Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jhonnx
Anmeldungsdatum: 16.07.2008 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 18.07.2008, 21:00 Titel: erkennt datei "KILL" nicht |
|
|
Hallo, ich habe folgendes Problem ich habe ein programm geschrieben das eine .txt-datei Löschen soll, hier mal der Quellcode:
CLS
COLOR 6
PRINT " Willkommen zum texteloescher 1.0"
SLEEP 3: CLS
COLOR 5
100
PRINT " Bitte geben sie einen Pfad ein zum Loeschen von .txt-dateien", pfad$
INPUT "", pfad$
INPUT " Sicher Loeschen (wird unwiederruflich geloescht!)?", sicher$
IF sicher$ = "Ja" THEN GOTO 99
IF sicher$ = "Nein" THEN GOTO 4
99
PRINT " Wird geloescht..."
KILL pfad$
PRINT " ...Geloescht"
CLS : COLOR 3
INPUT " Noch eine .txt-datei loeschen?", nocheine$
IF nocheine$ = "Ja" THEN GOTO 100
IF nocheine$ = "Nein" THEN GOTO 4
4
PRINT "Tschuess": SLEEP 2: END
... und wenn ich das programm dann starte kommt nachdem ich den Pfad eingegeben habe diese Nachricht "File not found" obwohl ich eine .txt-datei erst erstellt habe ... bitte helft mir!! thx im voraus |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 18.07.2008, 21:14 Titel: |
|
|
Mit KILL kann man nur einzelne Dateien löschen, keine ganzen Verzeichnisse. löscht alle Textdateien im aktuellen Verzeichnis. _________________
Zitat: | 1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
jhonnx
Anmeldungsdatum: 16.07.2008 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 18.07.2008, 21:53 Titel: |
|
|
nei iwie net hab versucht aba geht net... .txt-dateien sind immernoch da... |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 18.07.2008, 22:22 Titel: |
|
|
In deinem Falle müsste das dann heißen:
Code: |
SHELL "del "+pfad$+"\*.txt"
|
Vorausgesetzt, der Pfad wird relativ zum Arbeitsverzeichnis oder gleich absolut und ohne abschließenden Backslash angegeben.
Die GoTo-Spaghetti-Code-Programmierung solltest du dir am Besten schnell wieder abgewöhnen und stattdessen z.B. SUBs und Schleifen benutzen.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|