Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
qbay
Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 17.09.2008, 17:57 Titel: |
|
|
langsam verstehe ich was ihr meint
aber wenn ich z.B. mount C D:\DOS
eigebe was ja dafür sein soll das Laufwerk C freizuschalten
dann steht bei mir nur
Directory c doesn´t exist |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.09.2008, 18:38 Titel: |
|
|
Zitat: | was ja dafür sein soll das Laufwerk C freizuschalten |
das schaltet den ordner "D:\DOS" auf deiner lokalen platte als "C" in der DOSBox frei. (k.a. ob du das so gemeint hast, kam aber nicht so rüber). _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
qbay
Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 19.09.2008, 19:40 Titel: |
|
|
also mann muss ja mit dem befehl mounten die laufwerke für dosbox freischalten
ich hab das genau so eingegeben wie es in der anleitung auf saga-games stand
aber es funktioniert nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 19.09.2008, 20:02 Titel: |
|
|
"mount c d:\dos" ist aber nicht das selbe wie "mount c c:\" oder "mount d d:\". _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
qbay
Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 22.09.2008, 20:26 Titel: |
|
|
das habe ich natürlich auch probiert
ich habe das gtutorial auf saga-games durch gearbeitet
ging aber trotzdem nicht |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 22.09.2008, 20:52 Titel: |
|
|
sorry, aber wenn "mount c c:\" nichts macht, dann machst du etwas falsch. da kann ich dir auch nicht mehr helfen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
qbay
Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 24.09.2008, 16:36 Titel: |
|
|
ja ich meinte ja auch
das ich das immer so probiert hab wie is im tutorial steht
aber es nicht ging
liegt das vielleicht an vista ist dosbox überhaupt auf vista ausgelegt? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.09.2008, 16:53 Titel: |
|
|
DOSBox ist natürlich drauf aus gelegt, unter dos zu starten, weil's ja ein DOS-Emulator ist
DOSBox läuft unter windows xp und auch unter windows vista normalerweise problemlos. du machst nur wohl irgendwas komplett falsch. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 957 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 24.09.2008, 17:21 Titel: |
|
|
1. bei mir funktioniert DOSbox unter Vista (auch das Einbinden von Mounten von Laufwerken/Ordnern). Laut .diesem Beitrag sollte es auch keine größeren Probleme mit Vista geben. Probiere ggf. "Als Administrator ausführen".
2. Wenn du "MOUNT C: C:\" (ohne Anführungszeichen) in der DosBox eingibst sollte Laufwerk C:\ eingebunden werden (und ich nehme einamal stark an, dass du ein Laufwerk C: auf deinem Rechner hast).
Mit "C:" wechselst du dann auf dieses Laufwerk, mit "DIR" kannst du dir den Ordnerinhalt anzeigen lassen und mit "CD Ordnername" kannst du in den Unterordner mit dem Namen "Ordnername" wechseln - das sollte hoffentlich von MS-DOS her bekannt sein.
Wenn das nicht funktioniert kann ich nur Jojo zustimmen, denn ich nehme an, dass das Programm grundlegend auf deinem Rechner läuft. _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 24.09.2008, 18:49 Titel: |
|
|
außer dass QB wirklich suckt, weil total verbuggt, nicht
ich möchte nur mal ein paar "Abschreckbeispiele" nennen:
QB hat scheinbar ein Problem mit der Stringverwaltung...
