Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

apropos modular : Editor gesucht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anubis



Anmeldungsdatum: 09.12.2010
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 20:00    Titel: apropos modular : Editor gesucht Antworten mit Zitat

Es wäre doch praktisch, wenn man Programmblöcke, die fertig codiert und getestet sind, auf eine Zeile (am Besten wohl rem) zusammenklappen könnte, damit man sich besser auf den Rest konzentrieren kann.

Gibt es vieleicht einen Editor, der diese Möglichkeit bietet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Leider hast du nicht angegeben, auf welchem Betriebssystem der Editor laufen soll. Von den momentar unter Windows erhältlichen Editoren kann FBEdit das.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anubis



Anmeldungsdatum: 09.12.2010
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, sorry. Ich bin so an Windows gewöhnt, daß ich das oft vergesse.
Danke für Deine Antwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Die plattformübergreifend verfügbare IDE Geany beherrscht das angesprochene Code-Falten ebenfalls.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anubis



Anmeldungsdatum: 09.12.2010
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Auch Dir meinen Dank !

Nach dem Abendbrot werde ich mir die beiden mal anschauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich empfehle dir FBEdit, da es mit diversen anderen Schmankerln wie eingebautem Debugger punkten kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz