Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 01.05.2009, 22:01 Titel: VLC Player - Ausschnitt aus Video speichern |
|
|
Hallo,
kann man mit dem VLC Player einen Ausschnitt (kein Standbild, sondern eine kurze Sequenz) aus einem Video abspeichern? Ich hatte irgendetwas in Erinnerung, dass man als Ausgabegerät auch eine Datei angeben konnte?
Ich hätte hier nämlich ein 45-minütiges Video und brauche nur gut 35 Sekunden daraus, aber für "Video deLuxe 2006", was ich bislang einsetze, ist die Datei anscheinend zu groß.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 01.05.2009, 22:49 Titel: |
|
|
Ich habe vor zwei Wochen oder so mal ein bisschen mit Videoschnitt experimentiert und bin mit Avidemux ganz gut zurande gekommen. Tiefer eingestiegen bin ich aber nicht. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 01.05.2009, 22:52 Titel: |
|
|
Mir ist nicht ganz klar, weshalb es unbedingt der VLC-Player sein muss, um die 35 Sekunden herauszupicken...
Mit "VirtualDub" könntest du ebenso die 35 Sekunden auswählen und extra als Clip wegspeichern...
Kurzer Exkurs, wie sich das bewerkstelligen lässt: Videodatei laden, unter "Video" -> "Compression" lassen sich die Ausgabeoptionen (also zu verwendende Codecs mit zu verwendenden Einstellungen) speichern. Unter "Audio" sollte "Full Processing Mode" eingestellt werden, damit der Ton synchron zum Bild bleibt; unter "Audio" -> "Compression" lässt sich ebenfalls der (Audio-)Codec auswählen.
Unten im VirtualDub-Fenster sind die letzten beiden Buttons das, was du suchst: Mit ihnen lassen sich Start- und Endzeit in der Zeitleiste markieren. Danach lässt sich das Video einfach in ein AVI-Format speichern oder mit "Export" in das entsprechende Zielformat exportieren... _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 01.05.2009, 23:53 Titel: |
|
|
Hallo,
mit VirtualDub habe ich es bereits versucht, aber das kann die WMV-Datei leider nicht öffnen. In VLC (und im Windows Media Player natürlich auch) kann ich die Datei aber problemlos abspielen, d.h. die Datei ist in Ordnung. Da man in VLC z.B. die Audiospur als Datei ausgeben lassen kann, dachte ich mir, dass das vielleicht auch für das Video als solches gehen könnte.
nemored hat Folgendes geschrieben: | Ich habe vor zwei Wochen oder so mal ein bisschen mit Videoschnitt experimentiert und bin mit Avidemux ganz gut zurande gekommen. |
Das klingt interessant. Bei Wikipedia steht, dass das Programm WMV immerhin lesen kann. Das würde ja reichen. Das Output-Format wäre mir egal. Mal schauen, ob ich damit weiterkomme. Danke auf jeden Fall schon mal für den Tipp!
Edit: Zwischenbericht: Avidemux funktioniert schon mal ganz passabel. Das Öffnen, Schneiden und auch das Speichern klappt. Allerdings sind im Bild sowohl beim normalen Abspielen mit Avidemux als auch beim Speichern des bearbeiteten Videos alle paar Sekunden seltsame Bildstörungen vorhanden, die am unteren Rand des Videos kurz auftauchen und dann wieder verschwinden.
Edit 2: Durch Konvertierung der WMV-Videodatei zu einem AVI mit einem anderen Programm lassen sie sich jetzt mit Avidemux behandeln. Anscheinend ist die WMV-Unterstützung der Software noch ein bisschen "buggy".
Danke für alle Tipps; Avidemux ist ein ganz handliches Tool.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
|