Wenn man zuviele Zeichenketten (Texte) erstellt, schmiert es entweder ab, oder die IDE (das fensterchen wo du Text eingeben kannst) zeigt interessante Texte an, dein Programm pfuscht in seinem eigenen Quellcode rum (!)
außerdem, wiegesagt, es ist TO-TAL veraltet
nimm FB, das ist einfacher _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4709 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 24.09.2008, 21:00 Titel: |
|
|
Zitat: | außer dass QB wirklich suckt |
ach herrje, bei dir suckt ja in letzter Zeit eine ganze Menge ... _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 25.09.2008, 16:18 Titel: |
|
|
ja, wobei das mit QB wirklich stimmt
was auch ein Problem darstellen könnte (ich kanns nicht testen, mangels Windows):
eventuell zickt die Dosbox ja wenn man ein Verzeichnis ohne den Backslash am Ende mounten will...
und den Backslash mit englischem Tastaturlayout einzutippen ist für Leute, die das amerikanische Layout nicht kennen, schwierig
probier mal Folgendes:
in dem Verzeichnis, wo die Dosbox installiert wurde (idR c./programme/Dosbox-<versionsnummer> oder nur /Dosbox, lade die datei "dosbox.conf" in den Windows-Editor (start->ausführen->"notepad" eingeben->OK)
ganz unten an dieser Datei, sollte [autoexec] oder so etwas ähnliches stehen, und drunter entweder nichts oder einige MSDOS anweisungen
schreib aufjedenfall unter das [autoexec] Folgendes
Code: |
mount y <C:\pfad\zu\keyb.com's verzeichnis\>
y:
keyb gr
z:
umount y
mount c <C:\pfad\zum\qb-verzeichnis\>
c:
qb
|
das sollte das deutsche Tastenlayout einstellen und QB starten...
wenn nicht, dann weiß ich auch nicht weiter... _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 25.09.2008, 18:07 Titel: |
|
|
Zitat: | und den Backslash mit englischem Tastaturlayout einzutippen ist für Leute, die das amerikanische Layout nicht kennen, schwierig |
was ist denn am drücken der ">"-taste so schwer? und es gibt ja, wie schon genannt, keyb gr.... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
qbay
Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 25.09.2008, 20:05 Titel: |
|
|
ey leute
ich hab mich genau an eure anweisungen und an die im tutorial
gehalten und trotzdem geht nichts
ich hab dosbox nochmal von ner anderen seite runtergeladen
das geht ja teilweise
oder besser gesagt ging
naja keine ahnung was ich falsch gemacht haben soll
und ja ich weis das is blöd
aber bei freebasic weis ich nochnicht mal was ich aufrufen muss um überhaupt meinen quelltext einzugeben
damit kann ich garnicht umgehen
egal gruss |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 25.09.2008, 21:09 Titel: |
|
|
so viel intelligenz erwarte ich grad noch  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 26.09.2008, 15:49 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | und den Backslash mit englischem Tastaturlayout einzutippen ist für Leute, die das amerikanische Layout nicht kennen, schwierig |
was ist denn am drücken der ">"-taste so schwer? und es gibt ja, wie schon genannt, keyb gr.... |
nuja, woher weiß man das schon (woher soll ER das wissen?)
und: wenn man es nicht weiß, wie mounte ich dann den Ordner mit keyb drinnen ?
mount c C>&kezbordner& wird wahrscheinlich zu nem Fehler führen  _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4709 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 26.09.2008, 16:08 Titel: |
|
|
Die meisten Leute, die ich kenne, probieren, wenn der Tastendruck das falsche Zeichen ausgibt, einfach mal ein paar andere Tasten aus, ob irgendeine andere passt. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
qbay
Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 26.09.2008, 17:26 Titel: |
|
|
hey leute
hab freebasic ausprobiert und den ersten teil des tutorials durchgelesen
aber habe etwas nicht ganz verstanden
mit der freebasic befehlsreferenz sollte das ganze dann doch so ähnlich funktionieren wie qbasic
also das man ohne denn editor den quellcode erstellen kann
doch wie genau fiende ich das "Eingabefeld"
oder habe ich da nur etwas falsch verstanden
ich muss dazu allerdings auch sagen das ich nur freebasic und die befehlsreferenz runtergeladen habe
vielleicht tut das ja was zur sache
mit freundlichen grüssen |
|
Nach oben |
|
 |
|