Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
eriX
Anmeldungsdatum: 01.03.2008 Beiträge: 24 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 04.05.2008, 16:02 Titel: |
|
|
Naja, danke, sollte ich es mal brauchen, weiß ich ja wo ich schaue!
Aber hier hab ichs unver* gebraucht  |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 05.05.2008, 13:19 Titel: |
|
|
@AndT:
Das ist 'ne scheiß Methode, um zu prüfen ob die Datei existiert. Es gibt immer noch DIR. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.05.2008, 13:35 Titel: |
|
|
@Mao:
Das ist 'ne scheiß Methode, um zu prüfen ob die Datei existiert. Es gibt immer noch FileExists.
Bei DIR kannst du nur mit etwas aufwand (mehreren Abfragen) prüfen, ob die Datei z.B. exisitert, aber unsichtbar ist. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 05.05.2008, 13:39 Titel: |
|
|
Würd ich dieser Methode auf jeden Fall vorziehen.
(Gibts denn vbcompat.bi auf Linux?) _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--

Zuletzt bearbeitet von Mao am 05.05.2008, 13:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.05.2008, 13:40 Titel: |
|
|
und warum? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 05.05.2008, 13:42 Titel: |
|
|
Weil es genauso gut möglich ist, dass die Datei existiert, aber leer ist? _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.05.2008, 13:46 Titel: |
|
|
wtf hat das damit zu tun? FileExists prüft einfahc, ob eine Datei da ist oder nicht. DIR prüft, ob eine Datei mit den übergegebenen Attributenda ist oder nicht. Und ja, vbcompat sollte es auch unter linux geben, da das nur Funktionen sind, die denen von VB entsprechnen. hättest du mal in die file.bi geschaut, hättest du gesehen, dass FileExists eine in den FB-Compiler eingebaute funktion ist  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 05.05.2008, 14:08 Titel: |
|
|
Zitat: |
Weil es genauso gut möglich ist, dass die Datei existiert, aber leer ist?
|
Dabing ging es um AndTs Methode, nicht um FileExists.
Von vbcompat.bi wusste ich nicht, ob es diese beim Compiler für Linux gibt. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.05.2008, 16:49 Titel: |
|
|
Wie gesagt, man kann file.bi oder vbcompat.bi (welche wiederum die file.bi einbindet) ins programm einbinden. hat also überhaupt nix mit windows zu tun. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|