Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

fb-editor
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
micdah



Anmeldungsdatum: 02.12.2011
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 04.01.2012, 16:31    Titel: fb-editor Antworten mit Zitat

hallo,
ich wollte als nächstes mit freebasic anfangen (vorher qbasic).
jetzt hab ich mir fb schon ganz oft runtergeladen , doch mein problem ist :
ICH WEISS NICHT WAS DAVON DER FREE BASIC EDITOR IST . hier mal ne liste mit den sachen die nun in meinen fb ordner sind :
ordner = bin
ordner = docs
ordner = examples
ordner = inc
ordner = lib

changelog
fbc
sblogo
migrating
open-console
readme
uninstall
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 04.01.2012, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe Tutorials:

_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kernelpanic



Anmeldungsdatum: 25.01.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 12:26    Titel: Wie den Editor starten? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hänge mich mal hier dran. Ich habe alles wie angegeben installiert, erst FreeBASIC, dann die Referenz, und schließlich den Editor FBedit. Alles klappt bis auf den Editor. Ich sehe da nur "dll"-Dateien, wie startet man den Editor? Danke.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Im FBEdit-Ordner müsste auch eine FBEdit.exe sein. Alternativ gibt es ein Komplettpaket zum Download (siehe Fließtext unten), bei dem alles vorkonfiguriert ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kernelpanic



Anmeldungsdatum: 25.01.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

MOD hat Folgendes geschrieben:
Im FBEdit-Ordner müsste auch eine FBEdit.exe sein. Alternativ gibt es ein Komplettpaket zum Download (siehe Fließtext unten), bei dem alles vorkonfiguriert ist.


Da gibt es keine exe-Datei traurig


Hat man die wirklich vergessen? Kaum zu glauben!

Danke für die Hinweise (auch beim Bug)!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Woher hast du denn die FBEdit Version?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kernelpanic



Anmeldungsdatum: 25.01.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

MOD hat Folgendes geschrieben:
Woher hast du denn die FBEdit Version?


Von der angegebenen (offiziellen) Seite. Da habe ich auch FreeBASIC und die Referenz runtergeladen.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Die 'angegebenen (offiziellen) Seite' könnte alles sein. Zumindest die Downloads im Portal sind alle vollständig, hab es heute geprüft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kernelpanic



Anmeldungsdatum: 25.01.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe alles von hier: http://www.freebasic-portal.de/

Erst habe ich alle Teile einzeln heruntergeladen, Compiler, Referenz und FBEdit, dann noch wie empfohlen das Gesamtpaket von hier: http://www.freebasic-portal.de/downloads/ides-fuer-freebasic/fbedit-ide-30.html

Es war in beiden Fällen beim Editor keine FBEdit.exe dabei; und in irgend einem anderen Ordner auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Offensichtlich klaut dir deine Firewall oder was auch immer die *.exe-Dateien:
Kuck ma hier: 'http://ytwinky.freebasic-portal.de/4all/proof.png(Datei gelöscht)
Sehr wohl mit .exe-Datei..
..und ich habs gerade erst runtergeladen(zum Beweis)!
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..

Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 29.01.2012, 01:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kernelpanic



Anmeldungsdatum: 25.01.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 29.01.2012, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

An so etwas ähnliches hab ich auch schon dran gedacht, kann aber nicht sein, da die exe-Datei von FreeBASIC da ist. Ich kann compilieren.

Ich hatte auch noch nie Probleme mit den Entpacken von Pakenten mit exe-Dateien. Meine Firewall ist nur die normale von Vista, Standardeinstellung.

Keine Ahnung was da los ist! Ist mir ein Rätzel!

http://img855.imageshack.us/img855/39/freebasicbsp.jpg


Zuletzt bearbeitet von Kernelpanic am 29.01.2012, 00:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 29.01.2012, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

probier mal 'http://ytwinky.freebasic-portal.de/4all/fbedit1076c.zip (Datei gelöscht)
wenn da auch keine .exe drin ist, hast du ein echtes Problem..
(der Link funktioniert bei mir und die .exe ist dabei..)
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..

Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 29.01.2012, 01:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kernelpanic



Anmeldungsdatum: 25.01.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 29.01.2012, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ist wieder nicht da, ich probier jetzt mal eine zip-Datei mit einer exe zu packen, und dann wieder zu entpacken.

Da haben wir den Fehler: beide vorhandenen exe-Dateien fehlen. Der Fehler liegt bei WinRAR 4.10b (Betaversion)!

Ich versuchs jetzt mal mit dem Vorgängerprogramm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 29.01.2012, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Antivir bemängelt die MakeAPI.Exe, deshalb mußte ich mich eben kurz abmelden und vom Netz trennen, um Antivir auszuschalten zwinkern
Hab dann mal mit WinRAR 3.51 ne .rar-Datei erstellt und hochgeladen:
'http://ytwinky.freebasic-portal.de/4all/fbedit1076c.rar (Datei gelöscht)
Probier die mal..
btw: Überleg mal ob du nicht lieber 7Zip benutzen solltest, selbst die
Version 9.22beta funktioniert bei mir primstens..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..

Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 29.01.2012, 01:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kernelpanic



Anmeldungsdatum: 25.01.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 29.01.2012, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt hat es endlich geklappt, und den tatsächlichen Fehler habe ich auch gefunden, es war eine falsche Einstellung in WinRAR. EXE-Dateien etc waren vom Entpacken ausgenommen!

Ich benutze WinRAR bestimmt schon an die 10 Jahre, aber so etwas ist mir noch nicht untergekommen, daß in der Standardeinstellung exe-Dateien vom Entpacken ausgenommen waren. Wer sich das wieder ausgedacht hat? mit dem Kopf durch die Mauer wollen

Danke für eure Mühe, daß hat mich auf den Fehler gebracht.

Für heute Tschüß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 29.01.2012, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mein Antivir bemängelt die MakeAPI.Exe


Das ist nicht gut. Das Problem hatten wir vor einiger Zeit und haben mehrere FBEdit Dateien an Antiviren-Hersteller als False Positives gemeldet, darunter auch die genannte Datei. Ein aktueller Check bei virustotal ergibt aber kein Ergebnis. Kann es sein, dass du eine alte Signatur verwendest?

WinRAR habe ich schon lange gegen 7zip ersetzt, und empfehle es jedem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 29.01.2012, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Kernelpanic:prima, dann kann ich die Dateien ja wieder löschen..
Als Avira updaten wollte, war ich noch nicht On-line also ging das Update schief, was ja auch kein Wunder ist..
Ich hab jetz manuell geupdatet und zur Probe sowohl die Rar als auch die Zip-Datei entpackt und Antivir hat nicht gemeckert!
Seltsam, dabei war das Update gestern doch gelaufen???
WinRar hat übrigens den Vor-/Nachteil, das ADS mit ins Archiv gepackt werden können, bei 7Zip müßte ich das mal probieren..
Schönen Dank für den Tipp
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kernelpanic



Anmeldungsdatum: 25.01.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hänge es mal hiermit dran, weil es auch den Editor betrifft. - Ich habe versucht ein altes QuickBasic Programm im FBEdit zu kompilieren, erhalte aber als erste Fehlermeldung ein: fbs -s console "KapitalWert.bas", und dann bricht er wegen zu vieler Fehler ab. geschockt Wenn ich es auf der MS Console kompilieren will, gibt es das gleiche zu sehen. - Frage ist, was ist mit '-s console' gemeint?

Das Programm selbst ist aber in Ordnung, konnte problemlos mit QB4.5 eine exe-Datei erstellen, funktioniert auch alles. Die Unterschiede zwischen QB und FB sind wohl doch größer als ich dachte.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
erhalte aber als erste Fehlermeldung ein: fbs -s console "KapitalWert.bas"

Ich nehme mal an, du meinst fbc statt fbs.
Diese erste Meldung ist keine Fehlermeldung, sondern nur die Statusmeldung, was gerade gemacht wird - also dass der Compiler aufgerufen wird. Die erste Fehlermeldung ist (höchstwahrscheinlich) die Zeile, die direkt im Anschluss folgt.

"-s console" bedeutet, dass für die Konsole compiliert wird, also dass beim Programmstart das Konsolenfenster gezeigt werden soll. Das ist fürs erste richtig so.

Wenn du ein QB-Programm compilieren willst, solltest du auf jeden Fall versuchen, es (zusätzlich) mit der Option "-lang qb" zu compilieren, sonst wirst du da keine Chance haben. Das fängt schon mal an mit den Variablendeklarationen, die in FreeBSIC durchgängig erforderlich ist. Wie du das in FBEdit einstellst, kann ich dir leider nicht sagen; da muss jemand anders weiterhelfen.

Nachtrag: in der MS-Konsole wäre der Aufruf
Code:
fbc -lang qb KapitalWert.bas

(KapitalWert.bas in Anführungszeichen oder ohne, bei Leerzeichen im Dateinamen sind die Anführungszeichen notwendig; und mit zusätzlichem -s console oder ohne, das ist sowieso Standard, wenn nichts anderes angegeben wird.)
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.


Zuletzt bearbeitet von nemored am 31.01.2012, 19:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

versuch mal als fbc -lang qb -s console d.h. als alter qb Quellcode zu kompilieren (da werden es zumindest weniger Fehler sein).
Console-Fenster ist ein nur Text basierendes Fenster, allein die grafischen Symbole aus dem Zeichensatz sind möglich.

grinsen etwas zu spät, nemored war schneller.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz