Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Was ist -10Hz?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Muttonhead



Anmeldungsdatum: 26.08.2008
Beiträge: 565
Wohnort: Jüterbog

BeitragVerfasst am: 08.02.2009, 02:46    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.mikrocontroller.net/topic/40062
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 08.02.2009, 02:55    Titel: Antworten mit Zitat

Es wundert mich, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist in Wikipedia nachzusehen (Vielleicht wegen der aktuellen Diskussion über die Inhaltliche Richtigkeit von Wikipedia?).

Naja, hier ein Link:
http://en.wikipedia.org/wiki/Negative_frequency
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)


Zuletzt bearbeitet von St_W am 09.02.2009, 19:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 08.02.2009, 02:56    Titel: Antworten mit Zitat

Oder englisches Wikipedia, Eintrag "negative frequency".
Ist allerdings eine rein rechnerische Angelegenheit, wie negative Arbeit usw.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 08.02.2009, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

grinsen Ja, war der Link den Muttonhead oben angegeben hat.
Gesucht hatte ich aber nach "Fouriertransformation" und mich dann bei der Erwähnung von 'negativer Frequenz' an dieses Thema hier erinnert.

Der 'unbekannte Autor' dort scheint mal auf der Bundeswehr Hochschule gewesen zu sein, nach dem Motto
"Zivilisten müssen in der Mathematik alles beweisen, unter uns Offizieren genügt das Ehrenwort" lachen

@ThePuppetMaster, die letze Frage war aber von mir zwinkern
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Kurz noch mal zu PI:
Nichts zieht die aufmerksamkeit von mathematikern auf sich als die aussage:

pi = 3

deswegen auch dieser hochspezielle algorithmus zur annäherung an die Zahl pi:

Code:

'Hocheffizienter PI-Ziffernberechner Copyright bei irgendwem, irgendwann
for x as integer = 1 to 3
 print "pi = " & n
next


Mathematiker lösen probleme die ohne sie gar nicht existieren würden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ach quatsch, pi lässt sich viel leichter berechnen: 42 / 13.37! durchgeknallt (probiert's aus!)
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Ach quatsch, pi lässt sich viel leichter berechnen: 42 / 13.37! durchgeknallt (probiert's aus!)
L OOOO L

Das is doch krank .. nein .. leet


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz