Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mvg
Anmeldungsdatum: 26.07.2009 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 04.09.2009, 13:21 Titel: Serielle dateneingabe/Ausgabe |
|
|
Offenbar funktioniert der " open com " Befehl nicht in meiner version (0.20) und es wird dazu eine win32 Version benötigt. Wie kann ich mit der hier im Download zur Verfügung gestellten freebasic Version beispielsweise Text zu einen Terminal-Proramm senden das auf einem anderen PC über das serielle Modem-Kabel verbunden ist.
MfG
Michael von Gersdorff |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 04.09.2009, 14:15 Titel: |
|
|
Laut Referenz funktioniert der Befehl nur unter Win32 ab der Version 0.15b.
Welches Betriebsystem verwendest du denn? DOS? Linux?
Unter Linux (und Win auch) wäre TSNE noch möglich, bei DOS kenn ich mich nicht aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 04.09.2009, 14:23 Titel: |
|
|
Hallo!
So sollte es funktionieren:
Code: | Dim As String cnStr, Daten="Hallo "
cnStr = "COM1:9600,N,8,1,ME,CS0,DS0,RS"
If (Open Com ( cnStr For Binary As #1 ) <> 0 ) Then
PRINT "Fehler: Der Port konnte nicht geöffnet werden!"
SLEEP: END
ELSE
PRINT "COM1 geöffnet!"
END IF
PRINT "Sende Daten..."
DO
PUT #1,,Daten
SLEEP 1000
LOOP UNTIL INKEY <> ""
CLOSE #1
PRINT "Port geschlossen." |
Den Quelltext habe ich jetzt auf die Schnelle nicht mit einem Kabel ausprobiert, sondern nur im Foreneingabefeld geschrieben, d.h. Tippfehler sind möglich.
Das Programm sendet im Sekundentakt die Zeichenfolge "Hallo " zur Gegenstelle, auf der z.B. HyperTerminal benutzt werden könnte.
Das serielle Nullmodemkabel (kein normales, 1:1 beschaltetes RS232-Kabel, wie man es für ein normales Modem als Verbindungskabel einsetzen würde!) muss beim sendenden Computer an COM1 angeschlossen werden. Andernfalls müsste man die Portnummer im Quelltext ändern.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
mvg
Anmeldungsdatum: 26.07.2009 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 04.09.2009, 15:43 Titel: |
|
|
Hallo Sebastian
Danke für das Beispiel. es hat sofort funktioniert. Wenn ich es nicht selber schaffe Daten in umgekehrter Richtung von einem anderen PC in FB hereinzuholen melde ich mich nochmal
Michael aus München |
|
Nach oben |
|
 |
|