Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Plus4
Anmeldungsdatum: 11.04.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 11.04.2009, 15:37 Titel: Richtige Installation (blutiger Anfänger) |
|
|
Hallo,
Vielleicht nervt die Frage ja schon, aber ich weiß nicht, wie man das FreeBasic-Programm für Windows(Vista) richtig installiert.
Ich habe einfach die Installation gestartet. Jetzt bekomme ich bei Start ein DOS-Eingabefenster.
Ist das die Eingabeoberfläche? Wie installiert man FreeBasic richtig, also komplett, so dass man loslegen kann?
Nur mit Basic bin ich Happy.
Vielen Dank fürs Verständnis und im Vorraus!
gruß
Plus4 |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 11.04.2009, 15:41 Titel: |
|
|
Wenn du FreeBASIC gleich mit einer IDE haben möchtest, kann ich dir Das hier empfehlen. Lade die einfach die neuste Version runter. Da ist FBEdit und Compiler mit enthalten. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 11.04.2009, 16:45 Titel: |
|
|
In Editoren wie FBEdit (und ein paar anderen) findet der Dialog mit dem Compiler automatisiert statt. Ansonsten kannst du auch jeden Texteditor verwenden, um die BAS-Datei zu erstellen und zu speichern. Das DOS-Eingabefenster dient zur Compilierung (Befehl "fbc meinprogramm.bas", sofern du im richtigen Ordner bist), anschließend kannst du die entstandene meinprogramm.exe auch (wenn du willst) in diesem Eingabefenster starten (Befehl: "meinprogramm").
Prinzipiell würde ich empfehlen, Compiler und IDE getrennt zu laden, da in Komplettpaketen oft mindestens eines von beiden veraltet ist. Vielleicht ist das bei obigem Link aber anders. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|