Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Allgemeine Fragen zur Programmierung unter FreeDOS

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 11.03.2010, 15:26    Titel: Allgemeine Fragen zur Programmierung unter FreeDOS Antworten mit Zitat

Hi, da ich eine DOS-GUI schreibe möchte, wollte ich gerne einiges Wissen, für die Programmierung unter FreeDOS(bevor ich es mir installiere):

1. Funktionieren 256 Farben unter FreeDOS(Screen 18 )?
2. Funktioniert die Maus, so wie man sie auch unter Linux programmieren kann(Getmouse)?
3. Welche Screenmode funktionieren unter FreeDOS? Höher als 12?
4. Gibt es sonst irgendetwas, was ich wissen sollte?

lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.03.2010, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das hat rein gar nichts mit dem Betriebssystem zu tun.

Zitat:
1. Funktionieren 256 Farben unter FreeDOS(Screen 18 )?

Wenn ein passender VESA-Treiber vorhanden ist, klar.
Zitat:
2. Funktioniert die Maus, so wie man sie auch unter Linux programmieren kann(Getmouse)?

Wenn ein passender Maustreiber vorhanden ist, klar.
Zitat:
3. Welche Screenmode funktionieren unter FreeDOS? Höher als 12?

Wenn ein passender VESA-Treiber vorhanden ist, klar.
Zitat:
4. Gibt es sonst irgendetwas, was ich wissen sollte?

Ob die oben genannten Kriterien von FreeDOS "von Haus aus" erfüllt werden, darfst du selbst feststellen. Maus dürfte da aber mit ziemlicher Sicherheit von Haus aus laufen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Cool, danke. Ich downloade mir grad FreeDOS. Sollte es dann Probleme mit meiner GUI geben, werde ich mich zurückmelden zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Es wäre wahrscheinlich sinnvoller, dann in einem FreeDOS-Forum nachzufragen... mit den Augen rollen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz