Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MaTe
Anmeldungsdatum: 18.05.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 18.05.2009, 17:51 Titel: Verschönerung/Diagramm?! |
|
|
Hallo Community ich habe Programm zu Stimmauszählung für Wahlen
geschrieben sehr einfach! Jetzt wollte ich dort noch ein Diagramm einbauen
das die Auszählung der Stimmen zeigt und es noch grafisch verschönern!
Nur habe ich keine Ahnung und auch hier im Forum nichts brauchbares gefunden!
Vielleicht könntet ihr mir die Verschönerungen reinbauen oder einfach Tipps geben wie oder was ich machen kann und wie das Funktioniert
Irgendiwe habe ich auch keine Ahnung wie ich es aus Qbasic hier rein kopiert bekomme deswegen habe ich die Datei hochgeladen
http://www.file-upload.net/download-1647076/WAHLEN.BAS.html
Danke im Vorraus
MaTe |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 18.05.2009, 18:32 Titel: |
|
|
Im Textmodus kannst du keine Grafiken zeichnen. Ein Möglichkeit wäre hier das Darstellen von den Balken durch Schriftzeichen.
Die schönere Methode ist, wenn du in einen Grafikmodus wechselst.
Dies kannst du mit
tun, wobei [zahl] typischerweise 12, 13, 7, usw. für einen Grafikmodus (näheres dazu findest du in der Hilfe von QB) bzw. 0 wenn du den Grafikmodus deaktivieren willst.
Einfache Rechtecke (Balken für dein Balkendiagramm) zeichnest du am Besten mit
Code: | LINE (x1,y1)-(x2,y2), [Farbe], BF |
wobei (x1|y1) den Startpunkt der Diagonale des Rechtecks und (x2|y2) den Endpunkt angibt. Für [Farbe] kannst du einen Farbwert einsetzen (je nach Grafikmodus 0-15, 0-255, ...) _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
MaTe
Anmeldungsdatum: 18.05.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 18.05.2009, 18:36 Titel: |
|
|
Danke mal für die schnelle Antwort ich werde es gleich versuchen.
Aber wie bette ich die wahlergebnisse in die Balken ein damit diese je nachdem steigen oder sinken? |
|
Nach oben |
|
 |
b3ast
Anmeldungsdatum: 27.04.2008 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 19.05.2009, 11:40 Titel: |
|
|
y=wahlergebnis
steigt und sinkt, jenachdem, wie hoch der wert ist. |
|
Nach oben |
|
 |
MaTe
Anmeldungsdatum: 18.05.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 19.05.2009, 12:27 Titel: |
|
|
Vielen vielen dank probiere es gleich
Welches y muss ich durch das wahlergebniss ersetzten |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 19.05.2009, 15:02 Titel: |
|
|
Ich habe dir ein kleines Beispielprogramm geschrieben, dass dich hoffentlich nicht verwirrt, da die Mathematischen Berechnungen für die Koordinaten zwar einfach (im Sinne von nur Grundrechnungsarten), aber doch ziemlich lang sind.
Ich habe dir das Programm hochgeladen: >>Balken-Programm<<
Ich verwende SREEN 12, der eine Auflösung von 640x480 Pixel und 16 Farben bietet. SCREEN 13 verwendest du, wenn du viele Farben darstellen möchtest, dieser bietet 256 Farben aber dafür nur eine Auflöung von 320x200 Pixel. Ein kleines Programm von mir könnte dir ggf. die Farbauswahl erleichtern, wenn du die Farbcodes noch nicht auswendig weißt: >>Farben-Programm<<
Die ersten 16 Farben entsprechen denen, die auch unter SCREEN 12 verfügbar sind, die restlichen gibt es unter SCREEN 13.
Beide Programme kannst du mit QBasic 7.1 starten. Möglicherweise auch mit älteren Versionen.
Anderes Thema: QuickBasic ist zur heutigen Zeit, wo aktuelle Betriebssysteme DOS nur mehr in sehr begrenztem Rahmen unterstützen, schon etwas veraltet. Wenn du größere Projekte machen willst, kann ich dir FreeBasic empfehlen. Das geht fast genauso wie QBasic, nur kann man damit Windows bzw. Linux Programme erstellen (ich glaube DOS Programme auch noch). _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
MaTe
Anmeldungsdatum: 18.05.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 19.05.2009, 18:21 Titel: |
|
|
ok mhhh jetzt steht da immer überlauf bei Line (...... )
Irgendwie versteh ich nun ganix mehr das von dir habe ich Verstanden aber wie bau ich das jetzt auf mein Stimmzähler?
Ich bin irgendwie zu blöd für Qbasic aber meine Kollegen kappieren es noch weniger. |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 19.05.2009, 18:34 Titel: |
|
|
MaTe hat Folgendes geschrieben: |
Ich bin irgendwie zu blöd für Qbasic aber meine Kollegen kappieren es noch weniger. | Na, das ist doch schonmal was.  _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
MaTe
Anmeldungsdatum: 18.05.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 19.05.2009, 21:11 Titel: |
|
|
Mhhhh naja ich werds wohl nie verstehen! |
|
Nach oben |
|
 |
MaTe
Anmeldungsdatum: 18.05.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 19.05.2009, 23:34 Titel: |
|
|
Habs endlich hin bekommen^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|