Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hunggar
Anmeldungsdatum: 04.08.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.08.2008, 16:46 Titel: Absturz des Compilers beim compilen |
|
|
Hallo ihr Meister und Freaks,
ich bin ganz neu hier.
Ich habe früher viel auf dem C64, C128 und auch auf dem Amiga in Basic programmiert.
Jetzt bin ich natürlich ganz aus dem Thema raus,
habe aber seit Monaten so die Idee, wieder was zu machen.
Per Google bin ich auf FreeBasic gestoßen.
Habe gleich alles runtergeladen, so wie in dem Tutorial beschrieben.
Trotzdem klappt es mit dem compilen nicht.
Wenn ich das einfache "Hallo Welt"-Lernprogramm oder ein beliebiges anderes Beispiel compilieren möchte, stürzt das Programm nach ungefähr einer Sekunde ab.
Eine lauffähige exe wird nicht erzeugt.
Weiß jemand, woran das liegen könnte ?
Habe ich etwas vergessen zu installieren ?
Oder gibt es Probleme mit XP ?
Vielen Dank bereits jetzt,
HungGar
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 04.08.2008, 17:02 Titel: |
|
|
Hallo!
Fehlt in deinem "Hallo Welt" Programm vielleicht ein SLEEP am Ende?
Code: | PRINT "Hallo Welt"
SLEEP |
Fehlt nämlich das SLEEP, so wird "Hello World" zwar ausgegeben, doch das Programm danach sofort beendet. SLEEP sorgt jedoch dafür, dass das Programm nach der Textausgabe bis zu einem Tastendruck "schläft"/wartet.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
hunggar
Anmeldungsdatum: 04.08.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.08.2008, 17:07 Titel: |
|
|
Soweit komme ich gar nicht.
Das FBIde stürzt ab beim Versuch, eine exe zu erstellen.
(Ich nehme doch mal an, dass es beim compilen eine exe erstellt ...)
Ich habe also noch gar kein Programm, das ich falsch programmiert haben könnte. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
|
Nach oben |
|
 |
hunggar
Anmeldungsdatum: 04.08.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.08.2008, 22:53 Titel: |
|
|
Ok, danke fgür den Tip.
Mit FBedit konnte ich jetzt eine exe erstellen.
Mein kleines Programm :
PRINT "Hallo Welt!"
SLEEP
END
Dieses wurde vermutlich ausgeführt, als ich die exe gestartet habe,
aber ich hatte gehofft, es würde ich ein Fenster öffnen,
in dem das Ganze passiert.
Es geschah aber nichts.
Vermutlich muss ich jetzt irgendwie definieren,
dass ein Fenster aufgehen soll, und wo und wie groß es sein soll ... ??? |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 04.08.2008, 22:58 Titel: |
|
|
Nein, in der Toolbar must du neben dem Build-Knopf "Windows Console" auswählen  |
|
Nach oben |
|
 |
hunggar
Anmeldungsdatum: 04.08.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 05.08.2008, 01:28 Titel: |
|
|
Ok, hab ich gemacht.
Nach einem Neustart des Rechners klappt jetzt alles !!!
Vielen Dank.
Nächste Frage :
Wenn ich die entstandene exe starte, erhalte ich eine festgelegte Fenstergröße.
Ich hätte gerne, dass dieses Fenster den Bildschirm ausfüllt.
Wie kann ich das Fenster auf Bildschirmgröße maximieren ? |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 05.08.2008, 10:35 Titel: |
|
|
du kannst, dir entweder Screen bzw Screenres oder width in der referenz angucken, damit lässt sich das machen _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
hunggar
Anmeldungsdatum: 04.08.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 05.08.2008, 11:42 Titel: |
|
|
Super, danke,
WIDTH hat geholfen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|