Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

GFX_modus wird beendet

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 06.10.2008, 00:29    Titel: GFX_modus wird beendet Antworten mit Zitat

Problem:
Der GFX-Modus wird beendet, aber der prozess des programms läuft weiter... (obwohl das meiste grafik-befehle sind).

Hier der code... der wahrscheinlich von fehlern nur so wimmelt... zu meiner entschuldigung: die Mutexlock- und unlocks vor und nach den grafik-befehlen sind bei der suche nach dem fehler dazugekommen... und das ganze ist eh nur eins meiner Langeweile-Codes...

Code:
screenres 1024, 756 ,,,&H01



type pixel
   x(1 to 75) as integer
   y(1 to 75) as integer
end type

dim shared ID as integer
dim shared new_round as integer
dim shared term as integer
dim shared clean as integer
dim shared xm as any ptr
xm = mutexcreate

SETMOUSE 1,1,0

randomize timer


function rancol(zahl as integer= 15) as integer
   dim x as integer
   dim col as integer
   
   x = rnd*zahl +1
   col = x
   
   select case x
   case 4
      col = rnd*4+1
   case 8
      col = rnd*4+1
   case 7
      col = rnd*5+9
   end select
   return col
end function

sub watch()
   dim key as string
   dim mx as integer
   dim my as integer
   dim new_x as integer
   dim new_y as integer
   
   getmouse my, mx
   do
      draw string (1,1),str( clean)
      sleep 10
      draw string (1,1),chr(219) + chr(219),0
      getmouse new_y, new_x
      if new_x <> mx then exit do
       if new_y <> my then exit do
      key = inkey
   loop until key <> "" or new_y <> my or new_x <> mx
   mutexlock(XM)
   end
   mutexunlock(XM)
end sub

sub text()
   do
   draw string (51*8 , 39*8),"#   # ##### ##### ##### #   #"
   draw string (51*8 , 40*8),"#   # #   # #   # #   #  # #"
   draw string (51*8 , 41*8),"##### ##### ##### #####   #"
   draw string (51*8 , 42*8),"#   # #   # #     #       #"
   draw string (51*8 , 43*8),"#   # #   # #     #       #"
   
   draw string (55*8 , 45*8),"#   # ##### #   #"
   draw string (55*8 , 46*8),"##  # #     #   #"
   draw string (55*8 , 47*8),"# # # ##### # # #"
    draw string (55*8 , 48*8),"#  ## #     ## ##"
   draw string (55*8 , 49*8),"#   # ##### #   #"
   
   draw string (52*8 , 51*8),"#   # ##### ##### #### "
   draw string (52*8 , 52*8)," # #  #     #   # #   #"
   draw string (52*8 , 53*8),"  #   ##### ##### ####"
   draw string (52*8 , 54*8),"  #   #     #   # #  #"
   draw string (52*8 , 55*8),"  #   ##### #   # #   #"
   
   sleep 2500
   loop
end sub

sub del_pix(p as pixel)
   for i as integer = 1 to 75
      mutexlock(XM)
      pset(p.x(i), p.y(i)),0
      mutexunlock(XM)
      sleep 10
   next
end sub

sub feuerwerk()
   dim x as integer
   dim boden as integer
   dim y as integer
   dim col as integer
   dim p as pixel
   
   do
      col = rancol(15)
      x = rnd * 923 + 50
      y = rnd * 656 + 50
      boden = x + rnd*50 - rnd*50
      for i2 as integer = 756 to y step -1
         mutexlock(XM)
         circle (x, i2 +1), 1.5,0,,,,f
         circle (x, i2), 1.5,col,,,,f
         mutexunlock(XM)
         sleep 1
      next i2
      circle (x, y), 1.5,0,,,,f
      for i2 as integer = 1 to 75
         mutexlock(XM)
         p.x(i2) = (rnd*i2 +1 - i2/2) + x
         p.y(i2) = (rnd*i2 +1 - i2/2) + y
         pset(p.x(i2), p.y(i2)),col
         mutexunlock(XM)
         sleep 10
      next i2
      locate 1,1 : print col
      del_pix(p)
      sleep 1
   loop
end sub

dim feuer(1 to 6) as any ptr

Dim TH1 as Any Ptr = ThreadCreate(Cast(Any Ptr, @watch))
Dim TH2 as Any Ptr = ThreadCreate(Cast(Any Ptr, @text))
for i as integer = 1 to 6
   feuer(i) = threadcreate(cast(any ptr, @feuerwerk))
   sleep rnd*(i * 20 * (rnd*100)) +1
next i


bitte um hilfe... und verzeiht mir das automatische erstellen der threads xD
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muttonhead



Anmeldungsdatum: 26.08.2008
Beiträge: 565
Wohnort: Jüterbog

BeitragVerfasst am: 06.10.2008, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Bin mir nicht sicher aber do...loop in den Subs Feuerwerk und Text enthalten keine Abbruchbedingungen, weder UNTIL noch ...THEN EXIT DO.

ich hab k.a. von Threads... grinsen
Mutton
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 06.10.2008, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

zum beenden is watch() zuständig... mit end (alle anderen lösungen sind nicht ganz so präzise... auch wenn sich das nicht unbedingt gehört xD)

also... wozu ne endanweisung wenn ein thread alle anderen mitbeenden kann... und das mit nur einem befehl xD
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 06.10.2008, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

FBC setzt auch nach deiner letzten Zeile "NEXT i" ein END.
Daher wird nach 6 feuerwerk-Threads (MAIN-Ende) das Fenster geschlossen.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 06.10.2008, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin aber auch doof mit dem Kopf durch die Mauer wollen
hab das threadwait(th1) mit rausgenommen als ich unten um source was geändert hab... hätte mir selbst auffallen müssen... peinlich

danke happy
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz