man per Anruf freischalten lassen (0190er-Nummer, muss man glaub ich 3 Minuten lang dudeln lassen, dann bekommt man einen Freischaltcode.)
Man erhält bei beepworld.de eigene eigene Homepage mit der Adresse http://www.beepworld.de/membersXXX/deinname. Man kann aber natürlich auch eine .de.vu-Adresse anstatt der www.deinname.beep.de-Adresse auf www.de.vu für die Beepworld.de-Homepage machen.
PS: Ich hab auch noch genügend Webspace auf meinem Heimserver *gg* So um die 10 GB  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 28.08.2005, 12:57 Titel: |
|
|
Hallo.
Ist Strom bei euch in Bayern eigentlich so günstig, dass man es sich bei euch leisten kann, privat 24/7 eine 350W Maschine laufen zu lassen?!
Beepworld ist übrigens furchtbar. Für die Aussage, dass das gut ist, gehörst du gefoltert, Quark! Man erhält kaum Webspace, 100kB Filesize Limit, wenn ich richtig gelesen habe und soll für eine beknackte Domain wie meinname.beep.de auch noch Geld bezahlen?!
Für 0,19 Cent pro Monat erhältst du bei Strato eine richtige DE Domain und eMail-Adressen mit blablabla@deinname.de mit Catch-All-Funktion. Das bedeutet, man kann an irgendwas233434@deinname.de schreiben und es kommt dennoch alles in deinem Postfach an. Und das alles für etwa 2,40€ pro Jahr von einem zuverlässigen Anbieter! Und kostenlosen und 100% werbefreien Webspace gibt es wie schon erwähnt bei arcor.de oder funpic.de.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 28.08.2005, 13:03 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | Hallo.
Ist Strom bei euch in Bayern eigentlich so günstig, dass man es sich bei euch leisten kann, privat 24/7 eine 350W Maschine laufen zu lassen?!
|
Hat Quark nicht irgendwo mal ein Bild mit ~20 Computern gepostet, welche den Server darstellen ? Oder war das Ray
Ich könnte nicht in einem Zimmer mit 20 brumenden Maschiene schlafen. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 28.08.2005, 13:20 Titel: |
|
|
Jaja - ganz ruhig jetzt
Also: Der Server ist ein Rechner mit 150Watt und nicht mit 350 (So ein Netzteil hab ich gar nicht, das größte braucht "nur" 300 Watt *g*) Und außerdem laufen die Rechner in einem ganz anderen Zimmer wenn ich schlafe
Nochmal zurück zum Thema:
JetX will ja keine höchstprofessionelle Homepage, oder? Beepworld passt doch prima  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 28.08.2005, 13:45 Titel: |
|
|
Schön vorgerechnet, Seb!
Nur kenn ich da einen aus meiner Gegend, der hat ein dreifach redudantes 350 Watt Netzteil und der hat mir allen Ernstes gesagt, dass das Ding jetzt auch ununterbrochen läuft ( * 100)
Und falls die Stromrechnung doch zu Bedenken reizt, hab ich ja immer noch meinen zweiten Server mit einem 60 Watt-Netzteil (Siemens-Nixdorf PCD-5L)
OK. Jetzt aber mal wieder zurück zu JetX. Ist ja auch überhaupt kein Wunder, warum er immer nichts mehr in einem Thema dazuschreibt, weil wir hier über andere Dinge diskutieren  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 28.08.2005, 14:56 Titel: |
|
|
kleiner Gedankenfehler in der Berechnung @Sebastian.
Der Rechner wird nicht konstant 150W dem Netzteil entnehmen.
Je nach Powermanagment wird ca. 50 Watt als durchschnittliche Leistungsaufnahme
aufgenommen und dann werden auch die Kosten nur 1/3 betragen!
(und im Winter kann er Heizkosten für den Raum einsparen )
Volta _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 28.08.2005, 15:08 Titel: |
|
|
Nun ja, ein Server, der wg. der Verfügbarkeit niemals in den Standby-Modus gehen kann und nie die Festplatte o.ä. abschalten kann und wg. des Dauerbetriebs entsprechend gekühlt werden muss, wird doch relativ konstant Strom verbrauchen (denke ich). Vielleicht nicht ganz 150W, aber vermutlich doch immer in etwa gleich viel, weil er ja ununterbrochen genau dieselben Aufgaben erfüllen muss. Bloß in der Nacht, wenn nicht viele Leute surfen, wird der Verbrauch wg. geringer Festplatten- und Prozessoraktivität wohl minimal zurückgehen. _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 28.08.2005, 16:44 Titel: |
|
|
Also gut, ihr habt mich dazu gebracht, den 60 Watt-Server zu verwenden  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 28.08.2005, 17:47 Titel: |
|
|
Sowas würd ich nicht dem Internet aussetzen
Aber die technischen Daten kannst du ja unter http://quark48home.dyndns.org bei "Infos über den Server" ansehen. Für solche Dienste reicht ein 233er Pentium MMX absolut und ganz aus. Ein AMD Athlon 64 mit weißdergeierwieviel GHz würde da auch nicht wirklich mehr Leistung bringen Und außerdem würde ein solcher Prozessor nie im Leben mit 60 Watt auskommen  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 28.08.2005, 18:13 Titel: |
|
|
Hallo.
Zitat: | Infos über den Server
Zurück...
Prozessor: Intel Pentium MMX 233 MHz / 512 KB L2-Cache
RAM: 128 MB EDO-DRAM (Größer gehts bei vier Speicherriegeln nicht mehr.)
Betriebssystem: Windows 98 SE
Internet: DSL 1 MB - Läuft über Router mit Hardware-Firewall
Uptime: 99% (Ausfälle drohen kaum)
Backplane: 1 PICMG (Für die Prozessorkarte)- / 7 ISA- und 6 PCI-Slots, von denen 4 über eine PCI/PCI-Brücke laufen
Netzteil: AT 200 Watt
Folgende Dienste sind im Moment installiert:
Port 80: Apache 2.0-Webserver (Läuft in einem Konsolenfenster)
Port 21: FTP-Server (Läuft im Hintergrund)
Port ??: TeamSpeak (Noch nicht freigegeben!) |
Ich dacht der 60W Server wär ein anderer als der hier Angegebene. Deshalb hab ich oben gefragt.  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 28.08.2005, 18:16 Titel: |
|
|
Achso.
Ich hab glatt verpasst, die Infos zu ändern. Aber es heißt ja: Irren ist menschlich.  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 28.08.2005, 18:36 Titel: |
|
|
So, jetzt hab ich endlich Zeit gehabt, die Info-Seite abzuändern. (War kurz weg.) Jetzt müsste es stimmen. _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 28.08.2005, 19:57 Titel: |
|
|
@Quark48: Eigener Server gut und schön, aber die Leitung sollte auch stimmen. Macht nicht grad viel Spaß mit 10 KB zu saugen, wenn man für ~3 EUR pro Monat ein ausreichendes Webpaket mit Domain bekommt, wo man dann mit vollem DSL-Speed saugen kann. Und Strom kostet es einem auch nichts (zumindest natürlich nicht zusätzlich).  |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 28.08.2005, 20:59 Titel: |
|
|
Naja klar sind proffesionele Server im Preis/Leistungs Verhältnis besser, aber dafür hat kann man eigene Server auf seine Bedürfnise anpassen. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
|