 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 12.09.2006, 21:34 Titel: FAQ: Woher bekomme ich die aktuellste FreeBASIC-Version? |
|
|
Da es immer wieder Leute gibt, die die Komplettpakete von freebasic.de verwenden und deswegen auch alte FB-Versionen benutzen, öffne ich diesen Thread. hier eine Sammlung aller Utilities, die man so braucht, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Aktuelle stabile FreeBASIC Version. Hier findet ihr die aktuelle FreeBASIC Version für euer Betriebssystem.
Zusätzlich könnt ihr euch das brandaktuelle CVS-Build runterladen. Dabei ist es allerdings nicht ausgeschlossen, dass noch fehler in diesem tagtäglichen Update enthalten sind!
Nun wollt ihr doch sicher bequem eure Quellcodes schreiben, oder?
Nichts einfacher als das:
Hier gibt's auch noch 3 Editoren. Der Großteil der Community bevorzugt zugt immer noch FBIDE, doch FbEdit braucht sich noch nicht einmal vor kommerziellen Editoren zu verstecken: Dieser Editor enthält viele Tools und sogar einen Form-Editor, mit dem ihr Windows-Dialoge entwerfen könnt! Für etwas erfahrenere Programmiere empfehle ich also FbEdit.
Um in der IDE noch eine Online-Hilfe (falls unterstützt) zur erhalten, ladet euch Hier die neueste Version runter. Diese kopiert ihr dann am besten auch nach C:\Programme\Freebasic\ und stellt dann z.B. in der FBIDE unter Ansicht->Einstellungen diese Datei als Hilfedatei ein. Nun könnte ihr jederzeit mit F1 in die Hilfe gelangen. Sofern sich der Cursor über einem Schlüsselwort befindet, wird automatisch zu diesem Schlüsselwort die Hilfe aufgerufen.
Viel Spaß und Erfolg mit FreeBASIC!
Achja, auf www.freebasic-portal.de findet ihr viele weitere nützliche Downloads, Tools, Tutorials und Beispielprogramme! _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.

Zuletzt bearbeitet von Jojo am 15.09.2007, 18:03, insgesamt 7-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
terminate
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 27.10.2006, 11:03 Titel: |
|
|
Die FB-v0.17b-jul-30-testing-win32 hat ja nun schon einige Monate auf dem Buckel, so dass immer öfter der Wunsch aufkommt mal eine der CVS Freebasic Versionen zu testen.
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Selber kompilieren
http://www.freebasic.net/wiki/wikka.php?wakka=CVSWin32MSYS
Die Anleitung wurde überarbeitet und funktioniert bei mir problemlos, diese Methode ist außerdem für alle interessant, die auch mal einen Blick in den Quellcode von Freebasic werfen wollen, (Ja mit guten Freebasic und ein bisschen bisschen C Kenntnissen, gibt es da wirklich vieles, das man nachvollziehen kann).
Da, (mein?), MSYS kein copy & paste kann, habe ich die Build Anweisungen für mich in einem Skript zusammengefasst, (siehe unten).
oder
2. Fix und fertig kompiliertes CVS Update runterladen, das ist erst seit kurzem möglich und es besteht hierbei immer die Möglichkeit, dass die betreffenden Leute, diesen freiwilligen Service kurzfristig einstellen.
Für Win32:
(runterladen und über eine bestehende Freebasic Installation kopieren)
Mirror1: http://ecowles.dyndns.org/fbdu/
Mirror2: http://fb.b3ta.org/
Alternative Downloadmöglichkeit:, (ohne INC Files, nur Compiler und Runtime Libraries), die INC Files sind definitiv erforderlich, d.h. ihr müßt auf jeden Fall den Quellcode vom CVS runterladen, wie in Punkt 1., spart euch aber dann das kompilieren.
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=52064#52064
http://www.qbasic.com/wbb/filebase_entry.php?entryid=77&sid=c38a414822bc8bdc9c573bb2cf14ab7b
Für Linux:
http://ikkejw.homelinux.com/
'Mein' Build Skript für Win32:
Wenn man alles wie in Punkt 1. beschrieben zur Kompilation vorbereitet hat, sollte dieses Skript jederzeit die Freebasic Quelldateien herunterladen und ein neues Freebasic im Ordner C:\msys\1.0\newFreeBASIC erstellen können.
(Ich verzichte darauf, jedesmal auch die zum kompilieren verwendete Freebasic Installation in C:\msys\1.0\FBbin automatisch aktualisieren zu lassen und mache das lieber hin und wieder von Hand.)
fbc_do_all
wird in C:\msys\1.0\home\deinusername usr abgespeichert und in der MSYS Konsole mit fbc_do_all gestartet. Das Skript habe ich mit SCITE for Windows erstellt.
http://scintilla.sourceforge.net/SciTEDownload.html
Code: |
echo Starting
rm -f -r -v ~/fbccvs
mkdir ~/fbccvs
cd ~/fbccvs
echo
echo Downloading FreeBASIC from CVS.
echo
cvs -z3 -d:pserver:anonymous@fbc.cvs.sourceforge.net:/cvsroot/fbc co FreeBASIC
echo
echo Done. Downloading FreeBASIC from CVS
echo
echo
echo Configure rtlib.
echo
cd ~/fbccvs/FreeBASIC/src/rtlib/obj/win32
../../configure
echo
echo Done. Configure rtlib.
echo
echo Make rtlib.
echo
make CFLAGS=-O2 && make CFLAGS=-O2 MULTITHREADED=1
echo
echo Done. Make rtlib.
echo
echo Configure gfxlib2.
echo
cd ~/fbccvs/FreeBASIC/src/gfxlib2/obj/win32
../../configure
echo
echo Done. Configure gfxlib2.
echo
echo Make gfxlib2.
echo
make CFLAGS=-O2
echo
echo Done. Make gfxlib2.
echo
echo Configure compiler.
echo
cd ~/fbccvs/FreeBASIC/src/compiler/obj/win32
../../configure
echo
echo Done. Configure compiler.
echo
echo Make compiler.
echo
make
echo
echo Done. Make compiler.
echo
rm -f -r -v /newFreeBASIC
cp -rfv /FBbin /newFreeBASIC
cp -fv ~/fbccvs/FreeBASIC/bin/win32/* /newFreeBASIC/win32/bin
cp -rfv ~/fbccvs/FreeBASIC/inc/* /newFreeBASIC/inc
cp -fv ~/fbccvs/FreeBASIC/src/compiler/obj/win32/fbc_new.exe /newFreeBASIC/fbc.exe
cp -fv ~/fbccvs/FreeBASIC/src/rtlib/obj/win32/*.a /newFreeBASIC/lib/win32
cp -fv ~/fbccvs/FreeBASIC/src/rtlib/obj/win32/libfb_ctor.o /newFreeBASIC/lib/win32
cp -fv ~/fbccvs/FreeBASIC/src/gfxlib2/obj/win32/*.a /newFreeBASIC/lib/win32
cp -rfv ~/fbccvs/FreeBASIC/bin/win32/* /newFreeBASIC/bin/win32
cp /mingw/lib/libmingwex.a /newFreeBASIC/lib/win32
|
UPDATE (04.01.2007):
Das Selbstkompilieren von Freebasic gelingt zur Zeit nicht immer einwandfrei, die finale Version 0.17 rückt näher, so dass im Quellcode in immer kürzeren Abständen größere Änderungen vorgenommen werden, dadurch ist leider nicht mehr gewährleistet, dass man mit jeder Kombination aus vorhandenem Freebasic Compiler, (Freebasic wird in Freebasic kompiliert), und Libraries / Includes eine (korrekt) funktionierende neue Freebasicversion erhält. Das ist aber kein Grund zum verzweifeln, es gibt immer noch genügend Leute auf freebasic.net, (http://www.freebasic.net/forum/), die sich intensiver als ich mit dem Thema auseinandersetzen und so trotzdem in der Lage sind fast täglich aktualisierte Freebasicversionen zum Download anzubieten.
http://ecowles.dyndns.org/fbdu/ (von DrV) sollte nach wie vor aktuell sein. Auch Chaos von freebasic.net der jetzt zum Entwicklerteam gehört, bietet öfter aktualisierte Freebasicversionen an, (hab leider gerade keinen aktuellen Link parat, ist vermutlich in der General Sektion im freebasic.net Forum zu finden.).
Für alle, die es dennoch selbst probieren möchten, eine Übersetzung der zugehörigen Wiki-Seite ins Deutsche gibt es von ytwinky auf:
http://ytwinky.freebasic.de/tuts/cvswin32msys.htm |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 24.03.2007, 16:37 Titel: |
|
|
Hi,
Wer für seine FB-Installation einen Debugger benötigt, findet hier erstmal nur
einen Link auf die SF-Seite für den Insight-Debugger für FreeBASIC.
Eine andere Möglichkeit ist DebugView.
(Ich habe hier den Link für das englische Forum gewählt, weil dort auch Tipps stehen. )
Von KristopherWindsor aus dem englischen Forum ist My Debugger
(Das ist ein FreeBASIC-Programm, könnte also eingedeutscht werden..)
Bis jetzt habe ich noch keinen deutschsprachigen Debugger gefunden..
[Edit]
Aller guten Dinge sind 3, das sollte für den Anfang reichen..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 13.08.2007, 20:10 Titel: |
|
|
Die Referenz ist nun als Online- und Offline-Fassung auf dem freeBasic-Portal erhältlich. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 14.10.2007, 20:51 Titel: |
|
|
Eine neue FreeBASIC-Version ist raus:
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?t=9696
So wie es aussieht, ist es der komplette Compiler und nicht nur ein UpDate^^
Ist aber auch schon auf FB-Portal verfügbar..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 26.07.2008, 16:40 Titel: |
|
|
nein, keine neue FB-Version
Ich versuchte gerade mir bei http://ecowles.dyndns.org/fbdu/ eine tagesaktuelle CVS Version zu laden, Anzeige:
Disaster Recovery hat Folgendes geschrieben: | We're down due to catastrophic hardware failure. A government disaster relief team has been dispatched and is currently working hard to save the poor bits and bytes caught in the disaster area. Please pray for a speedy recovery. |  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 26.07.2008, 19:39 Titel: |
|
|
@terminate:
Dein Skript ist leider arg veraltet, das FBC-Projekt nutzt schon seit längerer Zeit SVN statt CVS.
Allerdings müsste man nicht viel ändern, evtl. setze ich mich da mal 'ran... |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 08.11.2008, 13:33 Titel: |
|
|
Hier gibt es eine FBC WIN32 0.21.0 SVN-Version vom 5.11.08 als fbbin.7z (9MB).
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?t=12614
ohne Gewähr ( habe ich noch nicht ausprobiert ) _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 08.11.2008, 14:15 Titel: |
|
|
scheint zu funktionieren.
also mit gew[ä|e]hr. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 08.11.2008, 16:20 Titel: |
|
|
Gewehr ist schon richtig, Jojo x]
Alternativer Mirror (bereitgestellt von den 28398 Laboratories bzw. mir xD): http://28398.org/stuff/fbbin.7z |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 13.11.2008, 18:56 Titel: |
|
|
Inzwischen bin ich jetzt auch als offizieller Mirror verlinkt... falls symbioticsoftware nicht erreichbar sein sollte... |
|
Nach oben |
|
 |
oktagon

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 55 Wohnort: niederlande 4,21Gr.öl 51,54GR.nb
|
Verfasst am: 13.12.2008, 16:14 Titel: Freebasic -dateien |
|
|
Ich programmiere seit 1985 (ca.) mit QB 4.5 und habe für Baukonstruktionen unterschiedliche Dateien produziert,welche vielleicht interessant sein könnten.
Es betrifft vn. Daten von Stahlbalken in H, U, I ,# ,o -profielen mit zubehörende Gewicht/m,Ix,Iy,Wx,Wy,ix und iy Werten (Angabe?),
zB. HeA 200 mit G:43.2;F:53.8 cm2;Ix 3690 cm4 ,etc in Tabularform.
Wenn da Interesse ist ,sag mal wie Ich kopieren muss in irgendwo Kopier-program (wie bei Genealogie bei uebertragen von daten).Mir fehlt das Wort fuer das Prgram!!Hab es oft benutzt. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
|
Nach oben |
|
 |
isiprimax
Anmeldungsdatum: 02.01.2009 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 14.12.2011, 02:43 Titel: |
|
|
Hat jemand schon eine Compilierte FB Beta Version 0.24?
Auf der Webseite gibts irgendwie nur die 0.23 svn mit der die neuen Befehle noch nicht funktionieren.
Wenn ja würde mich über eine DL möglichkeit freuen.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 14.12.2011, 14:56 Titel: |
|
|
Das Build-System hat sich vor einer Weile geändert und es wurde von SVN auf Git gewechselt. D.h. das System im Portal muss auch angepasst werden. Solange es also keine Git-Daily-Builds gibt, wird es sich um die alte Version handeln.
Ich habe leider keine 0.24er Version da, aber vielleicht jemand anders, oder du ziehst dir den Source aus dem Repo und compilierst es dir selbst. Eine Anleitung gibt es hier: http://www.freebasic.net/wiki/wikka.php?wakka=DevBuild (englisch) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|