Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pepper-jk
Anmeldungsdatum: 08.07.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 06.02.2010, 02:10 Titel: ArcEmu Repack - xIP |
|
|
Hallo alle zusammen xP
hab ein altes "Projekt" meinerseits deletzt wieder aufgegriffen.
Name: xIP
Ich habe mir ein kleines Tool für das "AC Web Ultimate Repack" mit FreeBASIC geschrieben. Ich habe es forerst "xIP" genannt, weil es im Moment nur die Änderung der Server-IP in den configs vor dem Serverstart ermöglicht.
Nun ist die Frage: Lohnt sich es dieses Tool zu erweitern und es evtl. zu einem eigenen Repack zu erweitern oder ist das nur für den Privatgebrauch interessant?
hier Code und Repack+xIP:
http://pepper-jk.netii.net/xIP.html
MfG pepper-jk |
|
Nach oben |
|
 |
pepper-jk
Anmeldungsdatum: 08.07.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 09.02.2010, 12:58 Titel: |
|
|
hat wirklich keiner ne meinung dazu?
... |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 09.02.2010, 13:26 Titel: |
|
|
Hallo!
pepper-jk hat Folgendes geschrieben: | keiner ne meinung dazu? |
Ich vermute mal, dass sich viele Boardnutzer unter einem "ArcEmu Repack - AC Web Ultimate Repack" nichts vorstellen können. Ich habe jetzt mal danach recherchiert und festgestellt, dass es anscheinend irgendetwas mit dem Spiel WoW zu tun hat, richtig?
=> Da ich mich mit den entsprechenden Spielen nicht beschäftige, ist auch das Tool für mich nicht interessant.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 10.02.2010, 10:00 Titel: Re: ArcEmu Repack - xIP |
|
|
pepper-jk hat Folgendes geschrieben: | Ich habe mir ein kleines Tool für das "AC Web Ultimate Repack" mit FreeBASIC geschrieben. Ich habe es forerst "xIP" genannt, weil es im Moment nur die Änderung der Server-IP in den configs vor dem Serverstart ermöglicht. |
Nur zur Info: Auf der Microsoft-Plattform gibt es schon länger das
Kommando im CMD.EXE-Fenster, mit welchem sich aus Batch-Dateien heraus die Netzwerk-Interfaces konfigurieren lassen. Und last but not least gibt es noch die WMI-Schnittstelle (geeignet für Power Shell und WSH), wo sich ebenfalls scriptgesteuert IP-Adressen setzen lassen.
pepper-jk hat Folgendes geschrieben: | Nun ist die Frage: Lohnt sich es dieses Tool zu erweitern und es evtl. zu einem eigenen Repack zu erweitern oder ist das nur für den Privatgebrauch interessant? |
Antwort aufgrund meiner vorherigen Ausführungen sollte klar ersichtlich sein: Eindeutiges Nein, weil Du höchstens das Rad noch einmal neu erfinden würdest, denn Microsoft deckt mit den zuvor genannten Schnittstellen den Scripting-Bedarf für Systemmanager von Microsoft-Netzwerkumfelder bereits ausreichend ab.
Tipp: Ruhig einmal Windows Server 2008 (gibt es als kostenlose "Evaluation Copy" im Microsoft-Downloadcenter) in der Core Edition testen und Du wirst staunen, was sich heutzutage bei Microsoft alles nur aus dem "schwarzen Fenster" heraus komplett ohne GUI machen lässt. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|