Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Beim Compilieren wird das Programm beendet
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
altgruen



Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 16:51    Titel: Beim Compilieren wird das Programm beendet Antworten mit Zitat

Hallo an alle,

ich habe unter XP fbc20b installiert. Beim ersten Versuch "hello world" zu kompilieren
wird das Programm ohne Ergebnis beendet. Ich habe, angeregt durch ähnliche Fornbeiträge den Ordner bin\win32 überprüft, fand zuerst i386.x in einem anderen Ordner, habe es rüberkopiert, ohne Erfolg. Ebenso erfolglos war das Abschalten des Virenscanners.
Was mache ich falsch ?
Kann jemand helfen?
Im Voraus danke !
altgruen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

probiere folgendes programm:
Code:
screen 12
print "hallo welt"
sleep


abtippen, in einer "hallowelt.bas" speichern, und mit "fbc hallowelt.bas" kompilieren. das fertige programm sollte "hallowelt.exe" heissen, und beim start ein hässliches schwarzes fenster öffnen, in dem in weisser schrift links oben "hallo welt" steht. tastendruck oder klick auf die "schliessen"-schaltfläche in der fensterleiste beendet das programm.
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
altgruen



Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Lutz,

danke für Deinen Beitrag. Wenn ich in DOS unter Eingabeaufforderung arbeite, wird die Hex-Datei erzeugt und auch ausgeführt.
Unter XP bricht das Programm ab und beendet sich selbst.
Was kann ich tun ?
altgruen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Welches Programm bricht ab? Die Eingabeaufforderung? Oder eine IDE (welche)?
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
altgruen



Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo memored,

fbide, mit dem ich unter XP arbeite wird während des Compilierens beendet.
altgruen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zu FBIDE kann ich zwar überhaupt nichts sagen, aber mal ein allgemeiner Lösungsversuch: Verwendest du die aktuelle Version?
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
altgruen



Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

hallo memored,

meine Darstellung war vielleicht war insgesamt etwas verworren, deswegen zur Klarstellung:
wenn ich unter fbide das "hello world"-Programm schreibe und compiliere, dann wird fbide ohne Ergebnis nach einer Weile beendet. Speichere ich "hello world" als .bas, gehe dann in die Eingabeaufforderung, lasse die Datei mit fbc compilieren, wird eine .exe-Datei erzeugt, die auch unter Eingabeaufforderung ausgeführt wird. Das funktioniert also, nur unter XP mit fbide nicht.

algruen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde trotzdem gern noch einmal nach der Programmversion von FBIDE fragen.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
altgruen



Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo memored,

fbid_Version 0.4.6 vom 19.02.2006; wxwidgets 2.6.2

altgruen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, scheint die aktuelle Version von FBIDE zu sein; daran wird es dann nicht liegen.

Muss dir leider jemand anders weiter helfen. lächeln
Du kannst natürlich auch mal einen anderen Compiler wie FBEdit ausprobieren (den ich allerdings ebenfalls nicht kenne).
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

die fbide ist... vorsichtig gesagt... Schrott...
als ich damit noch gearbeitet hab, ist die alle daumlang abgeschmiert, meistens weil mein Programm zu viele Fehlermeldungen produziert hat...
ich bin dazu übergegangen, einfach immer ne Konsole ähh CMD.exe offen zu haben, und das fb-verzeichnis in den Path aufzunehmen. dann halt immer von Hand compilen (mit Pfeiltaste-rauf lassen sich wahre Wunder erwirken grinsen), und fertig grinsen
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
altgruen



Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo flo,

danke für Deine Reaktion. Leider bin ich nicht erfahren genug, um Deine Anregung umzusetzen. Könntest Du mir das genauer verklickern ? (so eine Art Kochrezept!)

altgruen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Unter XP sollte bei der Installation ein FreeBASIC-Icon angelegt worden sein. Das öffnet eine Eingabeaufforderung, in die der FreeBASIC-Pfad bereits eingetragen ist - also einfach Datei im Editor deiner Wahl bearbeiten und speichern und dann in der Eingabeaufforderung compilieren (wie du es ja schon unter DOS gemacht hast).
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
altgruen



Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

hallo memored,

danke für den Tip. So werde ich es einstweilen machen, bis sich was elganteres findet.

altgruen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HorstD



Anmeldungsdatum: 01.11.2007
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

@altgruen

Versuch's doch mal mit dem JellyFB Editor.
http://www.planetsquires.com/jellyfishpro_freebasic.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
altgruen



Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo HorstD,

danke für den Tip. Ich werde auch diesen Editor mal probieren.

altgruen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten ist immernoch FBEdit.
-Ressourceneditor
-Highlighting
-Projektverwaltung (sogar eine sehr gute)
-Toolbarcreator
-Caseconvert
-Debugger integriert
-Easy-to-use
-Schnell
-Ziemlich Bugfrei
-Aktuell
-...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Am besten ist immer noch...

...Ansichtssache?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Zitat:

Am besten ist immer noch...

...Ansichtssache?
Funktionsumfang?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
altgruen



Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 03.10.2008, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an Alle,

mein Problem mit dem Absturz des Compilers unter XP ist noch nicht gelöst, aber ich kann arbeiten, wenn ich nach dem Speichern als .bas in die Eingabe aufforderung gehe.
In den Einstellungen in FBIde unter Ansicht/Einstellungen/Freebasic steht als Compile-Befehl "<$file>" -exx "<$file>",
als RUN-Befehl steht "<$file>" <$param>.
Könnte es sein, dass ich an einer dieser Stellen etwas Anders eintragen muss?
Für Hinweise wäre ich dankbar.

altgruen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz