Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Pings senden ; IP- und MAC-Adressen ändern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ecoue



Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 15:57    Titel: Pings senden ; IP- und MAC-Adressen ändern Antworten mit Zitat

Einen wunderschönen guten Tag allerseits Zunge rausstrecken
Habe da ein relativ komplexes Problem bei der Programmierung mit freebasic. Ich will ein Programm schreiben, welches nach dem Start eine Reihe fest vorgeschriebener IP's anpingt, anschließend möchte ich alle angepingten IP's in einer Tabelle ausgeben und in einer Spalte kennzeichnen, ob ein Ping zurück kam, oder nicht. Also halt eine Überprüfung, welche Computer im Netzwerk im Moment "online" sind.

Es wäre schonmal eine riesen Hilfe, wenn mir dazu jemand einen kleinen Script oder zumindest ein paar Tips geben könnte!

Danach hatte ich mir vorgestellt, ob man vielleicht die MAC - und IP-Adresse des eigenen Computers irgendwie ändern könnte mit freebasic - vielleicht mit der Console (Windowssystem).
Ich weiß, das das ganz einfach ist mit ein paar klicks, aber will das halt automatisieren Zunge rausstrecken

Würde mich sehr über eine Antwort freuen


mfG eCoue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=code&id=89
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=477
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=452
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=442

man muss nur suchen... lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ecoue



Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

die Seiten hab ich auch schon gefunden, doch ka irgendwie entsprachen die nicht dem was ich gesucht hatte - aber ok np die kann man sicher ein wenig umschreiben, damit sie machen was ich möchte happy

aber zum 2ten Problem - gibt es eine Möglichkeit die MAC adresse und die IP des Rechners, der die Datei ausführt, mithilfe eines Basic codes zu ändern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke mal, dass du da tief ins system eingreifen musst. ich kenne dazu keinen code, aber such doch einfach mal im netz... wenn es möglich ist, gibt es sicher C-Code dazu.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ecoue



Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

also ich sages es mal so - man kann doch die ip auch relativ easy über die konsole ändern ... und man kann doch die konsolenbefehle mit Basic starten, wie zb den Pingbefehl Zunge rausstrecken

Hab halt schon gesucht und man findet da nicht so richtig etwas... traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du weißt, wie man die ip über die konsole ändert, dann kannst du auch einfach SHELL "Befehl" in Freebasic ausführen... wo liegt das problem?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ecoue



Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ok-shell ist schonmal garnicht schlecht, wenn ich nun schreibe:
Shell "ping 192.168.2.1 -n 1"

wie kann ich dann überprüfen (vielleicht in ner if abfrage) ob er der ping angekommen ist?

edit: also wollte halt wissen wie ich den ruckgabewert überprüfe Zunge rausstrecken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist doch in allen verlinkten Codes zu sehen... OPEN PIPE heißt das zauberwort zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ecoue



Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

ok danke erstma für die antworten - eine Frage dann noch...
Habe jetz einen Weg gefunden, welcher sicher Funktioniert... habe nun nurnoch ein Problem.

Wenn ich das Programm per SHELL den ping ausführen lasse dann kommt da ja so unmengen Text, welchen ich eig überhaupt nicht haben will xD
Ich will ja eigentlich nur den Rückgabewert also entweder ne 1 wenn kein Signal zurück kommt oder halt ne 0 wenn er eins erhält... das is ja Standartmäßig so...

Gibt es nun ne möglichkeit die Textausgabe dort zu unterdrücken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Unter Linux liefert
Code:
ping -q

eine "stille" Rückgabe: "Nothing is displayed except the summary lines at startup time and when finished."
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz